- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Finkenhof ist ein in den neunziger Jahren neu erbauter Obst-und Weinhof, der sich mitten in den eigenen Weinbergen befindet, zu erreichen über eine Privatstrasse, also ab vom Autoverkehr. Im Erdgeschoß wohnt die fünfköpfige Familie, samt Katzen, Meerschweinchen und Hasen. Die drei etwa baugleichen Ferienwohnungen befinden sich im ersten Stock und bestehen alle aus zwei Schlafzimmern, einem Bad mit Du/Wc und einer Wohnküche. Alle Zimmer waren in einem einwandfreien, super sauberen Zustand. In der Küche befanden sich alle Untensilien, die man zum Kochen braucht (nur der Herd hatte kein Backrohr) und eine Mikrowelle. Außerdem gibt es zu jeder Wohnungen einen Balkon. Im Erdgeschoß ist sich noch ein kleiner Aufenthaltsraum, in dem sich sowohl Wander- und Straßenkarten, als auch Spiele, Bücher usw. befinden, an denen man sich jederzeit bedienen konnte. Die Ferienwohnung kann auch mit Frühstück gebucht werden, uns reichte aber der Brötchenservice. keine Probleme mit dem Handy, Preis-Leisung war in Ordnung, Juli/August ist sehr heiß, wenn man wandern möchte, gut ist, den Tag aufzuteilen, morgens wandern, nachmittags baden ein tolles Restaurant in Tramin ist die "Bügerstube", der Name klingt zwar nicht so vielversprechend, ein Besuch aber lohnt!!!!
die Ferienwohnung war 60 qm groß, mit zeitgemäßer Einrichtung, alles super sauber, Küche mit Mikrowelle, Fernseher, ein großer Balkon, zwei große Schlafzimmer, die Küche war kleiner als die Schlafzimmer, aber trotzdem ausreichend
Eine super netter Familie mit drei Kindern (14, 16, und 18 Jahre alt). Brötchenservice, Frühstück (Aufpreis 6 Euro pro Person), Waschmaschine (es wird gewaschen für EUR 3). Die Familie hat stets ein offenes Ohr und hilft immer gleich weiter. Zur Begrüßung gabs eine Flasche Wein (Vernatsch) aus eigener Herstellung. Lecker!! Die Familie stellt drei verschiedene Weinsorten und auch Apfelsaft her, das kann dort auch gekauft werden. Außerdem gibt es tgl. frische Äpfel aus eigenem Anbau, die kostenlos auf der Kommode im Flur bereitstehen.
Das Haus befindet sich in Rungg, ca. 10 Min. Fußweg nach Tramin über eine kleine Nebenstraße. Nach Kaltern sind es etwa 8 km und zum Kalterer See eu etwa 6 km. In Tramin, als auch in Kaltern gibt es viele kleine Geschäfte, in denen man für seinen Selbstversorgerurlaub alles bekommt. Für Wein/Schnapsliebhaber gibt es genug Einkaufsmöglichkeiten. Frische Waren bekommt man auf den diversen Wochenmärkten, die dort fast tgl. in den umliegenden Orten abwechselnd stattfinden. Ausflüge gibt es genügend, von Wandern über Radfahren, Museen, Schlösser bis hin zum Baden ist hier alles geboten. Entweder vorher schon per Internet informieren, unter Kalterersee.com oder die Hauseigentümer fragen, die helfen gerne weiter.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Familie hat ein paar Haustiere, sowie einen Tischkicker, Basketballkorb und einen kleinen Spielplatz, was für unsere Kinder leicht ausreichte, da wir sowieso den ganzen Tag unterwegs waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |