- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein kleines Hotel mit insgesamt 4 Doppelzimmern, von denen wir eines bewohnten. Jedes Zimmer verfügt über eine große und gemütliche Terrasse. Wie gesagt: Wer eher die Ruhe auf dem Lande sucht oder im Freundeskreis in kleiner und gemütlicher Umgebung einen schönen Urlaub verbringen will, ist hier an der richtigen Adresse. Das gilt besonders auch für Entdecker, die die Insel erkunden möchten.
Das Zimmer war groß und gut, die Matratzen hervorragend. Angenehm ist, dass Dusche und WC voneinander getrennt sind. Ein Fernseher ist vorhanden; außer für die schlechten Nachrichten über Fukushima haben wir ihn aber kaum benötigt. Toll ist die große Terrasse mit Markise, die es ermöglicht, den Lebensraum des Zimmers beträchtlich zu erweitern. Vor allem in wärmeren Jahreszeiten ist dies sicher ein besonderer Genuss. Die Sauberkeit ließ keine Wünsche offen.
Man kann in dem Hotel neben dem Frühstück auch ein Abendessen bekommen. Ursprünglich wollten wir in wechselnden Restaurants die mallorquinische Küche erkunden. Das überaus schmackhafte (auch mallorquinische) Angebot hat uns dann aber dazu bewogen, fast ausschließlich das gastronomische Angebot des Hauses in Anspruch zu nehmen. Verführerisch ist auch die reich bestückte Bar. Ein besonderes gastronomisches Angebot stellte auch der Orangenhain zur Verfügung, in dem nach Belieben frisches Obst geerntet werden konnte. Außerdem stellte er die Früchte für den großen morgendlichen Saftkrug. Dieses Angebot ist allerdings jahreszeitlich gegrenzt.
Der Service des Hotels ist einfach und gut. Nicht übertrieben und an das Landleben angepasst. Kurzum: Ausgesprochen angenehm. Wer allerdings den permanenten Kontakt zum Butler sucht und einen weiß livrierten Ober wünscht, ist hier eher fehl am Platze.
Das Haus hat eine wunderbar Lage im Zentrum von Mallorca. Es bietet eine schöne Sicht auf die Hügellandschaft. Wer Ruhe abseits jener Regionen sucht, die Mallorca ein zwiespältiges Image eingetragen haben, ist hier bestens bedient. Besonders schätzten wir die Zentralität der Lage: So konnten wir uns während des Aufenthaltes alle Regionen der Insel ohne allzu lange Fahrten erschließen. In einer Randlage auf der Insel wäre dies nicht so einfach möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Sport spielte für uns keine große Rolle, da es uns Warmduschern für den Pool Anfang März noch zu kalt war. Auch Radfahren stand bei uns nicht im Zentrum des Interesses. Allerdings machte der große Pool und die Liegen einen sehr einladenden Eindruck, der bei uns den Wunsch nach wärmeren Tagen stärkte. Und wandern kann man sowieso überall.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |