- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im September 2023 für 8 Nächte bei Familie L. und können die Ferienwohnungen nur wärmstens weiterempfehlen. Der "Erharthof" liegt im kleinen Weiler "Ort", ca. 2km von Kochel am See entfernt. Grundsätzlich ist die Lage an den Vorläufern der Alpen natürlich bestens für Wanderer geeignet. Wir kamen als Familie mit kleinen Kindern jedoch auch auf unsere Kosten - Langeweile gabs keine :-) Einkaufsmöglichkeiten gibt es entweder in Kochel (ca. 2km), in Pessenbach (nur Aldi - ca. 2km) oder in Benediktbeuern (ca. 6km).
Die Ferienwohnungen sind Top - Bad ist vor einem Jahr komplett neu gemacht worden, Rest der Wohnung sehr gepflegt. Ansonsten ist die Wohnung sehr schön, stilgerecht (bayerisch) und sehr hochwertig (allesamt Massivholzmöbel) eingerichtet sowie (außer dem Bad) sehr geräumig. Das relativ kleine Bad war für uns als 4-köpfige Familie groß genug, da verbringt man jetzt ja nicht wirklich viel Zeit drin.
In den Ferienwohnungen selbst gibt es logischerweise keine Gastronomie. In der Umgebung dagegen zahlreich. Wir haben unsere Kontakte zu den Einheimischen genutzt und uns erkundigt. Die beiden Tipps, die wir ausprobiert haben, können wir uneingeschränkt weiterempfehlen: Waldgaststätte "Zum Schreiner" in Benediktbeuern (preislich für die Gegend eher günstig bis Mittelfeld) und den "Fischerwirt" in Schlehdorf (preislich eher Mittelfeld bis gehoben). Letzterer speist neben einer umfangreichen "konventionellen" Speisekarte auch Fische aus dem örtlichen Fischfang (Walchensee oder Kochelsee) aus. Weniger empfehlenswert ist dagegen das Berggasthaus auf dem Herzogstand (unfreundlich, wenig und - dank Monopolstellung - teuer) - da heißt es Brotzeit mitnehmen.
Frau L. betreibt ihr Geschäft mit Herzblut! Es wird ein Brötchenservice geboten, darüber hinaus Getränkeservice (haben wir nicht genutzt). Es gibt eine "Infowand" für Freizeitaktivitäten mit gefühlt 100 Vorschlägen bzw. Flyern. Für sonstige Fragen (siehe Gastronomie) findet man immer ein offenes Ohr.
Traumhaft mit Blick auf die (Vor-) Alpen - nur wenige Kilometer zu Jochberg und Herzogstand. Es gibt allerhand zu besichtigen und entdecken, von der Besichtigung des Walchenseekraftwerks (6km) über eine Schifffahrt auf dem Kochelsee bis hin zur Fahrt mit der Gondel auf den Herzogstand mit herrlichem Ausblick bis Ammersee und Starnberger See. Das Kloster in Benediktbeuern war bei unserem Besuch leider aufgrund massiver Unwetterschäden geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Hammer! Das hat fast schon Familienhotel-Niveau! Es gibt einen tollen Spielplatz mit (echtem!) Bach, jede Menge Tiere, dreimal wöchentlich Ponyreiten, massig Fahrräder für groß und klein und Tretfahrzeuge. Für die Abende und schlechtes Wetter gibt es einen "Gaudi-Raum" genannten Freizeitraum, in dem ein Billardtisch steht, Tischkicker und Tischtennisplatte sowie eine Spielecke und abermals Tretfahrzeuge. In der Ferienwohnung selbst war eine Spielsammlung - das war natürlich Klasse (mehr Spiele und Bücher gibt's im Gaudiraum). Alle Freizeitangebote sind kostenlos (bzw. bei der Übernachtung dabei).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leonhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |