- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 2-Bett Zimmer ist nicht riesig, aber für 2 Personen ausreichend. Dafür ist es zentral gelegen, im direkten Umkreis von ca 30Km sind jede Menge sehenswerte Ausflugsziele vorhanden. Das Bad ist ausreichend groß und sauber, ob die Möglichkeit besteht mit Frühstück zu buchen, haben wir nicht erfragt, da wir flexibel sein wollten, und auch im Ort alles selbst kaufen können, was wir brauchen. Es gibt einen Penny, einen Getränkeladen und noch einige andere Bäckereien und Metzgereien. Allgemein findet man in der Region gerade in den Supermärkten Sachen zu kaufen, die es in unserer Region nicht gibt. (was das essen betrifft) Das Kloster braut ein eigenes Bier - welches sehr lecker war. die Leute in dem Ort sind sehr freundlich und hilfsbereit. So wurde uns nach einer Reifenpanne Samstags spät nachmittag noch ganz unkonventionell geholfen und uns im Nachbarort ein Ersatzreifen besorgt und sofort aufgezogen.. Also als Touristen, die Land und Leute kennen lernen wollen, ist man in dem Ort sehr gut und zentral aufgehoben. Der Handyempfang ist an manchen stellen sehr schlecht - zB. in und um das Kloster rum. da bricht oft die Verbindung ab. Aber ansonsten gibt es nichts zu bemängeln
Zimmer wie schon beschrieben - nicht riesig, aber sauber mit kleiner Küche und Duschbad. Für 2 Personen vollkommen ausreichend. Parken kann man direkt vor dem Haus der Eingang ist separat von dem der Vermieter.
da wir Selbstverpflegung hatten, haben wir Frühstück selbst gemacht und dann auswärts gegessen. Im Ort gibt es einen Metzger, der Mittags kleinere Gerichte - aber dafür metzgerfrisch für wenig Geld anbietet. ebenfalls die Gaststätte bei dem Kloster hat eine recht gute Küche. Ansonsten kann ich in der Stadt Görlitz die Restaurants in der historischen Altstadt und drum herum empfehlen. Es gibt in dem Ort auch noch ein Hotel, welches direkt an der Grenze zu Polen steht. Ob es in dem Hotel auch ein Restaurant gibt, kann ich nicht sagen.
Die Vermieter wohnen im gleichen Haus im oberen Stockwerk und sind sehr freundlich. Bettwäsche und Handtücher waren ausreichend vorhanden. Wir hatten keine weiteren Anfragen an die Vermieter, abber da sie mit im Haus wohnten, denke ich, daß es da keine Probleme bei Anfragen oder ähnlichen geben dürfte.
Der Ort selbst ist touristisch gesehen sehr günstig gelegen. Am Ortsrand gibt es ein großes Kloster, welches man besichtigen kann und auch eine angeschlossene Gaststätte. Ausserdem gibt es einen direkten Grenzübergang nach Polen, wo es auch einen kleinen markt geben soll wo man günstig Zigaretten und noch andere Sachen kaufen kann. (haben wir aber nicht genutzt, da wir nicht rauchen) Ein paar Kilometer südlich ist eine größere Stadt Zittau - wo wir aber auch nicht waren. Nördlich von Ostritz ist ein stillgelegter Braunkohlentagebau mit einem riesigen Abraumbagger als useum umgebaut. da werden auch Führungen angeboten, die nicht teuer sind. weiter nördlich ist die Stadt Görlitz - die ist recht groß und sehr attraktiv aus kulturhistorischer Sicht mit super sanierten alten Häusern und Plätzen udn Türmen. Die ist ein Ausflug wert. da gibt es auch eine Einkaufsstraße mit Modegeschäften etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Unterhaltungswert ergibt sich aus der Umgebung, welche sehr schön ist (Gebirge, Kloster, historische Stadt Görlitz und dem stillgelegten Braunkohlenrevier)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten & Manu |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 65 |