Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jörg
Verreist als Familie • Dezember 2023
Enttäuschende Erfahrung: Zu große Abweichung von meinen Anforderungen an eine Ferienwohnung
1,9 / 6

Allgemein

Dies ist keine Hotelbewertung! Ich bewerte im Folgenden die Ferienwohnung(en) Fachwerkhof Gödringen in 31157 Sarstedt. Ein Hotelbetrieb und/oder Gastronomie liegt nicht vor und wird dementsprechend nicht bewertet. Wir waren als 4-köpfige Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder im Alter von 2 und 6 Jahren) Teil einer großen Gästegruppe, für die das gesamte Objekt für eine Woche über Silvester angemietet wurde, und in der hier im Inserat beschriebenen "(...) sehr grossen Wohnung mit 1 Küchendiele mit Kamin, sowie 1 extra Miniküche, Geschirrspüler und 2 Bädern/WC im Obergeschoss (...)" untergebracht. In dieser Wohnung ist wie in der Objektbeschreibung dargestellt zudem ein Aufenthaltsraum mit 20 Sitzplätzen vorhanden. Unser Schlafraum in dem Haus war nicht sehr groß und wirkte auf mich durch die darin vorhandenen 2 Hochbetten sehr voll gestellt, wobei jeweils die untere Ebene der Betten als Doppelbetten ausgestattet und dementsprechend um einiges breiter war als die als Einzelbett nutzbare obere Ebene. Zudem war in dem Zimmer ein kleiner Röhrenfernseher, ein Ventilator, 2 Nachtschränkchen und 2 Stühle vorhanden. Sauberkeit und Pflege: Insgesamt entsprach die Unterkunft leider nicht meinen Erwartungen hinsichtlich Sauberkeit und Pflege. Für mein Empfinden viel zu viel Staub, Fussel und Haare unter den Betten und zu viele Spinnennetze im Schlafraum im Bereich der Fenstergauben. Beim Abwischen eines bislang ungenutzten Tisches im Aufenthaltsraum im I. OG war der vorher saubere Lappen anschließend stark verschmutzt. Das größere Badezimmer war sauber. Das zweite Bad in dieser Wohnung war leider nicht nutzbar, da die Tür aus mir unbekannten Gründen verschlossen war. Insgesamt wirkte die Unterkunft auf mich jedoch nicht sehr gepflegt. Vieles wirkte ungeordnet, überfüllt und halbherzig instandgehalten. Der Wasserhahn in der Küche im I. OG war locker, hier und da fehlte eine Glühbirne, die Duschvorhanghalterung wurde notdürftig mit Klebeband fixiert und in der Küche im EG war das Zusatzbecken nicht an den Abwasserablauf angeschlossen, so dass darin immer wieder Wasser stand, welches nur mit einem Schwamm und viel Geduld jedoch nie restlos wieder aus dem Becken befördert werden konnte. Am Ankunftstag habe ich zudem noch eine Ratte vor dem Hauseingang entdeckt, die anschließend seitlich neben dem Eingang unter bzw. zwischen dem Haus verschwand. Dagegen kann der Eigentümer vielleicht nur bedingt etwas unternehmen bzw. den Auftritt der Ratte verhindern, aber insbesondere bei meiner ältesten Tochter, die die Ratte ebenfalls gesehen hat, hat das für größeres Unbehagen gesorgt. Schlafkomfort: Ich habe auf den Matratzen in unserem Schlafraum nicht gut geschlafen. Leider war die Matratze so dünn und nachgiebig, dass ich das Lattenrost darunter spürte, wobei ich mit 85 KG kein besonderes Schwergewicht bin. Zudem waren auf den zur Verfügung gestellten Bettdecken und Kopfkissen mehrere Flecken. Zwar hatte man noch Bettwäsche, um die Decken und Kopfkissen zu beziehen; das Wissen über die Flecken trug allerdings nicht zu größerem Wohlbefinden meinerseits bei. Meine Kinder haben dagegen gut geschlafen. Wohndiele im EG: Die vom Vermieter mit 10 x 3 Meter beschriebene Wohndiele war schlichtweg zu klein für eine so große Gruppe (ca. 30 Personen). Bei 3 Meter Breite bleibt nach Abzug von einer Tischbreite und jeweils einem Stuhl auf jeder Tischseite nicht mehr sonderlich viel Platz zum Vorbeigehen. Dementsprechend wirkte dieser Aufenthaltsraum stets sehr beengend. Zudem befand sich in diesem Raum auch der - den Witterungsverhältnissen zu dieser Jahreszeit entsprechend - stets befeuerte Kamin, dem man - je nach dem wo man am Tisch saß – ziemlich nahe kam und so zum einen viel Wärme abkam, jedoch zum anderen immer aufpassen musste sich daran nicht zu verletzen/verbrennen. Das war insbesondere mit kleinen Kindern auf diesem beengten Raum eine Herausforderung. Preis - Leistungs - Verhältnis: Meiner Meinung nach ist die Unterkunft für die angebotene Leistung/Qualität deutlich zu teuer. Fazit: Die Unterkunft hat mir alles in allem nicht zugesagt. Insbesondere mit Kindern unter 3 Jahren kann ich diese nicht empfehlen, jedoch auch ohne Kinder würde ich nicht wieder kommen. Dafür haben einfach zu viele Dinge nicht meinen Anforderungen an eine Ferienwohnung entsprochen. Bei meiner Beurteilung handelt es sich um meine persönliche Meinung auf Grundlage meiner individuellen Einstellung. Jede Bewertung ist subjektiv und kann von jemand anderem wiederum ganz anders ausfallen. In keiner Weise möchte ich mich mit der Abgabe dieser Bewertung vorsätzlich geschäftsschädigend dem Eigentümer und Vermieter gegenüber Verhalten. Vor diesem Hintergrund bitte ich den Eigentümer und Vermieter die über andere Kommunikationskanäle angekündigte Klage wegen Geschäftsschädigung bzw. die Einleitung eines Abmahnverfahrens mit Unterlassungserklärung aufgrund erlogener Bewertungen zu unterlassen.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr schlecht
  • Schlafqualität
    Schlecht
  • Sauberkeit
    Eher gut

Unser Schlafraum in dem Haus war nicht sehr groß und wirkte auf mich durch die darin vorhandenen 2 Hochbetten sehr voll gestellt, wobei jeweils die untere Ebene der Betten als Doppelbetten nutzbar war und damit um einiges breiter war als die als Einzelbett nutzbare obere Ebene. Zudem war in dem Zimmer ein kleiner Röhrenfernseher, ein Ventilator, 2 Nachtschränkchen und 2 Stühle vorhanden. Ich habe auf den Matratzen in unserem Schlafraum nicht gut geschlafen. Leider war die Matratze so dünn und nachgiebig, dass ich das Lattenrost darunter spürte, wobei ich mit 85 KG kein besonderes Schwergewicht bin. Zudem waren auf den zur Verfügung gestellten Bettdecken und Kopfkissen mehrere Flecken. Zwar hatte man noch Bettwäsche, um die Decken und Kopfkissen zu beziehen; das Wissen über die Flecken trug allerdings nicht zu größerem Wohlbefinden bei. Meine Kinder haben dagegen gut geschlafen.


Mehr Bilder(11)
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Alter von Kindern:0 - 11
Infos zum Bewerter
Vorname:Jörg
Bewertungen:1
Kommentar des Hoteliers

Hier wurde ein Schaden von  weit über 1000 Euro von der Silvester Reisegruppe zwischen Weihnachten und Silvester hinterlassen. Die Schäden sind alle dokumentiert und ebenfalls durch meine Mitarbeiter in Form von eidesstattlichen Versicherungen bestätigt. Es wurde eklatant gegen die bestehende Hausordnung verstossen, die gesetzlich vorgeschriebene Nachtruhe nicht eingehalten und jeden Tag ( 6 Tage) Party bis Morgens gefeiert. Es wurde in Räumen ungefragter und verbotener Weise umgeräumt oder ausgeräumt. Das Mobiliar wurde mehrfach beschädigt. Es wurde eine Disco Anlage mit Nebelmaschine, Lichtorgel und eigener Beschallungsanlage installiert. Ein Hund wurde trotz ausdrücklichem Verbot in der Immobilie im EG von der Gruppe zugelassen. Nicht von mir. Es wurde sich beschwert über den nicht zugänglichgen Garten. Der Garten wurde von mir aus Sicherheitsgründen gesperrt, da hier im Landkreis Hildesheim zwischen Weihnachten und Silvester Katatrophenalarm wegen Orkan , Dauerregen und Überflutungen ausgerufen wurde. In dieser Zeit sind in meiner Gartenanlage durch aufgeweichten Boden drei Bäume umgestürzt und Zäune wurden umgerissen. Meine Immobilie steht nicht für Dauerpartygäste zur Verfügung! Weiter werde ich die Bewertung nicht kommentieren! Aber ich nehme mir in diesem Zusammenhang Zeit für einen ausführlichen Hinweis in eigener Sache: Ich habe hier vor dreissig Jahren eine sehr gesunde , baubiologische Immobilie entworfen, konstruiert und  grösstenteils selbst erbaut. Ich bin Holzdesigner und ehemaliger Baubiologe. Hier in diesem Profil und der Erklärung der Unterkunft steht z.B. das Bäume und Tiere wie z.B. Singvögel/Vögel absoluten Vorrang haben... Die kacken auch manchmal sehr ungefragt auf Tische. Und Staub gibt es hier immer wieder, weil mein Hof an landwirtschaftlichen Nutzflächen grenzt. Viele Städter kennen das nicht. Da sich hier einige Gäste über Spinnenweben erschüttert haben und sich sogar die Mühe gemacht haben ein Foto anzufertigen und einzustellen folgendes: Ich besprühe meine Räume nicht mit Pestiziden, Insektiziden oder Nervengiften - wie das leider in sehr vielen Unterkünften heutzutage geschieht! Es sind raumklimatisch einwandfreie Zimmer. Hier besteht eine BUND Kontaktstelle und ich Mitbegründer der Greenpeace Hildesheim. Ich habe keine Angst vor Spinnen. Diese Tiere sind überaus nützlich und keiner weiss das richtig, Wenn ich oder meine Mitarbeiter hier welche sehen, werden diese nicht durch den Staubsauger getötet, sondern eingefangen und ausgesetzt. Schön ist auch der Informationsfilm von "Lach - und Sachgeschichten mit der Maus" genannt das Spinnennetz. Warum gibt es Spinnweben? Spinnen bauen täglich ein neues Netz! Die Zeit für das bauen eines Spinnennetzes dauert ca 20 bis 30 Minuten. - Also gestern entfernt , Morgen wieder da! Laut BUND, NABU und Greenpeace produziert eine Spinne in nur einer Stunde ca. 20 bis 80 Meter Spinnfäden...Spinnen sind ungefährlich, fühlen sich nur in einem guten und gesundem Raumklima wohl. Dort, wo es eine gute Bausubstanz gibt. Spinnen befreien uns täglich von ungeliebten Insekten wie Mücken, Stubenfliegen und Milben in der Wohnung und Schädlingen in Gärten und Feldern. Nutzen Sie mal die wirklich entspannende Zeit den grazilen Bau eines Spinnennetzes mit anzusehen. Oder der Nachtigal zu lauschen....der Schleiereule oder dem Waldkauz,  das Gelächter vom Grünspecht, Buntspecht und das gekreische der Krähen und feinen Geräusche des Falken oder Rotmilans und Bussard. All das ist hier möglich in einer sehr urwüchsigen und natürlichen Hofanlage. Beobachten Sie Im Frühjahr die vielen Hummeln und Bienen , welche von einem Hornveilchen zum nächsten Hornveilchen  baumeln.... Wer Spinnen nicht mag, eine Stauballergie hat oder Dauerpartyfeierer ist  oder absoluter Stadtmensch......bitte meinen Hof nicht buchen! Axel Gieseke.