- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der CP ist sehr groß und weitläufig aber dank dem Übersichts-Plan, welchen wir bei Anreise erhalten haben, konnte man alles gut finden. Die zum Teil weiten Wege (je nachdem wo man seinen Stellplatz hat und wo man hin will) fanden wir nicht schlimm: „jeder Gang macht schlank“, außerdem hat man immer irgendwo irgendetwas Neues entdeckt oder einen netten Nachbarn zum kurzen Plausch getroffen! Es gibt einen Ost- (Hundestrand) und einen Südstrand, beide sind schmale Kiesstrände und waren immer sehr voll, es empfehlen sich Liegestühle und Badeschuhe für den Komfort! Am Südstrand gibt es ein Toilettenhäuschen, einen kleinen Spielplatz und das Restaurant mit Eistheke. Der Supermarkt hat eine großzügige Auswahl zu erträglichen Preisen: täglich frisch gebackene Brote, Brötchen, Croissants und anders Gebäck, frisches Obst + Gemüse. Milchprodukte, Wurst, Käse, Fleisch und Getränke bekommt man in der Kühltheke (sogar frische Wurst + Käse an der Bedientheke), Pommes, Gefriergemüse und Eis findet man im Froster, ansonsten gib es noch allerlei Convenience-Produkte. Zudem bekommt man Haushalts- und Hygieneartikel, Bücher, Badeschuhe, Insektenvernichter und was der Camper sonst noch so braucht. Es ist zwar nicht immer alles verfügbar (es kam mal vor, dass es 2 Tage keinen Salat oder Melone gab, oder dass die Badeschuhe in Größe 38 vergriffen waren, aber davon geht die Welt ja auch nicht unter). Über den ganzen Platz verteilt findet man mehrere Sanitärhäuser mit Wasch-, Dusch- und WC-Kabinen, Kindersanitäranlagen (sehr kindgerecht und liebevoll gestaltet), Räume zum Spülen und Wäsche waschen (6.-€), trocknen (6.-€) und bügeln, sowie zur Entleerung der Chemie-Toiletten. Die fleißigen Reinigungsleute waren den ganzen Tag am Putzen, kein Wunder denn zum Teil wurden die Kabinen echt ekelig hinterlassen, da fragt man sich wie es bei diesen Leuten zuhause aussieht. Ständig wurde alles tip-top gereinigt, es gab immer warmes Wasser, Seife, Toilettenpapier und Desinfektionsmittel. Zusätzlich gab es noch mehrere „Spülstellen“, an denen man kaltes Wasser holen oder schnell mal etwas abspülen könnte. Besonders überraschend fanden wir die Hundefreundlichkeit auf dem CP, es gibt mehrere Mülleimer mit kostenfreien Kotbeuteln. Der außerhalb des CP liegende Hundeauslauf in einem wirklich schönen und großzügigen Olivenhain, wo es auch Sitzmöglichketen für Frauchen gab, ist ganz toll. Egal zu welcher Zeit wir dort waren, wir waren immer allein und Nero konnte ausgiebig schnuffeln und streunern. Da unser Hund kein Freund von Wasser ist, haben wir den „Hundestrand“ ohne Hund besucht, wie sehr viele andere Gäste auch, für die es einfach näher war, als zum „regulären“ Strand. Was mich hier wirklich gestört hat, waren tatsächlich die Hundehalter, die den ganzen Tag lauthals nach ihren Hunden gerufen haben: Milo hier, Murphy aus, Sammy Platz, Marley nein… das war richtig nervig!
Wir sind mit einem kleinen WoMo mit Vorzelt angereist und hatten einen Stellplatz „Standard“ im 500er Bereich, mit Blick auf den See. Die Größe des Stellplatzes (ca. 50m2) war ausreichend, der Untergrund war etwas schräg und steinig aber das konnte man mit einem Rechen und Keilunterlegern fix beheben. Die Stellplätze auf dem gesamten CP sind durch kleine Hecken, Sträucher, Büsche oder Zäune voneinander getrennt. Wir haben bewusst einen Stellplatz weitab der Einfahrt, der Pools, des Restaurants und der Spielplätze gewählt, da wir gerne unserer Ruhe haben. Gegen feierfreudige Nachbarn, schreiende Kinder und bellende Hunde kann man leider nix machen, das gehört beim Camping eben irgendwie dazu und sollte eingeplant werden! Wir hatten selber unseren Hund dabei, der zum Glück nicht bellt und sich auch nicht hat „anstecken“ lassen.
Die Poolbar und das Restaurant haben wir nicht besucht, lediglich ein paar Mal Pizza „to go“ geholt, die immer sehr lecker war (Wartezeit ca. 10min.)! Der Wasserspender vorm Supermarkt ist einer der meistgefragtesten Orte auf dem CP, hier kostet ½l Wasser (bizzel oder still) 10 Cent - Wartezeit einplanen!
Ein derart vorbildliches Abfallsystem muss extra gelobt werden! Zur Begrüßung bekommt man eine „Grundausstattung“ an Mülltüten (Bio, Glas/Dosen, Papier, Plastik und Restmüll), die man jederzeit kostenfrei am Empfang nachholen kann. Der Müllplatz selber befindet sich separiert im Eingangsbereich, alle Tonnen/Container sind ordentlich beschriftet so dass (hoffentlich) alles dort landet wo es soll und wenn man sich mal nicht sicher ist, steht ein netter Herr bereit um weiterzuhelfen.
Der CP liegt am Süd-Westufer des Gardasees, in einer ländlichen Gegend, umgeben von Feldern. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein weiterer Campingplatz sowie mehrere (Ferien-)Wohnanlagen. Zu Fuß kann man in ca. 20min. nach San Felice del Benaco laufen (die Strecke geht überwiegend entlang der Hauptstraße ohne Fußweg), dort findet man einen Supermarkt, Bäckerei, Metzger, Fischhändler, Bank, Friseur, Apotheke, Haushaltswaren, Tourist-Info, Eisdiele sowie einige Restaurants und Cafés. Mittwochs von 8-13 Uhr findet auf dem Parkplatz gegenüber des Supermarkts ein kleiner Wochenmarkt statt (ca. 10 Stände mit Kleidung, Schmuck, Tischwäsche, Obst und Gemüse).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Frühsport-Programm, ab und an Abendunterhaltung, einen Fahrrad-, SUP- und Scooter-Verleih sowie ein Wellness-Spa mit Massagen und Kosmetik. Wir haben nichts davon genutzt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 38 |