- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Seit Jahren kommen wir immer wieder gerne - zusammen mit unsere Tochter (aktuell im Grundschulalter) - auf den von der fantastischen Familie Schnaiter geführten Friedershof. Mit Ausnahme des Winters haben wir dort mittlerweile jede Jahreszeit und auch jede Wetterlage kennengelernt. Die Gelegenheiten zu entspannen oder aktiv zu sein, Sightseeing zu betreiben, regionale Köstlichkeiten zu geniessen oder seinen Horizont zu erweitern sind hier bzw. in der Umgebung zahlreich gegeben.
Wir hatten bisher ausschließlich tolle, sehr gemütliche und moderne Wohnungen (der Friedershof verfügt über insgesamt 6 Wohnungen) mit SAT-TV, WLAN (z. T. etwas schleppend, aber angesichts der Lage angemessen; im Gemeinschaftsraum im EG war der Empfang TOP), Wasserkocher, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Microwelle, CD-Player, Waschmaschinennutzung...
Jeden Morgen gibt es frisch gebackene Brötchen. Zu bestellen am Vorabend. Diese Brötchen sind zwar klein, aber unglaublich lecker und machen satt für den bevorstehenden Tag. Abendessen ist optional und kann relativ spontan angemeldet werden. Wir haben Selstverpflegung und Beköstigung abwechselnd gestaltet. Wenn wir uns haben bekochen lassen, dann war es bisher ohne Ausnahme hervorragend (und zudem mehr als reichlich).
Kurz und knapp: Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Wir können sprechen und es gab in vielen Jahren keine einzige Situation, in der nicht irgendjemand der Familie Schnaiter weiterhelfen konnte. Die Gastgeber sind immer ansprechbar und absolut zuverlässig. Sie stehen immer freundlich mit Rat und Tat zur Verfügung. Uns war allerdings auch immer klar: Wenn die Tiere noch nicht versorgt sind, hat der Gast sich zu gedulden.
Ein Auto vor Ort ist in meinen Augen absolute Pflicht. Der Friedershof ist traumhaft und absolut ruhig gelegen, allerdings deutlich oberhalb des Ortskerns / Bahnhofs von Oberharmersbach - glauben Sie mir: Ihren Koffer möchten Sie nicht bis zum Hof tragen wollen! Einmal angekommen, wird man von den Gastgebern auf das Herzlichsten empfangen. Die Kinder haben die Qual der Wahl: Pferde reiten / pflegen; Kälber, Ziegen und Kaninchen streicheln und füttern Trampolin springen; auf der neuen Slackline balancieren...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einige habe ich bereits benannt. In den Wald stolpern Sie hinein, sobald Sie die Haustür des Friedershofs verlassen. Ab "Kreuzsattel" (fussläufig erreichbar) gibt es zahlreiche Wandertouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die sich absolut lohnen. Für Details befragen Sie bitte die Suchmaschine Ihres Vertrauens.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Herzlichen Dank für die ausführliche Bewertung, schön wenn alle die hier ankommen erholt und begeistert nach Hause fahren. Ihr wisst ja, schon beim nächsten Urlaub gibts wieder was neues zu entdecken.......