Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 3-5 Tage • Strand
Wer es einsam mag!
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Finca liegt 3 km oberhalb des Ortes La Orotava, in ca. 750 m Höhe, auf einem Grundstück von ca. 5000 m², abseits der kurvenreichen Strasse, die zum Teide führt. Es ist dort sehr einsam. Wer das mag ist gut dort sehr aufgehoben. Dieses alte renovierte Bauernhaus auf wird noch landwirtschaftlich genutzt. Es wird hauptsächlich Wein angebaut, aber auch Blumen, Kartoffeln sowie Früchte. Als wir am 09.12.10 angereist sind, hatte leider 1 Tag zuvor auf der Zufahrtsstrasse von dieser Finca ein Erdrutsch stattgefunden. Man konnte dann nur von einer Seite zur Finca fahren. Diesen Weg ist sehr, sehr steil (mit dem Auto vom Ort hoch). Es verfügt über zwei Schlafzimmer, eins mit 2 Betten, das andere mit franz. Bett. Das klitzekleine Duschbad ist das große Manko in diesem Bauernhaus. Keine Ablagemöglichkeiten und kein Duschvorhang!! Nach dem Duschen steht das Bad unter Wasser. Weiterhin gibt es einen Wohn-Essraum mit TV (nur nationale Programme), mit Kaminecke. Von dort hat man einen direkten Ausgang zur überdachten Terrasse. Die Küche ist komplett eingerichtet mit Gasherd, großem Kühlschrank mit Eisfach, Kaffeemaschine sowie Gasbackofen, Teller, Besteck, Töpfe, Pfannen etc. Von hier gibt es ebenfalls einen Zugang zur Terrasse mit angebautem Außengrill. Kaminholz stellt der Vermieter gegen Gebühr zur Verfügung. Ausserdem stehen 2 Elektroheizer zur Verfügung. Die Terrasse hat einen herrlichen Blick auf das Orotavatal. Das entschädigt für einiges. Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig. Man (Frau) hätte gerne einmal eine Grundreinigung gemacht. In der Küche hätte ich erstmal alles gespült und abgewaschen, bevor ich es benutzt hätte. Da wir nur 4 Nächte dort waren, haben wir nicht gekocht, sondern nur Kaffee aufgeschüttet. Mit 4 Erwachsenen würde man in der Finca wohnen können. Das Problem ist wirklich das Bad. Es ist natürlich Selbstverpflegung angesagt. Handtücher und Küchentücher waren genügend vorrätig. Fazit: Für 4 Tage war es ok, aber länger hätten wir das so nicht gewollt. Es ist doch angenehmer, wenn man auch zu Fuß mal raus kann und nicht immer mit dem Auto fahren muss. Sehr empfehlenswert ist der Ort La Orotava. Das ist noch nicht so touristisch, wie die anderen Städte auf Teneriffa. Hier sieht man, wie die Einwohner von Teneriffa leben. Puerto de la Cruz ist häßlich und dort ist nur Tourismus. Ein Hotel neben dem anderen. Am Hafen ist sogar eine kleine Kirmes. Wir fanden das mehr als schrecklich. Im Süden sind auch viele Hotelburgen, dort ist es aber nicht so häßlich wie in Puerto de la Cruz. Dafür ist es dort viel teurer. In La Orotava kann man gut und günstig essen. Eine Rundfahrt mit dem Auto ist Pflicht. Man sollte sich die Insel wirklich mal anschauen. Sie ist sehr vielfältig. La Laguna sollte man sich auch unbedingt ansehen. Es ist ein wirklich tolles Bergdörfchen mit einem gewissen Flair. Achtung: ab 18 Uhr ist dort nichts mehr los. Am Besten ist es, wenn man so gegen 15 Uhr dort eintrifft, dann sind schon viele Tourisbusse wieder weg. Das Restaurant im Hotel Rural Victoria, Hermano Apolinar 8, 38300 La Orotava, können wir sehr empfehlen. Wir haben dort den Geburtstag von meinem Mann gefeiert und hatten ein tolles Essen zu einem super Preis-Leistungsverhältnis. 4 Gänge, Aperitif, 2 Flaschen Wasser und 1 Fl. Wein für 85 € (gesamt). Im Vergleich dazu haben wir in Costa Adeje mittags an der Strandpromenade für 2 Salate mit Putenfleisch (je 13 € und kleine Portionen), 2 Gläser Wasser, 2 Orangensäfte 40 € bezahlt!! Empfehlenswert ist es auch, Mitbringsel nicht am Flughafen zu kaufen. Der ist total überteuert. Preisvergleich lohnt sich!


Zimmer
  • Eher gut
  • Es verfügt über zwei Schlafzimmer, eins mit 2 Betten, das andere mit franz. Bett. Das klitzekleine Duschbad ist das große Manko in diesem Bauernhaus. Keine Ablagemöglichkeiten und kein Duschvorhang!! Nach dem Duschen steht das Bad unter Wasser. Weiterhin gibt es einen Wohn-Essraum mit TV (nur nationale Programme), mit Kaminecke. Von dort hat man einen direkten Ausgang zur überdachten Terrasse. Die Küche ist komplett eingerichtet mit Gasherd, großem Kühlschrank mit Eisfach, Kaffeemaschine sowie Gasbackofen, Teller, Besteck, Töpfe, Pfannen etc. Von hier gibt es ebenfalls einen Zugang zur Terrasse mit angebautem Außengrill. Kaminholz stellt der Vermieter gegen Gebühr zur Verfügung. Ausserdem stehen 2 Elektroheizer zur Verfügung.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig. Man (Frau) hätte gerne einmal eine Grundreinigung gemacht. In der Küche hätte ich erstmal alles gespült und abgewaschen, bevor ich es benutzt hätte. Da wir nur 4 Nächte dort waren, haben wir nicht gekocht, sondern nur Kaffee aufgeschüttet. Es ist natürlich Selbstverpflegung angesagt. Handtücher und Küchentücher waren genügend vorrätig. Kein Service vorhanden


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Ohne Auto läuft hier nichts. Eine Empfehlung unsererseits: Kleines Auto ok, aber mit ein paar mehr PS. Teneriffa ist teilweise so steil, dass man mit wenig PS manchmal sogar im ersten Gang Probleme hat vorwärts zu kommen! Die Finca liegt, wie schon erwähnt, sehr abgelegen. Man fährt von der Strasse in einen Weg ab, der dann nochmal ca. 600 m lang zur Finca führt. Man ist dort ganz für sich alleine (siehe Fotos). Von dort aus kommt man sehr gut zum Teide. Absolut sehenswert. Viel Zeit einplanen für den Besuch. Es gibt soviel zu sehen und superviele Wanderwege, die gut ausgeschildert sind. Die Vegetation ist sehr unterschiedlich. Allerdings sollte man warme Sachen mitnehmen. Die Temperatur morgens an unserer Finca war im Schnitt 13° C. Unten im Ort waren es da schon locker 18° C. Auf dem Weg von unserer Finca zum Teide hatten wir Temperaturen von 3° C (wirklich wahr) bis 18° C. Als wir nachmittags runterfuhren war die wärmste Temperatur unten an der Küste bei 22° C. Die wärmste Ecke war im übrigen der Süden von Teneriffa. Da waren es mittags 23 - 24° C. Herrlich!! Das Klima auf Teneriffa ist übrigens toll. Trocken und sehr angenehm. Wer die Möglichkeit hat im Winter mal auf die Kanaren zu fliegen, sollte das machen. Es tut einfach nur gut.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:46-50
    Bewertungen:13