Alle Bewertungen anzeigen
Karl (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Keine Empfehlung für all diejenigen...
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

…all diejenigen, die wie wir eine gewisse Wohlfühlatmosphäre haben wollen. Wobei man auch fairerweise sagen muss, dass der Zustand der Zimmer auch sehr unterschiedlich ist. Unser Feedback bezieht sich auf ein Standardzimmer, im dritten Stock mit der Zimmer-Nr. 303 und hatte einen Blick auf den Innenhof. Das Zimmer hat uns deshalb nicht gefallen, weil es verwohnt, abgenutzt und schmutzig war. Alles hatte eine billige Verarbeitung und es war mit billigsten Einrichtungsgegenständen ausgestattet. Und was uns besonders gestört hat, es war auch ekelerregend und unhygienisch. Einfach unterste Preisklasse. Nachfolgend, in versuchter Kurzfassung, unsere Beanstandungen: - Die Tagesdecke hatte innen, auf der weißen Seite, diverse Blutflecke. - Der weiße Matratzenschoner, war unten ums gesamte Bett herum, deutlich sichtbar verdreckt. Beide Reklamationen, wurden vom Hotelservice anerkannt und auch einigermaßen zeitnah ausgetauscht. - Die Bettdecke war deutlich größer als der Bettbezug. Dadurch konnten unsere Füße Kontakt mit Bettdecke bekommen, die auch von Füßen der Gäste vor uns berührt wurde. Einfach total unhygienisch. Als Begründung wurde uns gesagt, dass man die richtige Größe der Bettbezüge zurzeit bestellt hätte. Ps. Dies wurde aber schon, von einem Gast als Feedback im Internet am 9.Sptember 2016, unter den Link “Nicht so super”, bemängelt. Warum diese Beanstandung bis heute noch nicht abgestellt wurde, können wir nicht verstehen. - Das Zimmer und die Einrichtungsgegenstände waren stark renovierungsbedürftig. Die Tapeten waren dreckig und deren Nähte waren aufgeplatzt. Bei den Einrichtungsgegenständen löste sich überall die Farbe. In der Wandlampe im Zimmer fehlte die Birne und im Bad war am Spiegel die Birne defekt und die Kabel hingen herunter ...etc. - Es gab im Bad keine Steckdose, für z. B. eine Elektr. Zahnbürste (solche Zimmer haben wir schon lange nicht mehr gesehen) und an der halben Duschtür, waren noch die angetrockneten Seifenreste vom Vorgänger zu sehen. Weiterhin hat das warme Wasser extrem stark (ekelerregend) nach Schwefel gerochen, was wir in einem anderen Hotel während unserer Rundreise in Island nicht so wahrgenommen haben. Ps. Hier sollte man wissen, dass das einfach so ist in Island und die Betreiber von Unterkünften daran nichts ändern können. Der Schwefelgeruch (es riecht nach faulen Eiern), rührt von der vulkanischen Aktivität her, die sich über das ganze Land erstreckt. - Auch war in unseren Zimmer nicht richtig gereinigt worden und es wurde auch während unserer ges. Anwesenheit, nicht richtig gereinigt. So lag z. B., deutlich sichtbarer Schmutz im Eingangsbereich, den wir auch noch am letzten Tag an derselben Stelle „bewundern“ konnten. Auch benutzte Gläser/Kaffeebecher etc., wurden einfach nicht gereinigt/ausgewechselt. - Wie stark das Hotel in die Jahre gekommen ist, zeigte sich auch bei den nicht mehr zeitgemäßen Weckradio und den Fernseher. Das Radio war gar nicht zu gebrauchen (blinkte vor sich hin und lies sich nicht einstellen) und der Fernseher hatte nur 5 Programme. Alle v. g. Beanstandungen, haben wir als Beweis auch über Fotos dokumentiert und können vorgelegt werden. Aber es gibt auch positive Anmerkungen über das Hotel, so punktet das ehemalige Best Western Hotel Reykjavík (ab 01.06.2016 von der „Fosshotelkette“ übernommen) ganz klar, mit seiner zentralen Lage zur Einkaufsstraße „Laugavegur“. Auch der Busbahnhof, der Stadtpark „Klambratún“, die sehenswerte „Hallgrimskirche“ und der Uferweg am „Nord Atlantischer Ozean“ (Shore Walk), liegen nur wenige Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt. Besser geht’s einfach nicht, um die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten der Stadt Reykjavík, selbst zu Fuß zu erwandern. Weitere Pluspunkte, sind z. B. die kostenfreie Parkplätze, eine 24-Stunden-Rezeption wo auch deutsch gesprochen wird, sowie das gratis WLAN. Und natürlich, die tägliche neben der Rezeption vorhandene „Happy Hour“ mit 50% Discount. Dadurch kosteten z. B. zwei Glas Bier, nur ca. 9 €. Auch am Frühstücksbuffet gibt es von uns nichts zu meckern, es war ausreichend, der Frühstücksraum hatte genügend Plätze und hat uns somit ganz gut gefallen. Zusammenfassend ist festzustellen, dass man beim Hotel nicht am falschen Ende sparen sollte, um die Urlaubsfreude nicht durch eine schlechte Unterkunft zu trüben. Für uns war das „Fosshotel Raudara“ einfach nicht mehr ganz zeitgemäß, da wir im Urlaub schon eine gewisse Wohlfühl-Atmosphäre und vor allen aber Sauberkeit haben wollen. Deshalb können wir das „Fosshótel Rauðará“, auch unter Berücksichtigung des Preis-/Leistungsverhältnis, nur bedingt weiterempfehlen. Hier noch eine ergänzende Anmerkung: In der Internet-Fotogalerie der verfügbaren Zimmer vom „Fosshótel Rauðará“, haben wir unser v. g. Zimmer und auch unser Bad leider nicht bildlich wiedergefunden. Ansonsten hätten wir auch, dieses Zimmer nicht gebucht. Aber wie bereits erwähnt, es gibt auch höherwertige und inzwischen renovierte Zimmer.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:3-5 Tage im Januar 2017
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Karl
Alter:66-70
Bewertungen:126