- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel wirkte auf den ersten Eindruck verlassen. Die Rezeption ist nur zeitweise besetzt, trotz einer Größe von 64 Doppelzimmern und 3 Junior-Suiten. Die Benutzung der Tiefgarage kann auch nur in der Zeit erfolgen, in der das Rezeptionspersonal anwesend ist. Daher ist diese Parkmöglichkeit indiskutabel, wenn man nicht nachmittags wieder im Hotel sein möchte. Der Eingangsbereich wirkte sauber, aber das Zimmer war um 15.30 Uhr noch nicht bezugsfertig, obwohl maximal 15 Gäste am nächsten Morgen zum Frühstück erschienen. Am Abend wurden wir von unseriös wirkenden Herren angesprochen, die auf entsprechende Damenbegleitung (wie auch immer man das bezeichnen mag) warteten. In der Dunkelheit machten wir schleunigst, dass wir durch den Nebeneingang ins Hotelinnere kamen. Wenn man die Möglichkeit hat ein anderes Hotel zu buchen, was manchmal zu Messeterminen schwierig ist, würde ich dies heute vorziehen.
Das Zimmer hatte auseinander geschobene Betten und dadurch wurde der Raum noch kleiner. Eine vor ewigen Zeiten eingerichtete Minibar war nicht mehr vorhanden. Die Steckdose dahinter war aus der Wand gerissen, eine Tischlampe ging nicht. Der Teppichboden war stellenweise fleckig. Im Bad hatte man mehr Platz als im Zimmer, allerdings sah die Heizung aus, als wäre sie seit Jahren nicht mehr gereinigt worden. Auch in der Toilette fand man "Schleifspuren" des Vormieters.
Das Frühstücksbuffet wirkte unaufgeräumt und unhygienisch. Neben 2 Beuteln Früchtetee gab es nur Kamillentee. Das Teewasser wurde in einem Samorwar bereitgestellt, war aber nahezu kalt. Die Brotauswahl beschränkte sich auf ein aufgebackenes Mischbrot, das aber in der Mitte noch steinhart und kalt war. Brötchen wurden nach fast einer halben Stunde aufgebacken nachgeliefert. Das im Rechaud verfügbare Rührei war hart wie Beton, die Hackbällchen ebenfalls und beides ebenfalls eiskalt. Die Wurst und Käseplatte wurde überhaupt nicht aufgefüllt, obwohl sie fast gähnend leer war. Unser Blick in die Küche zeigte uns eine Mitarbeiterin, die unter fließendem Wasser ohne Lappen das Geschirr abspülte. Dem entsprechend sahen Besteck und Geschirr auch aus.
Beim Check-In hatten wir eine Auszubildende oder Hilfskraft, die erst mit uns zusammen prüfen musste, ob das Zimmer bezugsfertig sei, was es aber nicht war. Daraufhin bekamen wir ein zweites Zimmer angeboten. Das Frühstückspersonal war total muffelig und wirkte bei nur wenigen Frühstücksgästen total überfordert. Wir hatten den Eindruck, dass das ganze Hotel nur aus 3 bis 4 Hilfskräften bestand. Die im Prospekt erwähnte Bar hatte nicht geöffnet, davon abgesehen kann man einen Tresen mit wenigen Stühlen und sonst nichts auch nicht als Bar bezeichnen. Diese Bar lag neben der Spül-/und allgemeinen Küche.
Durch die Lage zum Autobahnkreuz Hilden sehr zentral gelegen. Die S-Bahn mit Anbindung an Solingen, Köln oder Düsseldorf ist in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Das Hotel liegt mitten im Gewerbegebiet. Am Wochenende war es zwar relativ ruhig, daher auch nicht so ganz vertrauenserweckend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willy |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |