- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die liebevoll restaurierte Finca hat 4 wunderschöne Appartements, die sich teilweise über zwei Ebenen erstrecken, einen kinderfreundlichen Pool (mit einem seichten Bereich), und eine sog. Bodega, in der das Frühstück und das Abendessen eingenommen werden können. Im sehr gepflegten Garten wachsen Wein, Orangen und Gemüse und es steht ein Griller und eine Laube zur Verfügung; die ganze Anlage ist sehr gepflegt. Da die Finca im Norden der Insel liegt, darf man nicht mit konstanten 30 °C und permanentem Sonnenschein rechnen: der Norden ist im Vergleich zum Süden deswegen so grün, weil die Seeluft an den Bergen aufsteigt und sich Wolken und Nebel bilden. Wer einen Urlaub abseits der Touristenströme in entspannter Atmosphäre sucht, und statt Animation und 'am Strand braten' einen beschaulichen Urlaub mit Erkundung der näheren oder weiteren Umgebung wünscht, ist hier bestens bedient. Wir können die Finca San Fermin daher ohne Einschränkung empfehlen!
Wir hatten die Casa Teide, die für eine vierköpfige Familie ausreichend groß ist. Die Casa erstreckt sich über zwei Ebenen, wobei des eigentliche Schlafzimmer (Doppelbett), das geräumige Bad und die Terrasse im ersten Stock sind. Im Erdgeschoß wurde uns ein Doppelluftbett für die Kinder zur Verfügung gestellt und es gibt eine Couch. Die Möblierung ist überkomplett, sehr geschmackvoll, mit viel Liebe zum Detail ausgesucht und in sehr gutem Zustand. Es gibt genug Kästen, Fächer und Laden zum Verstauen von Gewand etc. für vier Personen. Weiters vorhanden ist ein Kühlschrank, ein Safe und ein Fernseher mit auch deutschsprachigen Kanälen.
Das Frühstücksbuffet ist reichlich und es wird auch auf 'Sonderwünsche' der Gäste eingegangen (z.B. Nutella für die Kinder, ...). Beispiel: bei uns gab es eigentlich täglich Wurst, Käse, Marmelade, Melonen, Datteln, 'Ham and eggs' etc. Das Beste ist allerdings das Abendessen, das der Vermieter auf Wunsch zubereitet: es gibt zwar eine Speisekarte mit hauptsächlich landestypischen Gerichten, man kann aber auch etwas anderes 'bestellen'. Was auch immer man isst: die Speisen sind alle köstlich, mit Liebe zubereitet und mehr als reichlich. Der Vermieter ließ sich sogar dazu überreden für uns zu Grillen und wir verbrachten einen wunderschönen Abend mit anderen Gästen unter der Laube bei köstlichem Essen. Der Preis für das Abendessen ist angemessen und entspricht dem Landesschnitt in einem normalen Restaurant.
Die Finca wird von einem Ehepaar aus München vermietet, das bereits seit rund 30 Jahren auf der Insel lebt. Beide sprechen daher natürlich deutsch und - soweit wir das beurteilen konnten - spanisch. Die beiden sind sehr freundlich und bemühen sich wirklich ihren Gästen einen perfekten Urlaub zu bieten.
Die Finca im Nordwesten der Insel ca. 5 km vom nächsten größeren Ort Icod de los vinos entfernt liegt ruhig und doch in einem kleinen Ort (Genoves). Der Flughafen Reina Sofia (Teneriffa Süd) ist mit dem Auto in ca. einer dreiviertel Stunde zu erreichen, Einkaufen kann man in Icod de los vinos. Auswärts essen kann man z.B. gut in Garachico (ca. 10km). Irgendein Verkehrsmittel - Auto, Motorrad o. ä. - ist von Vorteil, da ansonsten die Erkundung der wunderschönen Umgebung mit öffentlichen Verkehrsmitteln etwas 'mühsam' ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da die Finca kein Club und kein Hotel ist, gibt es natürlich keine Freizeitangebote. Der Pool ist sauber und hat gute Wasserqualität, der Garten ist sehr gepflegt. Es gibt Liegestühle, Duschen kann man nur im eigenen Appartement, das ja aber nur ein paar Schritte entfernt ist. Schirme gibt's nicht, aber ein Orangenbaum und eine Laube spenden Schatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |