- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Loisenhof liegt absolut ruhig in Lienzing, einem kleinen Ortsteil von Gollenshausen, welcher wiederum zu Gstadt gehört, welches in ca. 5km Entfernung liegt. Hier erlebt man Erholung pur, umgeben von friedlich grasenden Kühen, die zum Loisenhof gehören, genauso wie ein kleiner Streichelzoo, bestehend aus 2 Ziegen und 2 Meerschweinchen, die man unter Aufsicht des jüngsten Sohnes der Gastgeberfamilie füttern und streicheln darf. Nachts stören keinerlei Geräusche oder Lichter von Straßenlaternen den Schlaf. Sogar der "Altbauer" nimmt Rücksicht und rückt nicht vor 09.00 Uhr mit lautem Gerät aus. Es befinden sich insgesamt 5 Ferienwohnungen auf dem Hof, für jeden ist die passende dabei. Wir hatten die Ferienwohnung Steinplatte im 1. OG des Nebenhauses, die sehr geräumig ist, einen sehr großen Balkon hat, der einen fantastischen Blick auf den gepflegten Garten sowie die Berge bietet. Das gesamte Grundstück ist sehr sauber und gepflegt und es leben hier 4 Generationen, von denen jeder altersgerecht in die Pflichten des Hofalltags eingebunden ist. Die Perle des Anwesen ist natürlich Stefanie Schnell und der Name ist hier Gesetz. Kleine und größere Wünsche werden hier nämlich schnell erfüllt und sie ist immer zur Stelle, wenn man sie braucht. Dabei hält sie sich unauffällig im Hintergrund, ist aber einem kleinen Pläuschchen nie abgeneigt. Im Übrigen ist die ganze Familie total freundlich und wirkt tiefenentspannt. Das Wort Hektik gibt es hier nicht, beziehungsweise kriegt es der Gast nicht mit. Im Garten gibt es vielerlei Spielgerät für Groß und Klein, wie Schaukeln, einen großen Sandkasten, ganz brandneu ein Fußballbillard, Fußballtore, eine Tischtennisplatte, Klettergerüste sowie das Highlight - eine komplette Minigolfanlage, die nur für die Gäste ist. Im 1.OG befindet sich ein Kühlschrank mit kalten Getränken, die man gegen kleines Geld, welches man in eine bestehende Kasse wirft, erwerben kann. Außerdem gibt es dort noch ein paar Grundnahrungsmittel zu kaufen, wie Reis, Mehl, Zucker, Tee, Nudeln, Marmelade, Nutella und auch Fruchtsäfte. Im 2. OG kann man sich frische Handtücher nehmen und es gibt einen Schrank mit Spielen, Puzzles sowie Malsachen. Desweiteren Informationsmaterial über Aktivitäten in der Umgebung, Vorschläge für Rad- und Wandertouren usw. Als voller Luxus wird ein Brötchenservice angeboten und wer rechtzeitig bestellt, bei dem hängen jeden Morgen frische Brötchen vor der Türe. Jedes Appartement hat übrigens im Garten eine eigene Hütte mit Grill zur Alleinbenutzung. Außerdem stehen bequeme Holzliegen jedem Gast zur Verfügung. Es wurde wirklich an alles gedacht um es dem Gast so schön wie möglich zu machen. Ich wüsste nichts, was man besser machen könnte. Wir kommen bestimmt wieder.
Die große Ferienwohnung war mit allem ausgestattet, was man braucht um sich selbst zu verpflegen. Ausreichend Geschirr und Besteck, sogar eine Blumenvase gab es und neben einer Filterkaffeemaschine auch eine Kapselmaschine, die Kapseln muss man aber logischerweise selbst kaufen. Es gibt Spül- und Putzmittel, Tabs für die Spülmaschine, Clopapier, Zewa, Salz und Pfeffer, Müllbeutel und Filtertüten. Stauraum für die Klamotten, Schuhe und Krimskrams ist reichlich vorhanden. Alle Fenster und Balkontüren sind mit Fliegengitter ausgestattet, was sehr angenehm ist. Ein Wäscheständer ist ebenfalls vorhanden.
Da Selbstverpflegung keine Gastronomie vorhanden. Aber bemerkenswert der bereits erwähnte Brötchenservice.
Die Betten sind sehr bequem und wir haben sehr gut und erholsam geschlafen. Sogar einen Wecker gibt es. Es ist ein großer Kleiderschrank und ein Kleiderständer vorhanden.
Absolut ruhige Lage auf einem großen Grundstück. In unmittelbarer Nachbarschaft gibt es einen Hofladen, in dem man die Eier u.a. kiloweise kaufen kann. Dort gibt es auch leckere Nudeln und delikaten Käse. Direkt daneben das sympathische und urige Hofcafe Utz, wo man lecker Essen kann. Dieses hat allerdings nur Do.- So. von 10.00-18.00 Uhr geöffnet. Das Strandbad ist zu Fuß in 10 Minuten und mit dem Rad in 3 Minuten erreichbar und kostet keinen Eintritt. Dazu gehört sie Gaststätte Seehäusl, wo man hervorragend essen kann. Es herrscht hier Selbstbedienung und die sonst üblichen Pommes gibt es hier nicht, stört aber nicht weiter. Dafür gibt es andere leckere und gesündere Gerichte. Es ist nur Barzahlung möglich. Vom Loisenhof aus gehen zahlreiche gepflegte Radwege in alle Richtungen, da ist für jeden Schwierigkeitsgrad was dabei. Wer wandern will, hat es in die umliegende Bergwelt z.B Kampenwand nicht weit.. Schnell zu erreichen ist auch ein kleiner Nah&Gut-Markt mit integrierter Bäckerei Bäckerei. Dieser hat allerdings nur bis 13.00 Uhr auf. Nächste Einkaufsmöglichkeit in Egstätt oder dann Prien.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier ist alles möglich: Schwimmen, Boot fahren, SUP, Radfahren, Chiemseeschifffahrt, Sightseeing, Shopping(Outlets in Bernau), faulenzen je nach Lust und Laune. Wertvolle Tipps gibt es hierzu gratis von der Gastgeberfamilie.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Micha und Koni |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |