- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Arabellahaus , "Stadt in der Stadt", war eine Sensation in München. Hotel, Appartsments, untersch. Publikum , viel Araber. Der Dachpool zogen an, incl. wilder Parties , aber auch Suizidate d Sprung. Lange her. Günstige Haltestelle vom Münchener Hbf (U- Bahn), bezahlbare Mieten in dem gemischt belegten Haus. Ansonsten eine Bausünde der 70. Jetzt Tristesse. Nichts wurde renoviert. Noch nicht mal lohnender Retro look. Der Versuch, dass Haus durch den Denkmalschutz zu erhalten, scheiterte. Eine Renovierung ist u.a. unter energischen Aspekten unmöglich, die Stromverkabelung abenteuerlich. An der Lobby sehr freundlich, zT. aber Schlange. der Concierge schräg, passend zum Haus. Die Zimmer leicht schmuddelig, der Balkon ist leider nicht nutbar. Die Heizung im Zimmer kaum regulierbar. Das Bad ordentlich. Tröstlich vielleicht der zT wunderschöne Ausblick. Dazu den pool mit Aussicht und Dampfbad etc. Im Haus gibt noch merkwürdigerweise eine Kliniketage. sowie Büroräme. Das Frühstück war nicht so übel. Zu teuer, aber insgesamt vertretbar. Nur zu empfehlen, wenn es mal special gibt. Sonst regulär zu teuer, da gibt es besseres (auch in der Nähe). Auch klar, das Haus soll abgerissen werden, nicht "sollte", sondern "tatsächlich" spätestens 2030
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2023 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 246 |