- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Finca San Fermin erscheint von außen etwas unscheinbar, aber kaum schreitet man durch das Tor ins Innere, erblickt man die ganze Pracht. Der Garten mit großem Pool und den tollen Orangenbäumen ist einfach wunderbar. Die einzelnen Casas sind allesamt schön eingerichtet, die komplette Finca rundum saniert. Alles wirkt sehr hochwertig. Die Betten sind neu, das Bad wie unbenutzt. Wir hatten das Casa al Mar für 40 Euro pro Person und Nacht und waren rundum zufrieden. Unser Tipp für alle Motorradfahrer: Teneriffa ist ein Paradies für Kurvenfreaks und aufgrund der tollen Landschaft und des ganzjährlich guten Wetters auf jeden Fall eine Reise wert. Ein Leihmotorrad (BMW 650 GS) kostet ab 80 Euro pro Tag inkl. Vollkasko. Wichtig: gute Kleidung mitbringen. Man bewegt sich teilweise auf Höhen bis zu 2500m. Die Finca San Fermin hat vollends überzeugt, sowohl im Preis als auch in der Leistung. Man fühlt sich rundherum wohl und vor allem willkommen. Prädikat: absolut empfehlenswert!
Unser Zimmer auf der Finca San Fermin war wie gesagt sehr schön und hatte sogar eine eigene Terrasse und ein Bad mit Badewanne, wo man seine müden Knochen entspannen konnte. Zur weiteren Ausstattung zählten ein Safe, ein Kühlschrank und Sat-TV. Außerdem gab es ein paar gute Bücher zum ausleihen.
Essen und Trinklen wie gesagt hervorragend und reichlich.
Zum Service der Finca San Fermin: Alles kann, nichts muss, lautet die Devise. Frühstück und Abendessen gibts auf Anfrage zu wirklich moderaten Preisen und die Qualität überzeugte auf ganzer Linie. Zum Abendessen kann man sich von Fisch, über Fleisch bis zu Pasta einfach ein Gericht wünschen, das dann frisch zubereitet wird. Beispiel: Frischer Fisch, Schweinsbraten, Coq au vin, Spaghetti aglio olio, Lammkeule, Ente mit Knödel. Wir fanden es fantastisch. Gerade wenn man den ganzen Tag Motorrad gefahren ist braucht man was deftiges. Gegessen und getrunken wird in der Bodega der Finca. Bei einem Gläschen kann man sich gut mit den anderen Gästen und den Fincabesitzern unterhalten. Auch der sonstige Service stimmte. Bettwäsche wurde wöchentlich gewechselt, frische Handtücher gab es auf Wunsch. Man ist halt nicht in einem Fünf Sterne Hotel, wo man den ganzen Tag betütelt wird, sondern wie auf einer Finca, und das war für uns genau richtig so.
Nun zur Lage: Bei unserem Teneriffa Urlaub haben wir uns bewusst für die Finca San Fermin entschieden, weil sie unserer Meinung nach im schönsten Teil von Teneriffa liegt. Über den Motorradverleih, teneriffa on Bike, haben wir uns für eine Woche zwei Motorräder Typ BMW GS ausgeliehen, mit denen wir die Insel erkundet haben. Sensationell. Kurven ohne Ende, sagenhafte Ausblicke und sehr gute Straßen. Besonders beeindruckend waren die Motorradtouren nach Masca, sowie in die Canadas zum Teide, durch den Esperanzawald und ins Teno Gebirge. Auch die alte Landstraße im Süden ist definitiv eine Tour wert, kommt man aus dem Kurven fahren kaum noch heraus. Am Ende unserer Tagestouren hatten wir beide ein breites Grinsen im Gesicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben uns nicht den ganzen Tag in der Finca aufgehalten, weil es soviel zu sehen gab. Animation und Unterhaltung im klassischen Sinne gab es zum Glück nicht, schließlich wollten wir keinen Club-Urlaub. Wir genossen sehr das abendliche Schwimmen im Pool und die Ruhe nach einem anstrengenden, aber schönen Tag. Wer das Nachtleben sucht, kann dies im etwa 20 Minuten entfernten Puerto de la Cruz finden. Dort gibt es eine große Auswahl an schönen Bars mit Salsa Musik und auch ein paar Discos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |