Alle Bewertungen anzeigen
Sebastian (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2015 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Erholung und Wandern in absoluter Einsamkeit
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Wallemehof befindet sich nördlich vom Dorf St. Roman auf etwa 700 Metern. Der Hof besteht aus einem Bauernhaus und dem Haus mit den zwei Ferienwohnungen. Eine Wohnung liegt auf der Seite des Tals, die andere auf der Bergseite. Beide haben Balkone. Eine Garage kann gemietet werden, WLAN ist kostenlos nutzbar und bietet in einigen Handynetzen die einzige Möglichkeit, von hier aus z.B. via Skype oder Whatsapp zu kommunizieren – Handyempfang hat man mit etwas Glück auf einer nahen Anhöhe. Unbedingt zu beachten ist die Nicht-Erreichbarkeit mit dem Mobiltelefon – in den meisten Handynetzen ist hier schlicht und einfach kein Empfang (ein Manko, mit dem das Wellnesshotel im Dorf übrigens wirbt). Für Telefonate kann der Bergrücken hinter dem Hof bei geeigneten Wetterlagen oder die Telefonzelle (!) am Hotel genutzt werden (oder notfalls das Festnetz beim Vermieter – das war kein Problem). Über WLAN ist immerhin Internet in ausreichender Verbindungsgeschwindigkeit sichergestellt (Kontakte über Whatsapp, Facebook, Skype etc.), sodass die fehlende Erreichbarkeit fast ausgeglichen wird. Reizvoll sind die vielen Spaziergänge in der Umgebung, ohne einmal ins Tal zu fahren. Weniger Spaß macht es jedoch bei Regenwetter – dann wird die Einsamkeit zum Nachteil. Durchaus interessant ist sicherlich das Erleben von Schnee in dieser Höhe. Die Anreise sollte unbedingt mit dem Auto erfolgen – die Anbindung an die Bahn in Halbmeil ist einfach zu weit entfernt. Am besten ist die Auffahrt von Süden zwischen Wolfach und Schiltach zu wählen, zwei alternative Auffahrten ziehen sich sehr und sind recht schmal. Die kurvige Fahrt vom Kinzigtal bergauf macht Spaß, darf aber nicht unterschätzt werden (Kaffee-Ausflugs-Gegenverkehr, Schulbus und Langholzwagen sind mir alle in den engsten Kurven begegnet). Lohnenswerte Ziele in der Umgebung sind die Fachwerkstadt Schiltach mit Wassermühle, Wolfach mit der Dorotheenhütte und einer schönen Altstadt, Gutach mit dem Vogtsbauernhof, Triberg mit den Wasserfällen, Oberwolfach mit altem Bergwerk, Schapbach mit dem Wolf- und Bärenpark, Alpirsbach mit der Klosterbrauerei und Freudenstadt. Über die Stadt Wolfach werden regelmäßig Ganztages-Bustouren in die Umgebung angeboten.


Zimmer
  • Gut
  • Die genutzte Ferienwohnung "Talblick" besitzt ein Wohnzimmer mit Küchenzeile, ein Schlafzimmer und ein Bad. Dazu kommt ein breiter Balkon mit Blick talabwärts nach Süden Richtung Dorf. Die Wohnung wurde teilweise neu eingerichtet. Die Küchenzeile besitzt neben Kühlschrank, Herd, Spüle, Wasserkocher und Kaffeemaschine auch eine Spülmaschine. Das Bad hat Dusche / WC und ist sehr sauber, einzig die Optik erinnert an vergangene Jahrzehnte. Es ist ein vergleichsweise geräumiger Raum mit einem Dachfenster.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Atmosphäre ist familiär und freundlich. Bei der Bezahlung wurde ich spontan zum Essen eingeladen. Austausch-Handtücher, vergessene Geschirrtücher oder Abwasch-Lappen zum Spülen wurden sofort zur Verfügung gestellt. Spontane Treffen auf der Treppe wurden genutzt, um wertvolle Tipps für Auto-Ausflüge in die Umgebung zu erhalten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • In absoluter Abgeschiedenheit liegt der Wallemehof am obersten Ende eines Seitentals des Kinzigtals oberhalb des Dorfes St. Roman. Es ist am besten von der B294 zwischen Wolfach und Schiltach nach kurviger Bergfahrt zu erreichen. In der Nähe liegen zwei weitere Anwesen, zu Fuß ist die "Dorfmitte" von St. Roman in etwa 10 Minuten über die Straße oder Waldwege zu erreichen. Unterhalb der schönen Wallfahrtskirche liegt das Hotel Adler mit Einkehrmöglichkeit. In der Nähe befindet sich außerdem die Vesperstube Benzenhof z.B. für leckere Abendessen. Öffentlichen Nahverkehr gibt es hier nicht, der nächste Bahnhof liegt im Tal in Halbmeil und ist über die Ortenau-S-Bahn mit Offenburg, Hausach und Freudenstadt angebunden. Eine Anfahrt mit dem Auto ist jedoch empfehlenswert. Direkt am Hof kann das Wanderwegenetz des Schwarzwaldvereins genutzt werden. Der Kleine Hansjakobweg verläuft praktisch über das Anwesen. Zusammen mit den Gasthäusern in der Nähe lassen sich wunderschöne Spaziergänge bis Wanderungen z.B. zum Teufelstein, um den Hohberg zur Erzwäsche oder um den Staufenkopf durchführen. Begrenzt lassen sich landwirtschaftliche Produkte beim Vermieter kaufen, z.B. Eier oder Gemüse. Für größere Einkäufe gibt es Supermärkte in Wolfach oder Schiltach.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im September 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sebastian
    Alter:26-30
    Bewertungen:2