- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein relativ neues, erst wenige Jahre altes Haus, welches bereits von außen einen sehr ansprechenden Eindruck vermittelt, der sich im Inneren fortsetzt. Alles ist sehr hell, freundlich und gepflegt. Parkmöglichkeiten bzw. Garage befinden sich direkt am Haus. Es werden drei Ferienwohnungen vermietet, eine im Erdgeschoss und zwei sog. Penthouse-Wohnungen im 2. Obergeschoss. Die Gastgeber wohnen im selben Haus. Wer umfangreiche Shoppingmöglichkeiten und ein reges Nachtleben erwartet, ist in Mühlhofen definitiv falsch aufgehoben. Sucht man jedoch, ebenso wie wir, eine ruhige Unterkunft direkt am Bodenseeufer als idealen Standort mit umfangreichen Ausflugmöglichkeiten per Rad oder Auto, so ist Mühlhofen durchaus empfehlenswert. In der Ferienwohnung der Familie Herzog haben wir uns wohlgefühlt und würden jederzeit wiederkommen - demzufolge können wir das Haus nur empfehlen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut angemessen. Tipp: Mit dem Auto nach Uhldingen zu fahren ist recht unsinnig, da es dort abgesehen von dem Parkplatz am Ortsrand kaum Parkmöglichkeiten gibt und der Fußweg vom Parkplatz ins Ortszentrum fast ebenso weit ist, wie der Fußweg vom Haus Jaqueline nach Uhldingen.
Wir, mein Sohn und ich, bewohnten eine Ferienwohnung im 2. Obergeschoss. Sie bestand aus Wohn-/Esszimmer mit Küchenzeile, Schlafzimmer und Bad sowie einer kleinen Dachterasse. Die Zimmer sind sehr hell und freundlich eingerichtet und dekoriert und waren bei unserer Ankunft blitzsauber. Der Flurbereich bietet eine Wandgaderobe sowie ein Schuhregal. Im Schlafzimmer befinden sich ein Doppelbett mit Nachtschränken und ein geräumiger Kleiderschrank. Im Wohn-/Esszimmer gibt es eine Couch mit kleinem Beistelltisch, eine kleine Sitzgruppe mit zwei Sesseln und kleinem Beistelltisch, eine Kommode, auf der der Fernseher steht, einen Esstisch mit vier Stühlen sowie eine Küchenzeile. Die Couch kann zu einem zusätzlichen Bett umfunktioniert werden. Die Küchenzeile bietet außer Kochplatten und Kühlschrank zusätzlich Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster und Mikrowelle (vermutl. auch Eierkocher, allerdings erinnere ich mich daran nicht, da wir diesen nie benötigen). Das Bad mit Waschbecken, WC und Dusche ist zwar sehr klein, aber gut ausgestattet. Die kleine Dachterasse ist mit Tisch, zwei Stühlen und Liege möbliert und bietet einen tollen Ausblick über den Bodensee.
Von "Service" im eigentlichen Sinne kann bei einer Ferienwohnung, im Gegensatz zu einem Hotel, natürlich nicht die Rede sein. Allerdings ist anzumerken, dass die Gastgeber sich auf unsere Ankunftszeit eingestellt haben, statt diese, wie zumeist üblich, einfach nur vorzugeben. Es standen nicht nur Reinigungsgeräte, wie z.B. Staubsauger zur Verfügung, sondern auch Reinigungs- und Geschirrspülmittel, Toilettenpapier auf Vorrat sowie Geschirrhandtücher. Die Gastgeber selber waren sehr freundlich und hilfsbereit. Im Treppenhaus lag zusätzlich Informationsmaterial aus.
Das Haus befindet sich in einer ruhigen Wohnstraße im Ortsteil Mühlhofen. Das Bodenseeufer ist in wenigen Schritten zu erreichen, da sich das Haus sozusagen "in zweiter Reihe" zum Ufer befindet. Der Fußweg zum Ortszentrum Uhldingen führt direkt am Bodenseeufer vorbei; man benötigt dafür ca. 10 Minuten. Die Einkaufsmöglichkeiten des Ortsteils Mühlhofen haben wir nicht getestet, da wir viel unterwegs waren und somit je nach Gelegenheit einkauften. Dasselbe gilt für Restaurants. Für beides bieten sich allerdings mindestens in Uhldingen selbst genügend Möglichkeiten. Der Ortsteil Mühldorf selber bietet zwar nicht allzu viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, allerdings ist die Lage des Hauses für Ausflüge ideal, da man von dort aus recht viele Ausflugsziele in kurzer Zeit erreichen kann - z.B. die Pfahlbauten in Uhldingen selber, die Meersburg direkt im Nachbarort, etwas weiter Wasserburg und Lindau oder, in die andere Richtung, die Birnau, Schloss und Kloster Salem etc. Auch Bootsausflüge zu allen möglichen Orten am Bodenseeufer können von Uhldingen aus unternommen werden. Die Ausflugsmöglichkeiten sind somit groß. Dies gilt insbesondere für Autofahrten, aber auch für Radtouren entlang des Bodenseeufers. Da wir im April dort waren, können wir die Bademöglichkeiten, u.a. direkt im Ort, nicht beurteilen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorothée |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |