- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir kommen das 5. Mal, aber dieses Jahr wurden wir doch an einigen Stellen enttäuscht. Mittlerweile herrscht eine 3 Klassengesellschaft. Durch Corona viele osteuropäische Gäste, die unangenehm aufgefallen sind. Uns ist bewußt dass das Hotel in der Krise eine alternative Einnahmequelle braucht, aber überlaute Hochzeiten und grimmig drein schauende osteuropäische Gäste, manchmal 15 köpfige Familien an einem Tisch mit Wodkaflaschen und Kindergeschrei , waren wir hier nicht gewöhnt. Wir erinnern uns an stilvolle Zeiten mit netten, ruhigen Gästen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland. Deshalb ist vor vielen Jahren genau dieses Hotel zu unserem Stammhotel geworden.Dies hörten wir auch von vielen bekannten Stammgästen, die wie wir, in einigen Punkten sehr unzufrieden waren. Wir reisen mit einem 15 jährigen Sohn der hier jeden Herbst seine Ferien verbracht hat und hier groß geworden ist. Leider ist es uns deshalb auch nicht möglich im Westwing zu wohnen, auch nicht in den kommenden Jahren. Somit müssen wir in einem überfüllten, lauten Speiseraum sitzen, dessen Essenqualität in diesem Jahr rapide abgenommen hat. Mein Essen war oft kalt. Sei es das Rührei am Morgen oder der Truthahn,frisch aufgeschnitten vom Küchenchef. Auch das Riff, wie von Monika beschrieben, hat deutlich zu den letzten Jahren abgebaut. Ich gebe der wunderschönen Unterwasserwelt noch fünf Jahre dann kann das Hotel einpacken.Es werden alle Gäste auch vom Nachbarhotel akzeptiert.Die Fische werden gefüttert, die Leute laufen übers Riff. Ich frage mich warum man nicht mal vernünftige Schilder mit "Danger" aufstellt, und die Leute deutlicher auf die ausgewiesenen Einstieg stellen hinweist. Auch die großzügigen Abstände am Strand, werden mit dem Ausbau des Westwings der Vergangenheit angehören.Denn wo sollen die am Strand noch hin? Es muss also zusammengerückt werden. So, wie an den anderen Hotels in der Makadi Bay. Im übrigen, als Villenbewohner, und somit Mensch 1. Klasse, kann man liegen wo man möchte. Ob neuerdings im abgetrennten Villen, Westwing oder Eastwing- Bereich. Kein Problem! Für die Villen gibt es einen Eigenen, aber wenn es dem Gast, erster Klasse nicht gefällt, kann er gern noch ein extra Schild zum reservieren in einem Bereich für die Westwing und Eastwing-Bewohner aufstellen. Somit ist der Villen Bereich halb belegt und die anderen Bereiche von Villenbewohner besiedelt. Auch können von ihnen weiterhin Getränkedosen am Strand verzehrt werden, während die Bewohner der 2. und 3. Klasse sich mit einem Plastikbecher den Weg von der Strandbar bahnen müssen, und hoffen, dass noch was im Becher drin ist. Mein Mann hatte den gesamten Urlaub Magen- Darm Probleme, denn hier wird definitiv kein Schlauch für Bier und andere Getränke gespült. In den Dosen ist man auf der sicheren Seite, aber aus Spar Gründen wurde das abgeschafft. Nach Gesprächen mit der Rezeption war es aber möglich wenigstens für Abends auf dem Zimmer, eine kühle Dose Bier mitzunehmen, um dem Ansturm in geschlossenen Räumen zu entkommen. Eine Maske wurde im Übrigen nur vom Personal getragen, Desinfektionsspender waren immer leer. Das Personal war bis auf die Handtuchstation durchweg freundlich und hat uns jeden Wunsch erfüllt. Die Jungs waren sehr erfreut wieder in bekannte Gesichter zu schauen und wir auch. Trotz allem, war es wie nach Hause kommen. Danke Tahar von der Windbreaker- Bar, für den leckeren Cocktail jeden Abend zum Sonnenuntergang. So gut wie der Einzige, der einen trinkbaren Cocktail herstellen konnte. Und ganz lieben Dank an Ali, der mit seiner freundlichen, positiven Art und einer picobello sauberen und klimatisierten Strandtoilette jedes Jahr heraus sticht. Dieses Mal noch mit Blumen dekoriert. Auch unser Roomboy hat einen guten Job gemacht und unser Zimmer war immer sauber geputzt und mit genug Handtüchern versorgt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |
Liebe Gast, es war uns ein Vergnügen, Sie bei uns im Fort Arabesque zu haben. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns in diesem geschätzten Forum zu erwähnen. Es freut uns zu wissen, dass Sie einen erholsamen Aufenthalt bei uns hatten und das Hotel, seine Dienstleistungen und Annehmlichkeiten zu Ihrer Zufriedenheit fanden. Vielen Dank, dass Sie die Talente unseres Küchen- und Serviceteams zu schätzen wissen. Nochmals vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team