- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Hotel mit Landgasthof in einem sehr ruhigen Kurort. Wohl eher ausgerichtet auf Geschäftsreisende und Zwischenübernachtungen.
Unser gebuchtes Zimmer (Doppelzimmer Deluxe) war sehr geräumig, mit großem Badezimmer und einem Balkon. Das Zimmer war mit Safe, Kühlschrank und einem Fernseher gut ausgestattet, zeigte aber auch schon die ein oder anderen Gebrauchsspuren (Balkontüre war schwer zu öffnen, Teppichboden leicht fleckig, Schleifspuren an der Wand). Bei der Zimmerreinigung besteht noch viel Luft nach oben. Das Badezimmer wurde nur sehr oberflächlich (wenn überhaupt) gereinigt. Wir hatten das Gefühl, dass an manchen Tagen außer dem Staubsauger keine weiteren Putzgeräte zum Einsatz kamen. Die Glasablage über den beiden Waschbecken wurde z. B. an 5 Tagen kein einziges Mal abgewischt.
Das Frühstück wurde coronabedingt am Tisch von einer überaus freundlichen und aufmerksamen Servicekraft serviert. Es gab eine Etagere mit Wurst, Käse, Obst, Joghurt, Müsli, Marmelade und Honig. Hier wurde, wenn gewünscht auch immer wieder nachgelegt. Ebenso gab es Kaffee und Saft nach Wunsch. Zum Hotel gehört auch ein Landgasthof. Wir haben zweimal hier gegessen. Die Gerichte waren gut, gehoben waren aber nur die Preise. Auch hier wollen wir aber die Freundlichkeit und die Aufmerksamkeit der Servicekraft erwähnen.
Die Hotelrezeption ist von Montag bis Mittwoch nur am Spätnachmittag und in den Abendstunden besetzt. Wer so wie wir, am frühen Montagnachmittag anreist, findet an der Hoteltür nur einen Zettel vor, in dem das weitere Vorgehen beschrieben wird. Man muss klingeln, wird dann ins Haus gelassen und muss sich dann an der verwaisten Rezeption seinen Zimmerschlüssel unter vielen anderen heraussuchen. Auf dem beigefügten Zettel ist dann der Weg zum Zimmer beschrieben. Der Anmeldeschein liegt ebenfalls bei und muss vom Gast selber ausgefüllt und an der Rezeption wieder abgegeben werden (das kannten wir so bisher noch nicht). Hier zeigt sich, dass das Hotel wohl eher für Geschäftsreisende oder für Zwischenübernachtungen ausgelegt ist. Im Zimmer selbst gibt es keine Inofmappe oder ähnliches. Lediglich die Frühstückszeiten sind auf dem o. g. Zettel angegeben.
Das Hotel liegt im Dreiländereck Deutschland, Schweiz, Frankreich. Ca. 30 km von Basel entfernt. Gut geeignet für Ausflüge im Badischen Land und nach Freiburg. Bad Bellingen war, zumindest während unseres Aufenthaltes ein sehr ruhiger Ort, der außer einer Therme nicht viel zu bieten hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel, selber gibt es keinerlei Freizeitangebote (das hatten wir aber auch nicht erwartet). Im Ort selber gibt es eine Minigolfanlage (die aber während unseres Aufenthaltes nicht geöffnet hatte), und einen E-Bike Verleih (der aber auch zu den angegeben Öffnungszeiten immer geschlossen war).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |