- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Ferienwohnungen sind funktional und geschmackvoll eingerichtet. Schlaf-, Wohnküchen- und Sanitärbereich entsprechen dem in dieser Preiskategorie üblichen Standard. Die Ferienwohnung wurde in einem weit über dem Durchschnitt liegenden sauberen Zustand übernommen. Am Ende der ersten Ferienwoche fand eine Grundreinigung durch den Vermieter statt. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Unterbringung und Preis in einem sehr guten Leistungsverhältnis stehen. Vom Obsthof erreicht man zu Fuß in 20 Minuten den Kalterer See, der Seerundweg mit herrlichem Panoramablick und einer Vielzahl an Einkehrmöglichkeiten bietet sich als Tagestour an. Weitere Unternehmungen, die man zu Fuß unmittelbar ab dem Hof starten kann, sind die Rosszähne (Weg Nr. 13, anstrengend), zu den Montigglerseen oder auf die Castellfelder bei Auer. Die Anbindung an das Radwegenetz ist prima. Entlang der Etsch sind Touren Richtung Bozen und Trient möglich. Städtetouren Meran, Bozen, Trient kann man mit dem Auto angehen. Alternativ sind alle größeren Orte Südtirols über den Bahnhof Auer gut und schnell erreichbar. Als Basislager liegt der Innerhof zentral, um Bergtouren in den Regionen Mendel, Trudener Horn oder Weißhorn durchzuführen.
siehe Hotel, wurde dort schon im Wesentlichen beschrieben. Sauber und in Ordnung.
Seit 2006 machen meine Frau und ich jährlich auf dem Innerhof bei Auer in Südtirol Urlaub. Neben allem anderen ist der wesentliche Grund für diese Treue zum Innerhof die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Vermieter, der Familie Kerschbaumer. Geführte Wandertouren mit Herrn Erich Kerschbaumer und der Hündin Lea zur Grabesalm oder dem Lago di Tovel (Trient) waren auch in diesem Jahr ein einmaliges Erlebnis. Der Tagesausklang im ruhigen und herrlich gelegenen Garten mit vielen guten Gesprächen (Politik, Südtiroler Themen, Berichte über die Tagestouren usw.) mit der Familie Kerschbaumer ist ein Muss. Dazu sind alle Gäste eingeladen, wer lieber für sich sein möchte, kein Problem, der Garten bietet genügend Platz.
Der Innerhof ist im Süden Südtirols mit Blick auf die Salurner Klause gelegen. Ob zu Fuß, per Rad, mit der Bahn oder dem eigenen Auto in kürzester Distanz gibt es lohnende Ziele in Hülle und Fülle. Die Nähe zur Brennerautobahn ist für den schnellen Anschluss in den Fernverkehr angenehm und unkritisch, da die Autobahn zwar zu sehen, aber nicht zu hören ist. Störend sind die Bahnlinie (ca. 500 m entfernt) und die am Hof vorbei führende Landstraße. Trotz Lärmdämmung (z.B. verglaste Seitenwände am Balkon) ist tagsüber ein gewisser Lärmpegel vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Herzstück des Innerhofes ist der sehr gepflegte Pool. Die Nutzung des Pools regelt sich unter den Gästen eigentlich von selbst. Vorrang haben mit Sicherheit spielende Kinder, zwischendurch gibt es aber auch für Erwachsene immer wieder Gelegenheit zum ungestörten Schwimmen. Umgeben ist der Pool von einer großen Liegewiese, die ihrerseits eine Menge an Möglichkeiten bietet. Hier ist eigentlich alles erlaubt, was den Liegewiesennachbarn nicht zu sehr einschränkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gangolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |