- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Fantastische Lage in der alten Burganlage mit einer ganz eigenen Atmosphäre durch die dicken Wände nd die teils kleinen Fenster. Die Zimmer sind sehr sauber und bequem eingerichtet.
Ein Himmelbett in einer Burg als Nachtlager - wo gibt´s denn sowas? Dass man dafür eine Treppe ins Schlafzimmer hinaufsteigen muss, ist halt dem historischen Gebäude geschuldet und stört nicht. Spülmaschine, Gefrierfach im Kühlschrank, zweite Toilette... wir haben bis auf ein paar Gläser und Tassen mehr im Schrank wirklich nichts vermisst und uns sehr wohl gefühlt. Und wenn wir danach gefragt hätten, hätte die Chefin bestimmt sofort für Abhilfe gesorgt!
Wir haben jeden Abend im Burgrestaurant gegessen, obwohl wir das gar nicht vorhatten, weil das Preis-Leistungsverhätnis einfach unschlagbar war und es super geschmeckt hat. Tolle Qualität zum kleinen Preis - da muss man nicht runter ins Städtchen gehen und dort Pizza oder Schnitzel essen, wenn´s für´s gleiche Geld auf der Burg Steak oder sogar ein ganzes Menü gibt! Der hausgemachte Senf spielt bei der Zubereitung teils eine wesentliche Rolle und wird auch schon zum Frühstück bereitgestellt. Die Essige kann man im Restauarnt verkosten, es stehen dafür Gläschen auf den Tischen bereit.
HIlfsbereit und zuvorkommend waren alle von der Chefin bis zur Reinigungsfrau. Im Restaurant sind auch ungelernte Kräfte im Service eingesetzt, die aber durch ihre Freundlichkeit eventuelle Wissenslücken wettmachen.
Die Zufahrt zur Burganlage ist etwas versteckt. Als Gast kann man den Wagen im Hof parken und ebenerdig sowohl die Appartements als auch das Restaurant erreichen, das einen tollen Ausblick über die Stadt bietet. Unbedingt empfehlenswert auch ein Blick ins Senfatelier! Die Chefin zaubert nicht nur unzählige Sorten Senf, sondern auch diverse Essige und Brände, die man im Restaurant kaufen kann - tolle Idee nicht nur für Mitbringsel, sondern auch eine schöne kulinarische Erinnerung für einen selbst...
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir waren wie wohl die meisten Besucher zum Shoppen und Spazierengehen in Bad Münstereifel. Ein Spielzeugmuseum und ein Apothekenmuseum sind uns aufgefallen, aber beide haben wir nicht besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus und Beate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |