- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren bereits zum zweiten Mal in diesem Hotel, kamen mit tiefen Erwartungen und wurden wiederum enttäuscht. Auch ein Besitzer- und Namenwechsel hat dem Haus nicht geholfen. Bei diesem Haus zeigt sich, wie komplex das Führen eines solchen Betriebes ist und was alles nicht funktionieren kann, wenn Personal mit Know-wow fehlt. Das Haus hat für mich das Flair einer schlechteren Jugendherberge, der die nötigen Mittel fehlt die grössten Baustellen endlich zu beheben.
Die Zimmer varieren offenbar sehr was die Qualität betrifft. Was wir gehört haben ist, dass die Zimmer privaten Eigentümer gehören und durch das Hotel vermietet werden. Da das Haus bestimmt ein halbes Jahrhundert steht kommt es halt darauf an, ob der Besitzer sein Objekt in Schuss gehalten hat oder nicht. Unser Zimmer hat den Kindern sehr gut gefallen und war meiner Meinung nach sauber geputzt. Leider waren die Heizkörper und der Boiler nicht eingeschalten - wurde offenbar vergessen. Immerhin konnten wir die Temperatur von 17 bis 21 Uhr noch von 16 Grad Celsius auf 18 Grad Celsius anheben. Nicht wirklich gemütlich, aber zum Schlafen hat es gereicht. Auch warmes Wasser gab es dann noch. Ein TV mit etwas komplizierter Receiver Box und zwei Fernbedienungen waren vorhanden. Wlan war im Zimmer nicht verfügbar. Sehr kleines Badezimmer mit Dusche und Duschmitteln und Shampoos und genügend Tücher. Sehr ruhig gelegen, allerdings befand sich eine Strassenlaterne direkt davor, welche das Zimmer die ganze Nacht beleuchtete - trotz gezogener Vorhänge. Der Weg zum Zimmer durch die altbackenen Gänge machte mir gar keine Freude. Diverse Schränke im Zimmer waren abgeschlossen - Privateigentum des Besitzers wahrscheinlich. Die alte Möblierung wirkt halt nicht mehr zeitgemäss. Das Zimmer entspricht nicht mehr dem Standard des 21. Jahrhunderts.
Mit lagen die offenbar viel zu fettigen Käsespätzle die halbe Nacht auf. Der Wein hat uns geschmeckt, Merlot Ticino. Die Vorspeise mit Crostini und Käse überbacken war gut. Den Eiskaffee würde ich nicht nochmals bestellen. Die Salami auf der Pizza war mir zu salzig und unsere Kinder haben sie weggeschabt. Hier wird die Bestellung noch analog auf einen Häuschenblock notiert wie im letzten Jahrtausend. Immerhin zahlen kann man mit Kreditkarte oder sich den Betrag auch aufs Zimmer schreiben lassen. Wir hatten Halbpension gebucht. Hierbei konnte man beliebige Speisen aus der Karte wählen, allerdings wurde pro Erwachsener höchstens Fr.38 angerechnet. Wer ein Fleischesser ist, hat diesen Betrag schon mit dem Hauptgang drin und zahlt dann noch für Vorspeise, Getränke und Dessert drauf. Für Kinder wurden einmal 16 angerechnet. Ein Kinderhauptgang kostete allerdings auch bereits so viel. Wir haben dann schliesslich ordentlich drauf bezahlt, obwohl wir eher wenig und günstige Speisen bestellt hatten. Preis-Leistung stimmt im Restaurationsbereicht nicht. Das Frühstücksbuffet hat mich eher enttäuscht. Trotz Lachs und Prosecco wirkte es irgendwie schäbig und minimalistisch. Es gab so die wichtigsten Speisen, aber auch nicht mehr. Organgensaft basic, kein weiterer Saft. Obstsalat vom Vortag, knapp an der Gärgrenze. Bitterer Kaffee aus der Maschine hat mir gar nicht geschmeckt. Zopf war gut. Die aufgebackenen Croissants waren eher niedere Qualität. Gefallen hat mir eigentlich noch die Käseauswahl mit Chaumes und diversen anderen Sorten, welche ich allerdings nicht probiert habe. Kuchen oder Pâtisserie haben mir noch gefehlt.
Eine einzige Person im Haus schien draus zu kommen, alle anderen hatten wirklich wenig bis keine Ahnung. Erste Minute in der Hotellobby: Zwei Damen polieren im Abstand von 3 Metern mit einem Staubtuch die Glastüren, die Reception ist gerade belegt. Zwei Gäste versuchen der Receptionistin klar zu machen, dass sie das Zimmer bereits mit paypal bezahlt haben. 10 Minuten später ist das immer noch nicht geregelt. Frage an eine der beiden Raumpflegerinnen, wo das Gepäck deponiert werden kann? Sorry, I don't speak German und weg war sie. Check-In am Nachmittag. Hier ist ihr Schlüssel - Zimmer 6, das finden sie. Das wlan-Passwort lautet ....+99. Danke. Ok. Andere Gäste können sich auch nicht ins wlan einloggen - das übrigens nur in der Lobby verfügbar ist. Warum wohl? Stimmt das Passwort hier mit ...+99? Die kompetente Person ist per Zufall am Empfang... ah, da müssen sie +19 eingeben. Ok, sorry - allen Gästen wurde das falsche Passwort angegeben. Boiler einschalten im Zimmer? Ist sehr kompliziert, ich schicke ihnen besser jemand vorbei. Die kompetente Dame kommt vorbei und dreht einen Schalter von Nacht auf Tag im Sicherungskasten - das hätte ich hingekriegt. Nachtessen in der Pizzeria. Hier ging es drunter und drüber. Die Posse pur; die Gäste nahmen es mehrheitlich mit Humor. Bestellungen aufnehmen, Servieren, Abräumen, Einkassieren, Nachbestellen, Warten. Das ist wirklich nicht einfach. Eine behält zum Glück den Überblick, die kompetente, einheimische Dame - alle anderen scheinen ganz neu oder nur für etwas ganz bestimmtes hier zu sein; ich kann nur Abräumen... Das Personal gibt sich zwar Mühe, aber leider hat das nicht gereicht für eine bessere Bewertung.
Für Wintersportler hat dieses Haus eine unschlagbare Lage und das war auch der Grund, warum wir hier gebucht haben. Von der Bergstation der Gondelbahn erreicht man das Hotel in 2 Fussminuten. Der Parkplatz an der Talstation kostete Fr 5.- pro Tag. Von Zürich aus erreicht man die Melchsee-Frutt ganz einfach mit Umsteigen in Luzern, Sarnen und Stöckalp in 2.5 Stunden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt im Hotel diverse Freizeitmöglichkeiten, welche aber entweder in schlechtem Zustand oder an einem unpassenden Ort sind. An der Receptionstüre hängt eine Preisliste für die diversen Aktivitäten. Z.B. wird Fr. 10 verlangt fürs einstündige Ausleihen von Tischtennisschlägern und Ball. Der Tisch mit defektem Netz befindet sich im unisolierten Spielraum (ca. 10 Grad Celsius) zusammen mit der Kletterwand und dem verfleckten Poolbillardtisch (15 Fr. / Stunde). Wer saunieren will kann dies gegen eine Gebühr von Fr. 50 tun. Auch Squash kann offenbar gespielt werden. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt sonst schon nicht in diesem Haus und mit diesen hohen Gebühren für all die maroden, uralten Freizeiteinrichtungen macht man die Kunden erst recht nicht glücklich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 106 |