- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das First Hotel Millennium in Oslo liegt in der Innenstadt perfekt als Ausgangspunkt für die Stadtbesichtigung. 200 m vom Hauptbahnhof gelegen und 50 km vom Flughafen entfernt. Ich bin vom Flughafen mit dem Zug nach Oslo gefahren und dann zu Fuss zum Hotel gelaufen, kein Problem.Das Haus hat 112 Zimmer mit unterschiedlichen Standards. Ich hatte ein Doppelzimmer als Einzel. Von der Zimmergrösse nicht oppulent aber alles in Reichweite und normaler Standard, Parkettboden,Kabel TV, Minnibar etc. Das Bad war grosszügiger. Das morgendliche Frühstück beinhaltete alle Erfordernisse für einen guten morgendlichen Start. Sauber angerichtet im kleinen zum Hotel gehörenden italienischen Restaurant. Oslo ist wirklich innerhalb eines Tages zu besichtigen mit nur 500.000 Einwohnern gehört sie zu einer der kleinsten Hauptstädte Europas. Vom Hotel aus kann man mit einem Stadtplan (vom Hotel) zu Fuss alle wichtigen Punkte schnell und ohne Mühe erreichen. Am besten beginnt man mit dem monumentalen Rotklinkerbau dem Rathaus. Von hier sind es nur ein paar Schritte zum Aker Brygge dem 1987 eröffneten Einkaufs-und Amüsierviertel am Hafen mit 60 Läden und 35 Restaurants und Cafes. Sehr hübsch mit den im Hafen liegenden Booten und den ständig ab- und ankommenden Fährschiffen. Hier findet man für jeden Geschmack etwas seies für das leibliche Wohl oder im Fashion Bereich. Von hier kann man mit der Linie 12 (Strassenbahn) in 10 Min. den Frogner Park erreichen, ein grosses Grüngelände mit vielen Kunstobjekten. Mit der Linie 1 von dort zum weltberühmten Holmenkollen der Skiprungschanze. Zurück mit der 1 zur Karl Johans gate Oslo's Haupteinkaufsmeile mit vielen schönen alten Häusern. Die Strasse verbindet auch den Hauptbahnhof mit dem königlichen Schloss nimmt man im vorübergehen auch mit! In einer der Nebenstrassen ist die Nationalgalerie untergebracht mit einem der berühmten Gemälde von Edvard Munch "Der Schrei". Wenn man in der Innenstadt Richtung Nordosten geht erreicht man auch den Szenestadtteil Grünerlokka. Alles in allem eine kleine nette "Provinzstadt" mit nettem Flair. Für Jäger der Hard Rock Cafe T-Shirts, sind auch hier zu haben kurz vor dem Schloss ist das Cafe. Man kann Oslo für eine 1-2 Tage Tour empfehlen, wenn man zb. wie ich ich auf der Rückreise von den Hurtigrouten gewesen ist.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 80 |