Ferienhäuser in unterschiedlicher Größe und Ausstattung. Es gab ältere und auch neuere Häuser. Das gesamte Feriendorf gibt es seit 30 Jahren. Im großen und ganzen war aber alles gepflegt und erfüllte seinen Zweck. Ein großer See konnte mitbenutzt werden zum Schwimmen oder Wasserski fahren. Zum Haus gehörte ein Parkplatz und man hatte freien Eintritt im Park und im angeschlossen Hallenbad. Gästestruktur ist schnell erklärt: Familien die spaß am spielen haben... Leider aber auch viele Schulklassen die sich leider nicht immer zu benehmen wussten. Wir waren zum 2 mal im Feriendorf und wurden nicht entäuscht. Zur Hochzeit finden wir die Preise zu Teuer. in der Woche ausherhalb der Ferien ein bezahlbarer Spaß für groß und klein
Wir hatten ein Waldhaus im Fischotterweg. Bestückt mit 2 Etagenbetten und ein Doppelbett , auf 3 Zimmer aufgeteilt. Bettdecke und Kopfkissen vorhanden. Bettwäsche kann ausgeliehen oder selber mitgebracht werden. Kleiner Wohnraum mit offener Küche die komplett eingerichtet ist. Kaffemaschiene, Wasserkocher, 4 Plattenherd, Backofen. Und Geschirr für 6 Personnen. Kochtöpfe und werkzeug zum Zubereiten. Sparschäler und ein scharfes Messer haben wir vermisst. Morgens konnte man sich Brötchen am Brötchenbus holen der an mehreren punkten im Park anhielt. Wohnraum war mit Fernseher und Radio ausgesattet. Die Matratzen hatten einen Plastikhülle (hygenisch aber nicht schön zum schlafen) eine Wolldecke unterm Spannbettlaken half da sehr.
Deele im Herzen des Zentrum, wurde von uns nur für ein Mittagsgetränk genutzt, okay, bis auf den Rechenfehler der Servicekarft. Ansnsten gab es in der Deel Frühstück Mittag und Abendessen. Im ganzen Park waren Buden wo es Pommer, Eis, usw. gab. Preise waren Okay, große Pommer ohne alles für 2,40 €
EInfacher und leichter Check-In am Ankunftstag. Eintrittskarten wurden sofort überreicht und man konnte den Spielpark erkundschaften. Das Auto sollte am Haus abgestellt werden. Den schlüssel gab es aber erst um 15:00 Uhr. Das Haus selber war gereinigt und sauber. Alles war vorhanden. EIn Starterpaket wurde von der Rezeption überreicht. Spülmittel Putzlappen und eine Klopapierrolle. Somit konnte nichts mehr schiefgehen. Das beste am Feriendorf ist der Park selber. Ein Paradies für Kinder und auch Eltern. Mit unzähligen Spielmöglichkeiten Indoor aber auch Outdoor. Ponyreiten, Wllenrutsche Dragoburg, Schlauchbootrutsche, Wellenrutsche, Autoscooter um nur einige zu nennen. Das Personl war durchweg Feundlich und Hilfsbereit. Beschwerden wurden leider nicht zur unserer Zufriendenheit gelöst. Schulkinder in der Pupertät sind halt schwerr zu bändigen und wir hatten das gefühl das davor kapiturliert worden ist.
Dirket im schönen Emsland, ca. 8 Kilometer von Holland entfernt. Traumhaft in einen SChlosspark gelegen. in direkter Nähe ein großer See. Haren selber ist nur ein etwas weitere Fußmarsch entfernt. Vom Feriendorf aus führen Busse zur Stadt. DIenstag fährt die Emma (Bimmelbahn) von Feriendorf aus zur einer Stadtrundfahrt nach Haren. Mit vielen Insider Tipps vom Lokführer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Volle Punkte. Wer hier gelangweilt abends nach Hause geht, hat was falsch gemacht. Kinderdisco, Abendprogramm am Wochenende, Hallenbad mit 5 Rutschen. Und jede menge Spielgeräte unterschiedlicher Art im ganzen Park verteilt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |