- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
FeliZitas Chalets. Die Häuser sind biologisch gebaut. Bei Ankunft dufteten es nach ätherischen Öle des Holzes der unbehandelten Innenräume. Der Kaminofen in der Wohnküche schafft Gemütlichkeit. Es gibt eine zentrale Musikanlage die wahlweise Radio oder Musik vom USB-Stick abspielt und diese auch in die obere Etage bringt. Ein Fernseher war zum Glück nicht vorhanden, kann aber auf Wunsch gebracht werden. Auf der Terrasse hört man die Kuhglocken. Auf der nahe gelegenen Straße hört man nur wenige Autos. Ein Lebensmittelladen für Brötchen etc. ist fußläufig zu erreichen.
Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet. Die Möbel sind teilweise von Designern aus der Umgebung. Die Ausstattung ist auf das wesentliche reduziert. Zwei Bäder mit Duschen sind vorhanden, in dem größeren gibt es sogar eine Infrarot-Sauna.
Das erste Frühstück wurde am Vorabend in einem Korb geliefert. Auf dem Gelände gibt es kein Restaurant. Jedoch wurden wir schon im Zug telefonisch gefragt, ob wir bei unserer Ankunft etwas essen möchten. Daraufhin haben unsere Gastgeber bei einer lokalen Bäuerin ein vegetarisches 3-Gänge-Menü in Auftrag gegeben. Tipps zu Ausflügen, auch kulinarischer Art werden werden von den Gastgebern treffsicher offeriert. Für alle Gäste steht eine Jurte mit Ofen, ein großzügiger überdachter Grillplatz, eine Feuerschale, Parkplätze und WLAN zur Verfügung. Die Rezeption ist 24-Stunden besetzt.
Wir sind mit dem Zug angereist und mit dem Mietwagen hierher gefahren. Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten. Wir befinden uns hier noch in Südtirol. 10 min weiter ist man in Trentino. Da ist die Architektur typisch italienisch und hier noch tirolerisch. Die Menschen hier sind sehr nett, freundlich und zuvorkommend. Das Essen ist hervorragend und preislich angemessen. Es gibt 6 Chalets zu mieten. Sie liegen auf 1.200 m Höhe am Waldrand. Am Horizont sind schneebedeckte Berge zu sehen. Die Umgebung ist reizvoll: grandiose Schluchten, verschiedene Seen mit klarem Wasser und unberührte Wälder. Ganz besonders genossen wir die noch nicht touristische und kommerzielle Erschlossenheit dieser Region. Sollte man doch mal wieder das Bedürfnis nach vielen Menschen verspüren, ist das malerische Meran nur 30 Autominuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir zum Entspannen und Erholen hier sind, benötigen wir nicht viele Freizeitangebote. Ansonsten kann man diverse Angebote nutzen: Streichelzoo, Schluchten, Seen, Wandern, Essen, Entspannung...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |