- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben mit der Famieli (6 Erwachsene und 2 Kinder) eine Woche in Wohnung 5 verbracht. Bei der Ankunft waren wir geschockt. Es war dreckig ohne Ende. Staubratten überall, Krümel, verdreckte Textilien (Sitzkissen, Tischdecken, Couch), in Schränken und Schubladen waren auch Essensreste und anderer undefinierbarer Dreck, das Geschirr im Schrank war so verschmiert, dass es aneinander klebte, u.s.w. Die Betten waren frisch bezogen, das Bad einigermaßen geputzt und Handtücker vorhanden. Der Waschbeckenunterschrank kippt um wenn man ihn öffnet. Nachdem wir den ersten abend mit putzen verbracht haben, war zumindest die Grundsauberkeit vorhanden. Die Besitzerin haben wir angesprochen. Sie hat uns jedoch nur erklärt, dass sie neue Putzkräfte hätte. Sie wollte wissen was dreckig sei, es wurde uns aber nicht angeboten, die Reinigung nachzuholen. Der Kühlschrank sollte dringend erneuert werden. Das Innenfach der Tür (in das man Flaschen stellen kann) ist kaputt und wurde mit Klebeband notdürftig "repariert". Die Kühlung funktioniert auh nicht richtig. Entweder warm oder gefroren. Dazwischen gibt es nichts. Die Tür schließt nur nach kräftigem Zudrücken optimal. Im Haus gab es Prospekte über mögliche Unternehmungen. Diese waren doppel und dreifach vorhanden und teilweise total veraltet. Wir haben erstmal ausgemistet. Dies wäre allerdings Aufgabe der Besitzer. Der Spielplatz vor dem Haus hat unseren Kindern gut gefallen. Allerdings ist alles etwas in die Jahre gekommen. Dies wäre grundsätzlich nicht schlimm, aber das kaputte Sandspielzeug birgt ein Verletzungsrisiko und könnte wirklich mal entsorgt werden. Desweiteren sind diverse Fahrzeuge (Kettcars, u.ä.) vorhanden. Leider waren die meisten Fahrzeuge nicht mehr fahrtüchtig. Also entweder sollten die Besitzer diese entsorgen oder reparieren. Auf dem Maderhof gibt es allerlei Tiere und für die Feriengäste wird kostenfrei die hofeigene Milch zur Verfügung gestellt. Handyempfang gibt es kaum, mobiles Internet sucht man fast vergeblich. Jedem der etwas Wert auf Sauberkeit legt, rate ich, nicht auf den Maderhof zu gehen. Preis und Lage sind ok, aber die Sauberkeit muss auch stimmen. Wir haben schon viele Urlaube auf Bauernhöfen verbracht und es ist klar, dass es dort nicht wie geschleckt ist. Das verlangt auch keiner. Aber wenn ich an den Tellern noch erkennen kann, dass es beim Vormieter Spaghetti mit Tomatensauce gab, dann hört es auf. Wir werden nicht wieder kommen. Handyempfang kaum bis gar nicht vorhanden. WLAN gibt es nicht bzw. funktioniert nicht.
Wir haben mit der Famieli (6 Erwachsene und 2 Kinder) eine Woche in Wohnung 5 verbracht. Bei der Ankunft waren wir geschockt. Es war dreckig ohne Ende. Staubratten überall, Krümel, verdreckte Textilien (Sitzkissen, Tischdecken, Couch), in Schränken und Schubladen waren auch Essensreste und anderer undefinierbarer Dreck, das Geschirr im Schrank war so verschmiert, dass es aneinander klebte, u.s.w. Die Betten waren frisch bezogen, das Bad einigermaßen geputzt und Handtücker vorhanden. Der Waschbeckenunterschrank kippt um wenn man ihn öffnet. Nachdem wir den ersten abend mit putzen verbracht haben, war zumindest die Grundsauberkeit vorhanden. Die Besitzerin haben wir angesprochen. Sie hat uns jedoch nur erklärt, dass sie neue Putzkräfte hätte. Sie wollte wissen was dreckig sei, es wurde uns aber nicht angeboten, die Reinigung nachzuholen. Der Kühlschrank sollte dringend erneuert werden. Das Innenfach der Tür (in das man Flaschen stellen kann) ist kaputt und wurde mit Klebeband notdürftig "repariert". Die Kühlung funktioniert auh nicht richtig. Entweder warm oder gefroren. Dazwischen gibt es nichts. Die Tür schließt nur nach kräftigem Zudrücken optimal. Im Haus gab es Prospekte über mögliche Unternehmungen. Diese waren doppel und dreifach vorhanden und teilweise total veraltet. Wir haben erstmal ausgemistet. Dies wäre allerdings Aufgabe der Besitzer. Der Spielplatz vor dem Haus hat unseren Kindern gut gefallen. Allerdings ist alles etwas in die Jahre gekommen. Dies wäre grundsätzlich nicht schlimm, aber das kaputte Sandspielzeug birgt ein Verletzungsrisiko und könnte wirklich mal entsorgt werden. Desweiteren sind diverse Fahrzeuge (Kettcars, u.ä.) vorhanden. Leider waren die meisten Fahrzeuge nicht mehr fahrtüchtig. Also entweder sollten die Besitzer diese entsorgen oder reparieren. Auf dem Maderhof gibt es allerlei Tiere und für die Feriengäste wird kostenfrei die hofeigene Milch zur Verfügung gestellt.
Insgesamt haben wir uns auf dem Maderhof nicht sonderlich willkommen gefühlt und es wurde auch seitens der Besitzer nichts getan um den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Die Liebe fehlt irgendwie, man ist als Gast nur Mittel zum Geld verdienen.
Die Lage des Hofes ist bei Regen. Ohne Auto sollte man nicht anreisen, aber wenn man mit Auto anreist, kann man in der Gegend viel erleben und jeder kommt auf seine Kosten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rebecca |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |