Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Miniaturwunderland, nur ohne Modelleisenbahn
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Bauerncafé ist auch Herberge mit Ein- und Mehrbettzimmer, sowie 5 Ferienwohnungen. Rustikal, mit dem Charme der Region. Sauber, gepflegt und idyllisch. Handtücher, Bettwäsche und Endreinigung sind ab 5 Nächte inklusive. Derzeit kommen noch 1€ Kurtaxe für Erwachsene und 0,50€ für Kinder hinzu. Das leckere, wenn auch einfache Frühstück (ist halt kein großes Buffet oder Brunch) kostet extra (8€ Erw. und 5€ Kinder). Wir haben in der FeWo Riebold gewohnt, die mit allem was man so braucht ausgestattet ist. In der Küchenzeile finden sich neben allen notwendigen Küchenutensilien auch Geschirrspüler,Wasserkocher, Toaster und Kaffeemaschine. Das einfache Duschbad ist klein aber fein. Es gibt absolut ausreichend Staumöglichkeiten, um alle Koffer auszupacken. Im Kinderzimmer befindet sich ein Etagenbett, ein Nachttisch und ein offenes Regal. Auf der vollen Länge der Wohnung gibt es einen schmalen Balkon mit Klapptischen, Stühlen und Wäscheleine. Zum Haus gehört der Hund Leo und die Katze Charly (ich habe letztere allerdings nicht gesehen). Ca. 10 Gehminuten entfernt befindet sich der zugehörige landwirtschaftliche Betrieb (Pferde und Kühe). Wer allerdings DEN Urlaub auf dem Bauernhof sucht, ist schon aufgrund der räumlichen Trennung von FeWo und Stall, hier nicht richtig (dafür ist die Luft besser). Kostenloses WLAN gibt es auch, haben wir aber nicht genutzt. Wer Entspannung und Entschleunigung in traumhafter Umgebung und bester Luft sucht, ist hier genau richtig. Man hat den Eindruck im Miniaturwunderland (größte Modelleisenbahnanlage der Welt in Hamburg) zu sein, allerdings ohne Modelleisenbahn selbst. Erholung und Idylle pur, es kann eigentlich keine Langeweile aufkommen, da die Ausflugsmöglichkeiten enorm sind. Wer mit 2 Erwachsenen und zwei Kindern schwimmen gehen will, kann sicherlich (mit Rabattcoupons) 78 Teuronen im Alpamare in Bad Tölz ausgeben (völlig kranker Preis), oder fährt nach Peißenberg ins Freibad (auch mit großer Rutsche), das kostet dann (Trommelwirbel) 12€ für die ganze Familie. Der Blomberg mit der Sommerrodelbahn lohnt auch sehr. Wir sind mit dem Lift auf den Berg und dann weiter bis zur Specker Alm (ich habe noch nie eine solch traumhafte Aussicht genossen). ACHTUNG ! Wir raten von der Wanderung ins Tal ab. Der gesamte Weg ist mit runden Kieseln bedeckt, so dass man ständig ausrutscht. Rauf geht es sicherlich besser, wenn auch anstrengender. Weitere lohnenswerte Ausflugsziele sind das Kloster Benediktbeuern, die Romantikstraße ins Schwangau, die deutsche Alpenstraße, Kloster Ettal, der Kochelsee, Garmisch-Patenkirchen und die diversen Bergbahnen. Das mit der Zugspitze muss man sich überlegen, für uns 4 wären es 114€ gewesen. Da muss die Wetterlage echt stimmen, damit es sich lohnt (Zugspitz-App aufs Smartphone und die Webcams ansehen). Generell ist die App für das Tölzer Land ein Gewinn, da gibt es alles, was die Region zu bieten hat. Wir waren einige Male essen. Besonders gut war die Gaststätte Herzogstand in der Dorstraße 7 in Benediktbeuern.


Zimmer
  • Gut
  • Saubere, mit allem Notwendigen ausgesattete Ferienwohnungen (siehe oben). Rustikal mit Charme und quietschenden Dielen ( ist halt in einem historischen Haus so).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück ist wie gesagt einfach, aber sehr lecker. Es gibt sowohl die Möglichkeit innen, aber auch draußen im blumenumrahmten Vorgarten zu sitzen. Die Kuchen, für die der Giggerer quasi berühmt ist, sind DER KNALLER. Wenn ich zwischen einer Tüte Chips und Kuchen wählen sollte, würde ich normalerweise eher herzhaft essen. ABER, diese Kuchen sind so unglaublich lecker und mit Liebe gebacken, TOLL ! Machen, essen, staunen, lächeln !


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr sehr freundliches Personal und eine Chefin, die wenn sie den Raum betritt, beste Karnevals-Laune verbreitet. Was die Chefin an Fröhlichkeit verbreitet, geht dem Hausherrn schon weitgehend ab. Nicht unfreundlich, aber wortkarg und zurückhaltend. Irgendwie fehlte uns die rechte Freude, einem Stadtkind das Landleben zu vermitteln. Wie man im Rheinland so schön sagt :"Jeder Jeck ist anders".


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Fluch und Segen zugleich....... Der Giggerer befindet sich zwischen den Bergen (natürlich den Kleineren) und der Hauptstraße, von der man selbst aber nicht viel mitbekommt. In direkter Nähe ist die örtliche Polizei-, bzw. Rettungswache. Kein Problem, auch wenn es mitten in der Nacht zum Einsatz geht, wird das Martinshorn nicht angeworfen. Was aber echt nervig ist, sind die Leute, die in direkter Nähe wohnen. Da wird mit dem Auto geheizt, als gebe es kein Morgen. Auf der Straße zu spielen ist sicherlich erst für ältere Kinder sinnvoll. So wenig Rücksicht wird nicht mal bei uns in der Großstadt genommen (165.000 EW). Klarer Minuspunkt, für den der Giggerer natürlich nichts kann ! Gegen Nachmittag wird es besser. Da man sich wie gesagt im "Zentrum" befindet, (Kochel ist halt überschaubar und das ist gut so) ist der Bahnhof, die Post, kleinere Geschäfte, Restaurants, ein Penny-Markt und ein Edeka in direkter Nähe. Ca. 4 Km in Richtung Bad Tölz gibt es auch noch einen KiK und einen Aldi-Süd. Ausflugsmöglichkeiten : UNGLAUBLICH viele ! Das Kloster Benediktbeuern, der Blomberg (Wandern, Sommerrodelbahn, Lift), Garmisch-Patenkirchen mit den Olympiaanlagen, Schloß Neuschwanstein (ACHTUNG, derzeit wird außen renoviert, das Schloß ist zu 2/3 verhüllt), alleine in und um Kochel gibt es zig Wanderwege, TRAUMHAFT !


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:41-45
    Bewertungen:12