- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gemütliche und modern eingerichtete Ferienwohnung im Holzhaus in sehr ruhiger Lage von Zwiesel. Das Besondere Plus an der Wohnung ist eindeutig der Whirlpool auf dem Balkon, der auch jetzt im tiefsten Winter jederzeit warm und nutzbar ist.
Jetzt im Winter kurz vor Sylvester ist es hier so schön ruhig und man schaut auf die verschneiten Hügel. Sonnenlicht durchflutet die Wohnung "Rachel". Durch einen Windfang Flur mit Garderobe kommt man in die hübsche warme Wohnung. Alles war sauber und ordentlich, als wir ankamen. Es gibt zwei Schlafzimmer mit gemütlichen Betten, jedes hat sein eigenes etwas kleines Bad mit Dusche. Die Küche ist nicht nur hübsch, sondern auch gut eingerichtet. Sogar ein Kaffee Vollautomat ist vorhanden. Nur eine Mikrowelle gibt es nicht. Ansonsten alles da. Passend aus Zwiesel auch genügend Wein- und Sektgläser.
Gastronomie gibt es hier direkt außer den Frühstücksservice nicht. Essen gehen kann man in Zwiesel oder in den Nachbargemeinden.
Da wir an einem Weihnachtstag anreisten war die Begrüßung herzlich, aber auch schnell. Die Gastgeber Familie hat schließlich auch Kinder. Sonst haben wir nichts an Service in Anspruch genommen, aber es gibt einen Wäscheraum mit Münzbetrieb, Brötchen-Service oder Frühstücksservice auf Bestellung, Schlitten kann man sich ausleihen, eine kleine Spielscheune für Kinder, Babybett kann man anfragen und noch einige Sachen mehr.
Das Haus liegt auf einem Grundstück mit einem weiteren Holzhaus und einem größeren Haus mit älteren Ferienwohnung darin, sowie einem Waschraum, einer Spielscheune, Schaukel und Tischtennisplatte. Es liegt am absoluten Ende von Bärnzell, welches zu Zwiesel gehört. Innerhalb von weniger als 5 Minuten hat man hier aber alles wichtige mit dem Auto erreicht. Von Aral-Tankstelle über einen dm und Rossmann gibt es hier so gut wie alle bekannten Supermärkte. Zwiesel selbst ist ein kleiner Ort und jetzt im Winter recht ruhig. Wer Trubel sucht ist hier falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Freizeitangebot gibt es in der Umgebung viele. Jetzt im Winter natürlich deutlich weniger. Skifahren auf dem Arber ist sehr beliebt, einige tolle Rodelpisten oder Langlauf Gebiete gibt es hier auch. Ein kleines Bad in Zwiesel und Weitere in der Umgebung und einige Museen. Bekannt ist die Region für ihre Glasbläserei. Im Sommer gibt es über Wandern, Sommerrodelbahnen, Reiten, Fahrrad fahren und Tierparks sehr viele Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | L. |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |