Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Josef und Hildegard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Einfach verzaubert v. traditionell geführtem Haus
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eine Perle des Chiemgaus - große und sehr saubere Fewo, super Lage sehr ruhig und trotzdem zentral gelegen, Familien- und gastfreundlicher -Biobauernhof, Wellnessbereich mit Sauna, sehr empfehlenswert


Zimmer
  • Sehr gut
  • I-Tüpfelchen waren die Namen der Fewo gestickt am Schlüsselanhänger, sehr großzügige, blitz-blank-saubere Zimmer mit Balkon, kunstvoll bemalte Bauernmöbel, liebevoll und jahreszeitlich geschmückt, hochwertige Textilien und sehr gute Matratzen, im Bad Glasdusche, 2 große gut ausgeleuchtete Spiegel, die Küche ist ausgestattet mit Markenporzellan und die Rückwand zwischen den Hängeschränken und der Küchenzeile ziert eine große Fototapete vom Haus, den Tieren und die Umgebung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Biobauernhof mit ca. 50 Milchkühen und der familieneigenen Rachlalm (ca. 1 Std. gut erschlossener Wanderweg) mit einer almüblichen zünftigen Brotzeit hat uns besonders Spaß gemacht. Auch die hausgemachten Apfel- Zwetschgen- Birnenbrände (Streuobstwiesen) die uns eine liebenswürdige Sennerin kredenzt hat, waren einfach Spitze!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Empfang vom Ehepaar Sichler war sehr gastfreundlich. Informationsmaterial war ausreichend vorhanden, es war immer jemand im Haus, der sich um die Gäste kümmerte. Man konnte sich richtig wohlfühlen. Die Tochter Barbara Sichler (Physiotherapie, Ostheopatie, Heilpraktikerin) ist für den Wellnussbereich zuständig - einfach Erholung pur. Es war nur angenehm!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Biobauernhof ist Nahe am Chiemsee ( Fraueninsel, Schloß Herrenchiemsee) gelegen zwischen Bernau und Reit im Winkl, sehr zentral für Ausflüge nach Ruhpolding (Märchenpark, Traunstein (Christkindlmuseum und Mammutmuseum ), Bad Reichenhall (ca. 40) (Saline und Rupertustherme, Salzburg, Berchtesgaden ( ca. 60 km) Kehlsteinhaus, Haus der Berge, Salzbergwerk , Königssee mit St. Bartholomä,


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Großzügige Liegewiese mit modernen Liegen, hauseigener Brunnen, große Spielangebote für Kinder (Trampolin, Baumhaus, Sandkasten, Kettcars usw.) Bauerngarten. Moderner Wellnessbereich - Wohlfühlstube mit Sauna, (gebaut mit Holz aus eigenem Wald) mit individuell angepasste Entspannungsmassagen und besonders hochwertige Aroma-Öle


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef und Hildegard
    Alter:71+
    Bewertungen:1