Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Sarah (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2011 • 1 Woche • Sonstige
Na ja - so schnell nicht wieder
4,0 / 6

Allgemein

Wir hatten ein privates Landhaus gebucht und auch bekommen, da wir gerne etwas komfortabler und sauber wohnen wollten. Da diese privat sind hatten wir zu nächst eines im Blockhaus-Stil. Gemütlich eingerichtet, allerdings hatte dieses Haus Teppich und dieser war übersäht mit Hundehaaren. Also wieder den ganzen Weg zurück zur Rezeption - und wir bekammen ein neues Haus zugeteilt. Diesmal mit Fliesen (was auch wesentlich sauberer ist) und sogar mit Spülmaschine! Wir haben dann erst noch mal eine Grundreinigung vorgenommen, da in jeder Ecke mindestens eine Spinne saß. Ansonsten war die Ausstattung in Ordnung: Wasserkocher, Kaffeemaschine, Ofen, Spülmaschine, Toaster, Besteck und Geschirr für 8 Personen, TV und Radio. Viele versteckte Zusatzkosten: Tretboot fahren 30 Min. 6,-€. Wasserski kommt extra, Kindereisenbahn pro Fahrt 0,70€; Portion Ketchup 0,40€. Uraltes Fahrrad pro Nacht 2,-€, oder man holt sich morgens ein Fahrrad und gibt es bis 17 Uhr wieder zurück. Wasserspiele kosten extra und noch vieles mehr.... Ein Ausflug ein den Tierpark nach Nordhorn ist absolut empfehlenswert!!!! Einfach toll mit Kindern! Auch ein Tagesausflug auf die Insel Borkum - einfach traumhaft. Alles in allem war es ein erholsamer Urlaub für uns, dennoch würde ich so schnell nicht wieder nach Schloss Dankern fahren. Preis war für die Nachsaison ok.


Zimmer
  • Eher gut
  • Soweit ok, alles da was man brauchte. Größe ausreichend. Sauberkeit läßt zu wünschen übrig, am besten selbst hand anlegen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Qualität der Speisen eher schlecht. Pommes sind ok. Portion Ketchup kostet 40 Cent - familienfreundlich??


    Service
  • Gut
  • Großes Lob an die Damen von der Rezeption, sie standen immer mit Rat und Tat zur Verfügung und hatten immernoch ein Lächeln im Gesicht. Ansonsten hatte man das Gefühl, dass die Mitarbeiter bei den einzelnen Atraktionen nur Ihre Zeit abgesessen haben und immer stets darauf geachtet haben pünktlich Feierabend zu machen. Z.B. schließt das Trampolin schon kurz nach halb sechs, da diese Mitarbeiterin noch über 20 Minuten benötigt einen Schlüssel irgendwo abzugeben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wenn man ein Landhaus bucht sollte man vorab bedenken, dass man weite Wege hat um zu Fuß ins Freizeitzentrum zu kommen. Alternativ könnte man sich ein Fahrrad leihen, dieses kostet allerdings 2Euro über Nacht und sind wahrscheinlich schon 25 Jahre alt. Einkaufsmöglichkeiten sind nur 3 kam entfernt: Netto, Lidl, Aldi, Edeka,... u.v.m. alles in Haren zu finden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Freizeitangebote gibt es in Hülle und Fülle und für jedes Wetter - da wird keinem langweilig. Allerdings läßt die Sauberkeit sehr zu wünschen übrig. Überall dicker Staub und Dreck. Der Strand am See ist voll Kronkorken von Bierflaschen und Plastikmüll (z. B. Pommesgabeln). Das Spaßbad Topas ist toll eingerichtet, aber total kalt - Wassertemperatur 23 bis 24 Grad - für Kinder eindeutig zu kalt. Unsere Tochter hatte innerhalb von ein paar Minuten blaue Lippen und hat fürchterlich gefroren - somit haben wir das Schwimmbad nach einer Stunde wieder verlassen und auch nicht wieder betreten.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sarah
    Alter:26-30
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Wie bedauern, dass Sie mit der Reinigung des Ferienhauses nicht zufrieden waren. Gerne hätten wir eine Reinigungskraft in Ihr Ferienhaus geschickt, um die von Ihnen bemängelten Stellen nachzubessern, wenn wir davon nach Ihrer Anreise erfahren hätten. Wir bieten mit unseren 1.500 kostenlos zu mietenden Fahrrädern einen in der Größenordnung einmaligen Service für Ferienzentren an. Es hat sich herausgestellt, dass wir noch weit mehr als 1.500 Fahrräder bereit stellen müssten, wenn wir diese für die ganze Aufenthaltsdauer der Gäste kostenlos zur Verfügung stellen würden, obwohl viele Besucher die Fahrräder nur an wenigen der Urlaubstage nutzen. Daher haben wir uns dazu entschlossen mit einer geringen Gebühr von nur 2 Euro pro Nacht eine längerfristige Anmietung zu ermöglichen. Gerne werden wir aber überlegen, für einen höheren Mietpreis neue Fahrräder anbieten können. Mit freundlichen Grüßen Ferienzentrum Schloss Dankern