- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Nur wer absolute Erholung und Entspannung sucht ist hier richtig. Abseits vom Massentourismus der Insel ist diese Finca ein echtes Juwel. Das Haupthauses und die Nebengebäude stammen aus dem 17. Jahrhundert und wurden sehr aufwändig und geschmackvoll restauriert. Die Finca ist in dieser Form seit Anfang 2005 in Betrieb und gehört zur Valentin-Hotelgruppe (www.valentinhotels.com). Wir und unsere Freunde hatten im Nebengebäude die Suiten 11 + 12 (im ehemaligen Schweinestall) und waren somit völlig ungestört, da in diesem Bereich nur noch Sauna und Fitnessraum untergebracht sind. Die Einrichtung der Suiten kann sicher noch etwas verbessert werden. Der Aussenpool liegt in einem sehr gepflegten Garten und man kann die Liegen auch auf den tollen Rasen unter einen der zahlreichen Zitronen- oder Orangenbäume stellen (...ich habe noch nie so große Zitronen gesehen). Der Fitnessraum ist mit sehr guten Geräten ausgestattet. Die Sauna haben wir bei dem tollen Wetter nicht genutzt. Was sicher einigen fehlen wird, ist ein Tennisplatz. Das Frühstück absolut perfekt! Nur mallorquinische Wurst/Schinken/Käse, frisches Obst, Kuchen etc. etc. -Spiegeleier, Omelett, Rührei ...wurden auf Wunsch frisch zubereitet. Das auf der Finca angebotene Menü haben wir nur für einen Abend gebucht. Da alle Zutaten frisch eingekauft werden, sucht man sich am Tag vorher aus, was man Essen möchte. Das Mennü war sehr gut, jedoch sind 25,-- € überteuert. Da die Finca wirklich in einer nicht sehr touristischen Region liegt, muss man Restaurants regelrecht suchen. Wie Jan schon empfohlen hat (ich glaube den Tipp hatte er eh von uns), gibt es in Porreres das Restaurant "Es moli dén Negre". Das Essen ist typisch mallorquinisch, schmeckt sehr gut und hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. (Flasch Rose z.B. 5,50 €). Wir haben mit 4 Personen mehrfach dort "geschlemmt" und nie mehr als 80-- € bezahlt. Ein Tipp ist auch die Wachtel-/Rebhuhnfarm "Son Bascós" bei Montuiri. Die Wachteln direkt vom Grill sind super lecker und nach 3 Wachteln (9,-- €) ist man papp satt. Ein weiterer Tipp ist das "Cal Dimoni" am Ortsrand von Algaida. Soll eines der ältesten Restaurants sein und für das Spanferkel kommen die Mallorquiner aus allen Ecken der Insel. Das Spanferkel war wirklich sensationell lecker, aber auch die Paella ist super. Alle 3 empf. Restaurants erreicht man mit dem Auto in ca. 15-20 Minuten. Um ans Meer zu kommen, benötigt man immer ca. 30-40 Minuten. Noch eine Warnung: Es gab Beschweden von einem Gast, dass der Hahn zu früh und zu laut gekräht hat. Ich hoffe, man wird den Hahn deswegen nicht umbringen ;-) Wer also sehr empfindlich ist, sollte sich Ohrstöpsel mitnehmen. Insgesamt war dieser Finca-Urlaub ein Traum.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Issi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |