Ein absolut veraltetet Kasten, innen zum teil etwas aufgehübscht. Es gibt nur Buffet und eine enge Parkgarage, welche teurer ist, als das Ausweichparkhaus ca. 5-7 Min Fußweg. Wellness-Bereich ungemütlich und zu kalt, ebenso zum teil verschimmelt. Die Fahrstühle erwecken kein Vertrauen. Rezeption freundlich, im Speisesaal recht hektisch. Geht man durchs Haus, sind überall die Fenster geöffnet - bei voll laufender Heizung. Sämtliche Stockwerk Türen werden mit ekelhaften alten Lappen offen gehalten. Liegen ohne Auflagen und teils vergammelt. Alles wirkt vom Management gut gewollt aber verdammt schlecht gemacht.
Schon der Weg zum Einzelzimmer brachte keine Freude. Teilweise hingen die Türdichtungen nicht mehr im Rahmen, das Dekor der Türen erinnerte an längst vergangene Tage. Tatsächlich war das Zimmer aus eben so einer vergangenen Zeit, jedoch sehr sauber und die Nachtruhe war ( trotz großer Hellhörigkeit ) sehr gut. Allerdings war es im Zimmer sehr dunkel. Nur eine Bettlampe, eine Stehlampe im Eck und eine kleine Lampe auf dem Schreibtisch. Warum weis nur der Wind, es gab KEINE Deckenlampe! Die Wand gegenüber war komplett verspiegelt und leider mit einer Durchgangstüre versehen. Der Balkon war durch starken Moosbewuchs sehr unansehnlich. Im Bad gab es dann einen kleinen Lachanfall, nach dem ich sah, das der Heizkörper so halb neben/unter der Badewanne montiert war. Und der Griff des Heizkörpers war nur durch Akrobatik zu erreichen. Man musste aufpassen, das man sich in der Schüssel nicht gleich die Haare mit wusch. Die wie üblich verkalkte Duscharmatur durfte natürlich nicht fehlen. Aber richtig widerlich war der Wasserhahn am Waschbecken. Gefühlt wurde der seit bestehen des Hotels noch nie sauber gemacht. Witzig war auch das jenes Waschbecken zwar rechts platziert wurde, die Seife jedoch wurde ins andere Eck gesetzt. Was ein Blödsinn
Absolut Top, wenn man seinem Gaumen etwas schlechtes antun möchte. Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen, welches ausschließlich als Buffet angeboten wurde, zeigten sich von ihrer unterdurchschnittlichen Seite. Der Speisesaal unten war sehr ungemütlich, da ständig Menschen an den Tischen vorbei liefen. Der ganze Bereich am Buffet war eng und von zu vielen Menschen okkupiert. Der obere Teil des Speisesaales war kalt, da die Eingangstüren offen standen. Das Geschirr wurde sehr gerne mit vielen Verschmutzungen an die Stationen gebracht. Sauberes Geschirr ist natürlich völlig überbewertet! Jedes Gericht wurde bis zur vollen Geschmacksneutralität verfeinert, die vielen Tütenprodukte waren ungenießbar. Die Desserts waren in Teilen widerlich in Geschmack und Konsistenz. Diese waren mit den tollsten künstlichen Aromen überwürzt. Der Kaiserschmarrn dagegen war sehr gut, die Vanilesauce mit Puddingpulver anzurühren, zeugte hier von großer Kochkunst. Es gab zwei Kaffeemaschinen mit langen Wartezeiten und einem nicht verzehrbarem Cappuccino. Der Filterkaffee in den Kannen war sehr gut, wenn man eine Kanne gefunden hatte. Bei Spiegeleiern kann man ja nichts falsch machen, die Wurst war ok. Also mit Essen hatte dieses Buffet sehr sehr wenig zu tun, zumal es vor Öffnung des Speisesaales durch Menschenmaßen zugeht wie bei der Tafel. TIP: Für 7 Euro Aufpreis kann man im Stadl wirklich sehr gut speisen.
Als unfreundlich konnte ich niemanden bezeichnen.
Bad Griesbach ist sehr ruhig mit schöner Therme und diversen Konzerten. Von Nürnberg aus braucht man ca 2,5 Std.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
Oh man, wie man diesen Wellness-Bereich ( oder wie ich in nenne - die Eishöhle ) als schön empfinden kann, ist mir schleierhaft. Gleich am Eingang gibt es rechts eine indiskutable und dunkle Ecke wo man sich hinlegen kann. Auf der angrenzenden Empore stehen ebenfalls liegen zum Teil mit Blick auf einen Staubsauger und den rostigen Fahrstuhl. Wieso Eishöhle? Weil ständig und Stundenlang sämtliche Türen offen standen. Von warm und gemütlich keine Spur. Die Saunen sind zwar ganz schön gemacht, aber auch hier wird die Türe nach außen mit Vorliebe offen gelassen. Anhand der Spinnenweben würde ich sagen, das die letzte Reinigung auch schon etliche Jahre her war. Der Schwarzschimmel an der Decke ist Zeuge. Die Duscharmaturen lassen sich zum Teil nur schwer bewegen. Oben ist auch noch eine weitere Sauna und ein Liegenbereich mit stark verschmutzen 80er Jahre Liegen. Der Außenbereich ist wirklich gelungen, hier fing man zumindest mal an die alten gegen neue Liegen zu tauschen. Das Thermalwasser war toll. Sowohl der Liegenbereich links unten, als der der kleine Bereich in der Mitte waren herausragend ungemütlich und mit Liegen voll gestellt. Und natürlich richtig schön kalt. Hinzu kommt noch das der Bademeister locker 30 mal in der Stunde mit seinem Wassersauger rumfährt und dieses Geräusch nicht zur Erholung beitrug. Was soll daran bitte schön sein?
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im September 2025 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christian |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |


