Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2011 • 1 Woche • Winter
Skirurlaub in Oberstdorf im Gästehaus Thannheimer
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Gästehaus bietet acht Ferienwohnungen in unterschiedlichen Grössen von 32qm (für 2 Personen) bis 85qm (für bis zu 6 Personen) (Infos von der Webseite). Die Wohnungen liegen teilweise im Altbau bzw. im neuen Anbau. Teilweise haben die Wohnungen einen Balkon, alternativ bietet das Haus einen grossen Garten. Das Haus macht insgesamt einen sehr sauberen Eindruck. Unsere 2-Personen-Wohnung im Altbau war sauber und aufgeräumt. Geschirr stand für zwei Personen in ausreichendem Maß zur Verfügung, ebenfalls waren alle für einen Urlaub notwendigen Küchengeräte in der Wohnung. Als Gäste sind überwiegend Familien aus dem deutschen und holländischen Raum anzutreffen. Das Haus bietet entsprechende Parkplätze vor der Haustür und eine Unterbringungsmöglichkeit für Ski/ Snowboard. Wir waren schön öfter in Oberstdorf, sowohl im Sommer als auch im Winter. Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist im Ort/ der Gegend gut. Hier kann sich auch eine Familie einen Skiurlaub erlauben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die 32 qm Wohnung war, wie schon erwähnt, mit allem, was für eine Selbstversorgerwoche (Herd, Kühlschrank, Kaffemaschine, Toaster, Wasserkocher, Töpfe, Pfannen, Geschirr,...) notwendig ist ausgestattet. Telefon und Fernseher sind vorhanden, Internet ist zubuchbar. Die Nutzung des in der Wohnungs eigebauten Safe ist inclusive. Der Südbalkon ist mit Liegestühlen und Polster, Balkontisch und Sonnenschirm ausgestattet und bietet einen freien Blick auf die Berge. Handtücher sind inclusive. Die von uns gemietete Wohnung im Altbau war nicht renoviert, der Zustand des Inventars jedoch einwandfrei.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Betreuung durch die Familie Thannheimer ist rundum sehr zuvorkommend. Hier gibt es bei Bedarf gute Tipps für Ausflüge, zum Skigebiet oder zum Abendprogramm. Das Gästehaus ist in einem sehr sauberen und aufgeräumten Zustand.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Strassen-Anbindung ist Dank der neu ausgebauten Bundesstrassse sehr gut. Bis zur Autobahn (A7) ist die Strasse ab Sonthofen zweispurig ausgebaut. Der nächste Flughafen ist in Memmingen (ca. 75 km). Der Ort hat einen Bahnhof, der mit einem Umstieg in Ulm z. B. eine Verbindung Richtung Köln bietet. Die Gehzeit zum Bahnhof beträgt ca. 10 Minuten. Das Gästehaus liegt in einer ruhigen Seitenstrasse, besonders nachts ist absolut kein Lärm zu hören. Die Einkaufstrasse bzw. Fußgängerzone liegt direkt vor der Haustür in ca. 50 m Entfernung. Winter: Der Oberstdorfer Hausberg, das Nebelhorn ist zu Fuß in max. 10 min erreicht. Von da aus kann man per Gondel die ersten Skitouren unternehmen. Das Skigebiet ist aufgrund seiner Grösse und Pistenverhältnisse für Anfänger und Familien geeignet. Die Fahrt vom Gipfel bis ins Tal ist mit 7,5 km die längste Talabfahrt in Deutschland. Verpflegung gibt es ausreichend in den diversen Hütten am Berg. Aufgrund der Höhe des Skigebiets ist hier relativ früh im Winter und relativ lange im Frühjahr Skibetrieb. Am Fuß des Nebelhorns befindet sich auch die Skisprungschanze, die von der Vier-Schanzen-Tournee bekannt ist. Das grössere Skigebiet Nebelhorn ist entweder mit dem Skibus (Haltestelle ca. 150 m) oder mit dem PKW (ca. 10 min Fahrtzeit) zu erreichen. Das Skigebiet bietet im Verbund mit der Kanzelwand in Österreich ausreichend Pistenkilometer mit allen Schwierigkeitsgraden. Auch hier ist an diversen Hütten am Berg für das leibliche Wohl gesorgt. Empfohlen werden kann die Bierwang Hütte. Hier hat Petra für alle Gäste immer einen Platz, das Essen ist bestens und der dunkle Williams schmeckt hervorragend. Nachmittags/ abends findet man in Oberstdorf auch einen Platz zum Feiern. Apres Ski gibts im Zelt im Dorfzentrum, anschliessend geht es in der Dampfbierbrauerei mit Livemusik oder im Irish Pub weiter. Die Preise in der Gastronomie sind für einen Touristenort absolut akzeptabel. Sommer: Im Sommer bietet das schnell erreichbare Nebelhorn gute Wandermöglichkeiten im alpinen Bereich. Ansonsten sind die ganzen Wanderwege im Umfeld gut ausgebaut und beschildert. Als besonderes Highlight ist die Breitachklamm im Sommer wie im Winter immer einen Besuch wert.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:31-35
    Bewertungen:1