- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wohnen in einem über 400 Jahre alten Leibgedinghaus, das aufwendig und liebevoll bis ins Detail renoviert wurde. Das Zusammenspiel von alt und neu ist hier vollauf gelungen.
Der Speicher ist ja kein einzelnes Zimmer, sondern ein ganzes Haus. Die Küche ist neu und bis auf eine Mikrowelle (die nach unseren Empfinden allerdings auch nicht wirklich gefehlt hat) komplett ausgestattet. Das gemütliche Esszimmer (gute Stube) hat mit seinem Kaminofen und der schönen Eckbank bei direkter und indirekter Beleuchtung einen ganz besonderen Charme. Hin und wieder muss man erkennen, dass die Leute früher etwas kleiner waren als heute ;-) Aber auch daran gewöhnt man sich sehr schnell. Das Schlafzimmer ist ebenfalls gemütlich, die Matratzen bequem und die Bettwäsche sehr sauber und geschmackvoll. Das abermals renovierte Badezimmer lässt mit der Fußbodenheizung und der traumhaften Regendusche keine Wünsche mehr offen.
Der Ramsteinerhof gehört zu Fischerbach, liegt jedoch deutlich oberhalb - so auf halbem Wege zum höchsten Berg im Mittelschwarzwald, dem Brandenkopf (knapp unter 1000 Meter). Von hier aus sind wunderbare Wanderungen in alle Richtungen möglich. Bis ins Dorf Fischerbach fährt gut 5 Minuten, in weiteren gut 5 Minuten ist man in Hasslach. Dort gibt es sämtliche Filialisten, wie Aldi, LIDL, Rewe, Edeka etc. Dort waren wir auch nur zur Auffrischung unserer Vorräte; ansonsten ist die Umgebung oben bei Uli und Brigitte einfach zu schön.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |