- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Stiererhof verfügt über fünf Ferienwohnungen, sodass eine familiäre Atmosphäre herrscht. Alles ist gepflegt und mit Liebe zum Detail dekoriert. WiFi funktioniert nur in der Gaststube, es wird auf Wunsch ein Lan-Kabel (Internet Anschluss im Zimmer) zur Verfügung gestellt.
Die Zimmer sind neuwertig, sauber und komplett ausgestattet. In der Küche befindet sich ein Geschirrspüler, Mikrowelle, Toaster und Kühlschrank mit Gefrierfach. Die Zimmer sind sehr geräumig und geschmackvoll eingerichtet. Das Highlight ist die Infarot-Kabine in jedem Zimmer.
Wir haben jeweils das Brötchenservice in Anspruch genommen. Am Vorabend haben wir die Bestellung abgegeben und in der Früh haben wir frisches Gebäck gehabt. Die Preise sind nur um ein paar Cent höher als in der Bäckerei - Qualität sehr gut. Im Zimmer gibt es eine Filter-Kaffee-Maschine und in der Gaststube eine Kapsel-Maschine von Eduscho. Wer guten Kaffee haben möchte, sollte sich seine eigene mitnehmen.
Die Bäuerin, Fr. Simonlehner, war sehr freundlich und war stets mit Rat und Tat zur Stelle.
Der Bauernhof ist zentral gelegen mit einer beeindruckenden Aussicht auf den Dachstein bzw. auf die Planai. Bushaltestelle sowie Geschäfte sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Da sich die meisten Tiere am Hof frei bewegen können (und dort auch ihre Notdurft verrichten), muss man gut aufpassen wo man hinsteigt. Wie die meisten Unterkünfte in der Raumsau am Dachstein liegt der Bauernhof leicht erhöht an der Straße, sodass mit Straßenlärm zu rechnen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Von der Atmosphäre bzw. vom Angebot am Bauernhof waren wir schwer enttäuscht. Wir haben uns zahlreiche Tiere und ein hineinschuppern in die bäuerliche Arbeit erwartet. Folgende Tiere sind am Bauernhof vorhanden: Ziegen (hinter einen mit Strom abgesicherten Zaun) Gänse (nicht zu nahe kommen - sie schnappen gerne zu) Hund (der mag nicht gestreichelt werden - er hat uns mal beim Vorbeilaufen angeknurrt und die Zähne gezeigt) Katzen, Hasen und Meerschweinchen (die Laufen größtenteils frei herum und sind daher sehr scheu) Hühner und ein Schwein (eignen sich nicht zum kuscheln). Kühe und Pferde sind auch vorhanden, die befinden sich jedoch auf der Alm - haben wir nicht zu Gesicht bekommen. Es werden keinerlei bäuerliche Aktivitäten wie bspw. Kühe melken, Tierfütterung, Heuarbeit, Traktor fahren, Ponyreiten, Fische grillen am Lagerfeuer usw. angeboten. Für die Kinder gibt es diverse Fahrzeuge (Go-Karts, Traktoren usw.), einen Spielplatz und ein Trampolin sowie für die Eltern Liegestühle und eine Hängematte. Tatsächlich ist es ein Bauernhof, der nebenbei Zimmer vermietet - ein "Urlaub am Bauernhof" sieht für mich anders aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |