- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Im Rahmen unseres Weihnachtsaufenthalts auf Mallorca haben wir nach dem ersten viertägigen Hotelaufenthalt eine Anschluss Unterkunft in einer Finca gesucht. Diese haben wir dann vom Hotel aus gebucht. Wir wollten für unsere vierköpfige Familie zwei getrennte Schlafräume die natürlich während der kalten Jahreszeit beheizt sein mussten. Am 25. Dezember gegen 11:00 Uhr in der Finca Libertad angekommen. Eine Freundin der Wirtin Petra hat uns empfangen. Als erstes wurde uns gesagt dass wir nicht ausrutschen sollen da die Terrasse gerade gesäubert wurde. Es war ein recht sonniger Wintertag bei circa 15 °C mittags. Dann wurde uns die Unterkunft gezeigt und als erstes haben wir erwähnt dass es uns sehr kalt erscheint. Es wurde uns zugesichert das die Heizung eingeschaltet wird. Dann ist uns aufgefallen dass im zweiten Schlafzimmer keine Heizung vorhanden war. Es wurde uns daraufhin ein Paraffin Einzelofen zu Verfügung gestellt. Im Laufe des Tages haben wir noch zweimal darauf hingewiesen dass die Heizkörper nicht richtig heiß wurden beziehungsweise nur Phasenweise heiß wurden. Die Wirtin Petra hat gesagt das es alles kein Problem ist und Sie die Heizungen eingeschaltet hat. Gegen 19:00 Uhr sind wir zu Bett gegangen und in der Unterkunft war es immer noch sehr kalt. Das hatte zum Ergebnis dass meine Frau mit zwei Kindern in einem Bett schliefen und wir jeder insgesamt vier Schichten inklusive Fleece übereinander an hatten. Da mir das Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung durch den Heizer zu groß war, habe ich mir eine Matratze aus dem Nebenzimmer genommen und vor der Heizung im Hauptraum geschlafen. Gegen 24 Uhr nachts wurde ich das erste mal wach und habe festgestellt das die Heizung nicht mehr heizte. Am nächsten Morgen gegen 7:00 Uhr hat sie denn wieder geheizt. Während der Nacht war die Wohnung unter 8 °C warm Nächsten Morgen haben wir uns dann entschlossen eine neue Unterkunft zu suchen. Diese haben wir dann auch gefunden. Ich hatte mit unserer Wirtin Petra Kontakt aufgenommen um eine konstruktive Lösung für das Problem zu finden. Sie war mit dem Pferden am Strand reiten und konnte mir ab 14:00 Uhr nur sagen dass Sie frühestens ab 17:00 Uhr wieder da sei. Daraufhin habe ich eine SMS geschrieben dass ich den Schlüssel ihrer Freundin überlassen habe und eine halbe Stunde nach ihrer Nachricht wieder in der finca wäre. Sie hatte sich dann bis zum 30.12.2014 nicht mehr bei mir gemeldet. Nur durch eine Abbuchung von 975 € auf meine Kreditkarte wurde ich wieder auf sie aufmerksam. Da ich ein Sicherheitsmechanismus eingebaut habe ist mir diese Abbuchung sofort aufgefallen und ich hab mich wieder bei Petra gemeldet. Daraufhin musste ich die Kreditkarte wegen unautorisierten Benutzung sofort sperren lassen. Ich habe unsere Wirtin Petra dann auf dem Mobiltelefon angerufen und wollte mit ihr über den Sachverhalt sprechen. Sie sah sich nicht veranlasst vor dem 30.12.2014 mit mir Kontakt aufzunehmen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Wir hatten alles Mögliche zum Wohle der Familie getan. Die Heizung funktionierte einwandfrei, nur war die Wohnung in einer 200 Jahre alten Finca ein paar Wochen nicht geheizt, so dass es einen Tag dauert bis die endgültige Wärme erreicht ist. Unsere reguläre Anreise ist ab 15.00 Uhr und freundlicherweise gestatteten wir den Gästen früher zu kommen, da das Apartment eben nicht belegt war. Wir hatten zur Unterstützung dann ein zusätzliches Heizgerät aufgestellt, dass wir in solchen Fällen all unseren Gästen zur Verfügung stellen und welches in kürzester Zeit mollige Wärme liefert. Wo das Gerät letztendlich steht kann der Gast selbst entscheiden. 2 weitere Zimmer in der Finca waren ebenso belegt und alle hängen am gleichen Heizkrauslauf und es gab keinerlei Beschwerden. Sehr viele Häuser hier auf der Insel werden mit diesen Öfen komplett geheizt und alle Mallorquiner, Feriengäste und auch wir hatten bisher noch keine lebensbedrohlichen Vorkommnisse durch diese Vorgehensweise. Des weiteren hatten die Gäste fast den ganzen Tag alle Türen geöffnet, da man sich im Garten aufhielt und ständig ein und aus ging. Die erzeugte Wärme kann SO definitiv nicht in der Wohnung gehalten werden !!!!! Es ist nicht nur reine Verschwendung sondern auch Ökologisch kein vorbildliches Verhalten. Die Familie ist dann abgereist ohne mir vorher Bescheid zu geben. Man hat mich erst telefonisch informiert, als der Auszug schon stattgefunden hat. Bei diesem Telefonat hatte ich nochmals versucht eine Einigung zu erzielen, aber die Familie war ja schon woanders eingecheckt. Vielleicht hat man nur einen Überbrückungstag gesucht und da wir eine Mindestübernachtungszahl von 4 Nächten haben, hat man sich mit dieser Variante versucht aus der Affäre zu ziehen…. Das Checkin-Formular wurde mir nämlich nicht ausgefüllt gegeben, hier hat man mir mitgeteilt, dass ich es am nächsten Tag dann erhalten werde. Gutmütig und gutgläubig, war das für mich kein Problem. Der Gast drohte mir bei beiden Telefonaten, dass er überall eine schlechte Bewertung abgeben würde, falls ich ihn nicht umgehend kostenfrei aus dem Vertragsverhältnis entlassen würde. Der Gast hat hier 1 Woche gebucht und uns die Kreditkarte eigenhändig zum erforderlichen Ausgleich der Rechnung persönlich am nachmittag der Anreise ausgehändigt. . Es handelte sich daher keineswegs um eine UNAUTORISIERTE ABBUCHUNG. Das Zimmer ist zu bezahlen und wenn der Kunde vorher abreist ohne es mit uns abzuklären, dann ist dies in einem zweiten Schritt zu klären.