- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Finca seitlich oberhalb von Puerto de la Cruz, zwischen den Zentren von Los Realejos und La Orotava, verfügt über ein Haupthaus mit wohl 5 Wohneinheiten, einer Wohnung unmittelbar links und dem Verwaltungsteil mit Restaurant rechts neben der Einfahrt zur Anlage, sowie einem Pool mit Grillmöglichkeit. Es handelt sich um eine alte Finca inmitten einer Bananenplantage, die stilgerecht restauriert wurde. Insoweit unterscheidet sich die Anlage und die Wohnungen wesentlich von den sonst in der Regel üblichen uniformen Gegebenheiten. Die entsprechend antike, kanarische Einrichtung der Wohnungen ist sicherlich Geschmacksache. Parkplätze für den unbedingt zu empfehlenden Mietwagen stehen auf dem Gelände zur Verfügung. Die nahegelegene Autobahn ist bei geschlossenen Fenstern nicht, auf dem Gelände erträglich zu hören. Je nach Lage der Wohnung steht eine größere oder kleinere Terrasse, auf dem Haupthaus eine Dachterrasse zur Verfügung. Der in den Wohnungen vorhandene, kostenlose Internetanschluss (W-LAN) ist schnell und „tröstet“ über das vorhandene Sat-TV mit fast nur spanischen Programmen hinweg (die 4 deutschen Programme – nicht öffentlich-rechtlich - sind von der Empfangsqualität so schlecht, dass man gerne darauf verzichtet). Wie bereits in einigen anderen Kritiken angemerkt, war bei unserer Ankunft (Samstag Mittag) das Einfahrtstor geschlossen, niemand auf dem Gelände zu sehen und telefonisch keiner zu erreichen – insoweit waren wir nicht überrascht -. Wir haben uns dann zwei Stunden die nähere Umgebung angesehen und nach unserer Rückkehr jemanden auf dem Gelände auf uns aufmerksam machen können. Leider war in unserer Woche das Wetter so, dass man nur im Teide-Wandergebiet oberhalb 2000 m in der Sonne mit mehr oder weniger Wind wandern konnte – das aber sehr beeindruckend. Unterhalb sowie im Norden und Südwesten der Insel war man in oder unter den Wolken und öfters im Regen. Von der Temperatur her, war in den oberen Regionen Kälteschutz bis hin zu Handschuhen angesagt. Da es sich um eine sehr spezielle Anlage handelt, wäre sicherlich eine Nichtweiterempfehlung ungerecht. Man sollte sich allerdings bei einer Buchung der Eigenart und den Vor- und Nachteilen bewusst sein. Die schnellste und einfachste Anfahrt in das Teide-Wandergebiet (TF 21) führt über die Autobahn Richtung Norden, Ausfahrt Nr. 33 (Teide ausgeschildert). In dieser Richtung, auf der Höhe von Puerto de la Cruz, auf der Autobahnseite Richtung Süden ist ein Lidl-Supermarkt. Empfehlenswerte Restaurants sind das „Las Chozas“ (Grundstücksausfahrt rechts in Richtung Los Realejos, ca. 800 m auf der linken Seite; 100 m weiter Bäckerei) und das „El Tenderete“ (Grundstücksausfahrt links in Richtung La Orotava – nicht zur Autobahn – ca. 800 m auf der rechten Seite). Beide Restaurants mit freundlicher Bedienung und Speisekarte auch in Deutsch. 30 m nach dem El Tenderete befindet sich auf der linken Seite die ungewöhnliche Restaurantanlage „El Monasterio“ (mehrere unterschiedlich gestaltete Restaurants mit mehr oder weniger unterschiedlichen Angeboten in einem ehemaligen Kloster). Eine Beurteilung können wir nicht abgeben, da wir dort nicht gegessen haben. Nicht überzeugt hat uns im Vergleich zu den beiden zuerst genannten Restaurants das „Terraza del Mar“ (La Longera) – ohne Navi auch etwas schwierig zu finden.
Unsere Wohnung war eine der beiden im oberen Stockwerk des Haupthauses. Sie besteht aus einem großen Wohnzimmer mit separater, aber offener Küche und einem großen Schlafzimmer mit separatem großen Bad. Vom Schlafzimmer blickt man über die Plantage auf das Meer, vom Wohnzimmer auf die Berge. Trotz der Größe der Wohnung stehen leider nur begrenzte Möglichkeiten zur Aufbewahrung der Kleidung zur Verfügung; irgendwelche Haken Fehlanzeige. Dies gilt auch für das Bad, was insbesondere die Trocknung der Handtücher erschwert. Die Ausstattung, wie bereits erwähnt, antik kanarisch. Da das Bad mit einer freistehenden – antiken - Badewanne ohne jegliche Duschabtrennung ausgestattet ist, ist Duschen nur eingeschränkt möglich, oder man setzt das ganze Badezimmer unter Wasser. In den anderen Wohnungen ist dies wohl nicht so. Die Ausstattung der Küche ist zur Zubereitung von einfachen Mahlzeiten für zwei Personen geeignet. Viel mehr wird dann sicherlich schwierig. Safe leider nicht vorhanden
Wir hatten die Wohnung mit Frühstück gebucht. Bei einem Preis von 5 EUR pro Person war kein Frühstücksbuffet zu erwarten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war allerdings in Ordnung. Immerhin wurde im Rahmen des „übersichtlichen“ Angebots versucht, täglich kleine Angebotsvarianten zu bieten. Mit mitgebrachten Ergänzungen kann man dann das Frühstück in Angebot und Menge individuell gestalten. Die Servicekraft Carmen war sehr freundlich, allerdings spricht sie nur Spanisch. Obwohl alle Wohnungen belegt waren, waren wir die Einzigen beim Frühstück und abends war nicht erkennbar, dass das in einigen Kritiken gelobte Restaurant geöffnet war. Hätten wir Halbpension gebucht, hätte man also wohl für zwei Personen kochen müssen!?
Da wir tagsüber nicht in der Anlage waren, ist eine Beurteilung der Servicequalität nur eingeschränkt möglich. Unsere Wohnung war insgesamt sauber, Handtücher vorhanden. Die Betten wurden täglich (außer sonntags) gemacht und Müll entsorgt. Geputzt wurde wohl nicht. Leider sind offenbar die Zugangsprobleme bei Ankunft unverständlicherweise noch nicht befriedigend gelöst. Wir konnten eine Frühstückszeit um 08.15 Uhr „heraushandeln“. Für ausgedehnte Wanderung mit Anfahrtszeit leider etwas spät.
Die Finca liegt zwar inmitten einer Bananenplantage, die Plantage allerdings in einem besiedelten Hanggelände zwischen den Stadtzentren Los Realejos und La Orotava. Insofern ist sicherlich die idyllische Lage etwas zu relativieren. Da wir den Standort als Ausgangspunkt für Wanderungen gewählt haben, ist jedoch die Lage als ideal zu bezeichnen. Der schnelle Zugang zur Autobahn (2 Minuten) ermöglicht in relativ kurzer Zeit sowohl das zentrale Wandergebiet „Canadas del Teide“ als auch das Teno-Gebirge (Südwesten) und das Anaga-Gebirge (Norden) zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind ebenfalls schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 5 |