Wir waren heuer mit unseren Kindern auf dem Triembachhof, da besonders unser Großer immer schon mal auf einem Bauernhof Urlaub machen wollten. Leider War die Enttäuschung ab der ersten Minute schon Groß. Arme, verdreckte Kühe standen dort im Stall, deren Schwanz auch noch festgebunden war, 2 traurige Pferde standen hinterm Kuhstall auf einem kleinen eingezäunten Asphaltplatz wo eins davon humpelte. Wenn man solch arme Tiere sieht, kann man auch zum Frühstück die "frische" Kuhmilch nicht wirklich genießen. Außerdem waren Wurst und Saft sehr bemessen und die Eier teils schon kalt. Auf der Toilette neben dem Frühstücksraum waren weder Handtuch noch Seife und auch auf den sonst schön eingerichteten Zimmern hingen nur alte kleine Handtücher, die nicht ausgewechselt wurden. Wem das Wohl der Tiere am Herzen liegt, sollte diesen Bauernhof nicht wählen. Die Gegend ringsum war aber traumhaft und zum Königssee und Jenner ein Katzensprung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas & Katrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Familie Graf, vielen Dank für Ihre Bewertung. Unsere Kühe werden jeden Tag zweimal gemolken und vorher gründlichst abgewaschen. Damit gewinnen wir unsere hochwertige Bergbauernmilch (Güteklasse-Auszeichnung). Gerne hätten wir Ihnen vor Ort erklärt, für welchen Zweck der Kuhtrainer (Kuhschwanzaufhängung) dient. Er dient lediglich dazu, dass der Kuhschwanz nicht im Mist hängt. Die Kühe spüren davon gar nichts, da es ein spezieller Gummi ist. So was verwendet man in einem Anbinde-Stall. Eines unserer Pferde hatte sich beim Ausgang den Fuß verstaucht. Um die Heilung zu beschleunigen ist es wichtig, dass der Fuß geschont wird. Deswegen durften die Pferde sich während dieser Genesungsphase nicht auf der großen Wiese austollen. Wir geben unseren Gästen immer genügend Wurst und Käse. Sollte es dennoch zu wenig sein, bieten wir unseren Gästen natürlich einen Nachschlag an, vielleicht haben Sie es überhört. Auf der Gästetoilette neben dem Frühstücksraum wurde wahrscheinlich übersehen, die Seife und das Handtuch aufzufüllen. Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden dafür sorgen, dass es nicht mehr vorkommt. Mit freundlichen Grüßen Fam. Koll