- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus einzelnen Häusern, die in einem gepflegten parkähnlichen Gelände mit verschiedenen Bäumen und vielen unterschiedlich bunt blühenden Gewächsen verteilt sind. Auch die Wohnung war in einem tadellosen Zustand, wobei insbesondere das moderne Bad hervorzuheben ist. Ein sehr schönes Detail war die Tatache, daß in der Küche all die mitteleuropäischen Kleinigkeiten vorhanden waren, die man im Süden nicht unbedingt erwarten darf (brauchbare Messer, Frühstücksbrettchen, Trockentücher, etc.). Für uns Selbstversorger war außerdem der günstige Brötchenservice sehr angenehm. Wenn man Urlaub auf La Palma macht und nicht nur in den wenigen Touristenhochburgen unterwegs ist, sollte man einige wenige Brocken Spanisch beherrschen bzw. immer ein Wörterbuch zur Hand haben. Viele Einwohner auch im Dienstleistungsgewerbe können weder Deutsch noch Englisch sprechen. Gerade aber in den typischen Parillas gilt es zu günstigen Preisen die spezielle Küche La Palmas auszuprobieren. In der Touristenhochburg Puerto Naos dagegen bezahlt man schon auf deutschem Niveau.
Wir bewohnten eine Doppelhaushälfte mit Wohnzimmer, kleiner Küche, Schlafzimmer und Bad. Zusätzlich gab es eine geschützte und überdachte Terasse mit Meerblick. Alles war modern und in guten und sauberen Zustand eingerichtet.
nicht vorhanden
Das nette und immer hilfsbereite deutsch-dänische Gastgeberpaar wohnt selber auf dem Gelände und ist daher immer ansprechbar. Ihre Insider-Tips haben uns mit den interessanten Informationen versehen, die nicht in Reiseführern zu finden sind. Wir hatten keinerlei Grund zur Beschwerde.
Die Anlage befindet sich 630 m über NN zwischen Tacande und Vista Valle südlich von El Paso auf der West- und damit Sonnenseite der Insel am Berg. Es besteht eine gute Aussicht auf den Atlantik, die Südseite der Caldera und die Vulkane des Südlichen Inselteils. El Paso mit gut sortiertem Supermarkt, Fachgeschäften und Restaurants ist mit dem Wagen in weniger als 10 Minuten zu erreichen. Die "heimliche" Inselhauptstadt Los Llanos kann in 15 Minuten angefahren werden. Ein Mietwagen ist für einen Urlaub auf La Palma grundsätzlich zu empfehlen aufgrund der grossen Höhenunterschiede auf der gesamten Insel. Die nächste Bushaltestelle ist zwar keine 1000 Meter entfernt, dafür ist sie aber 100 Höhenmeter niedriger. Für die Erkundung der Insel ist die Anlage zentral und damit sehr gut positioniert, der Cumbre-Tunnel zur Ostseite ist ist auch in nur 15 Minuten zu erreichen. Die direkte Umgebung ist sehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es existiert ein schöner Pool und ein nett eingerichteter Grillplatz. Da die Lichtverschmutzung nicht besonders hoch ist, kann der Platz neben dem Pool für die Aufstellung von Teleskopen zur Himmelsbeobachtung benutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |