Schulgesamtnote fürs Hotel...würde sagen ne glatte 3 ! Wir hatten ein Waldhaus mit Fernseher. Alles sehr alt und abgenutzt, sehr in die Jahre gekommen. Viele Spielgeräte auch schon sehr alt. Ein paar neuere Sachen. Für Klassenfahrten und Ferienfreizeiten i.o. ! Schloßführung machen, der Typ der die Macht, macht das echt gut und lustig, vorallem für die Kinder. In Holland die Festung Bourtage besuchen, sehr sehenswert. Ansonsten haben wir uns viel in der Anlage aufgehalten...da fanden wir am besten die Dragoburg, die Teppichrutsche, die Luftkissenfahrzeuge, das PitPat spielen sowie über der Sportsbar das kickern und AirHockey spielen. Ferner bei Netto die Pizza (nicht aus der Tiefkühltruhe) kaufen und selbst in den Ofen schieben...kostet wesentlich weniger und schmeckt 3-4x besser. Ach so...Der Bingdienst des Mobby Dick beginnt ab 18:00 Uhr...pünktlich angerufen...Essen sollte 30 Min. dauern...dauerte über 1 Stunde...ist keine gute Werbung...wenn man denn soviel Werbung (Flyer) für diesen Dienst macht. Fazit : evtl. kann man diese Anlage nochmal im HochSommer ausprobieren, wenn Freibad und See auch zu nutzen sind. Achtung : Der Bericht spiegelt nur unsere pers. Erfahrung wieder.
Waldhaus mit Fernseher. Betten Stahlgestelle mit harter Matraze, wers mag...ich schon. Die Kopfkissen gingen gar nicht...wir waren nur zu 4 im 6er Haus...daher konnte ich ein weiteres Kissen mit in meinen Bezug stopfen...damit gings dann besser. Die Dusche ist nen Witz,,,ein Vorhang der am Hintern klebt,,,und ein Warmwasserstrahl wie aus einer Billigwasserpistole,,, nein Danke. Fernseher hatte ziemlich viele deutsche Programme, außer Sat.1 und Super RTL habe ich keine vermißt, Kika ist auch vorhanden. Kein Toaster oder Mikrowelle im Haus ! Dafür haber Backofen und Herd.
FastFood wohin das Auge reicht. In der Sportsbar auch nicht besser...Aufgewärmtes Mirkowellen-Essen oder Friteuse. Sehr toll. In der Deele mehr Auswahl aber ziemlich geschmacksneutral und auch teilweise aus der Mikro...z.B. der Kinderteller mit den Nudeln und der Bolognese. Der RiesenSchnitzelTeller (15,90 Euro) ist nen Witz...für meinen 8 jährigen Sohn wäre der wohl riesig gewesen...aber für einen ausgehungerten Vater...lächerlich.
War ok. Das Haus aber alt und dreckig. Eiskalt...Nur im Wohnraum war ne Heizung...und das Ende Oktober. Na gut...im Bad war noch nen Heizlüfter. Das Wasser eiskalt...Warmwasser über Gas...wenn denn die Flamme nicht ausging...da gabs dann schonmal nen paar Stunden kein Warmwasser. Da man aber 4x ins Topas durfte...haben wir dort geduscht. Denn das Warmwasser im Haus war dann, wenn es da war, eher ein lauwarmer Pippistrahl. Zum Personal...50/50...mal fesche schnelle freundliche Mitarbeiter...mal nervige gestresste Mitarbeiter.
Nach Haren (wo es alles gibt, was das Herz begehrt) sind es nur ca. 5 km. Unser Waldhaus war nur ca. 200 m vom Parkhintereingang entfernt und nur ca. 100 m vom Topas Spaßbad, daher sehr schön...gar nicht auszudenken man wäre zig Kilometer entfernt...dies ist durchaus möglich. Wir konnten Gott sei Dank das Auto immer stehen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein perfekter Rummelplatz und ein supertolles Spaßbad. Wasser aber recht kalt...kein Schwimmen möglich...dies ist ein Spaßbad. Wir wußten das...einige zickige Frauen allerdings wohl nicht. Es spritzt nun mal wenn Kinder Spaß im Wasser haben...da muß Frau nicht gleich meckern. (In diesem Fall lieber eine Senioren-Residenz buchen).
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |