Wir waren mit unserer Familie (2 Kinder, 2 Erw. und Oma u. Opa) nun zum dritten mal in Schloss Dankern. Es hat uns dort wie immer sehr gut gefallen und wir werden nächstes Jahr auch wieder ein langens Wochenende dort verbringen. Also war es mal wieder rundum ein gelungenes langes Wochenende auf Dankern. Unsere Kinder freuen sich schon auf nächstes Jahr.
Wir haben wieder das Heidehaus gebucht, weil die Entfernung zum "Zentrum" einfach kürzer ist. Davor das Jahr waren wir im Landhaus Jüteland. Das Landhaus war von der Ausstattung her etwas "gehobener" (Backofen, gefliestes Badezimmer, bequeme Couch ...) aber es lag auch um einiges weiter weg als das Heidehaus. Das Heidehaus reicht von der Ausstattung her und war sehr gepflegt und sauber. Wir waren eh nur zum Schlafen in dem Haus.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmte. Wir bezahlen bei uns im Ort für ein Kännchen Kaffee mehr.
Das Personal war sehr freundlich.
Die gesamte Freizeitanlage vom Strand, über die Spielgeräte im Wald, Freibad, Hallenbad bis hin zu den Toilettenanlagen waren sehr gepflegt. Der Dankernmarkt ist sicherlich teuerer wie andere Läden, aber in ummittelbarer Nähe im Ort gibt es Aldi, Lidl......
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie im Prospekt und auch im Internet angekündigt kann man hier fast alles kostenlos nutzen, man kan Räder leihen, Minigolf spielen, in der Halle Air Hockey, Tisch Minigolf ect. spielen, muss jedoch für alles Pfand hinterlegen. Naturlich gibt es auch Sachen die bezahlt werden müssen, z. B. Wasserpritzen in der Indoorhalle, draussen gibt es "elektrische Pferde" die müssen dann mit 20 Cent bzw. 50 Cent gezahlt werden. Wenn man Bowlen geht, muss man auch hier eine Bahnmiete bezahlen werden.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |