- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Außen 60er, innen up-to-date. Tolles und legendäres Hotel in sehr guter Lage. Jedoch gibt es auch noch Potenzial für Steigerungen.
Die großzügigen Zimmer wurden 2019 renoviert und das sieht man auch. Nur die Balkone wirken wie noch aus den 60ern, aber das liegt nicht in den Händen des Hotels, sondern in denen des Gebäudeeigentümers. Vorteilhaft ist auch die leere Minibar, die man bei Bedarf befüllen lassen kann oder selber füllt. Kleine Abzüge gibt es für den schwachen, passiven Abzug im Bad und die hohe Grundeinstellung der Heizung, die man aber bei Bedarf durch einen Mitarbeiter regulieren lassen kann. Die Zimmer in den oberen Etagen bieten einen tollen Blick über München oder das Umland.
Das Frühstück bietet alles, was man braucht: Kaffeespezialitäten, frisch gemachte Omelettes, Bio-Brötchen, frische Früchte, die obligatorischen Weißwürste, usw. Die vorgehaltenen Speisen hätten jedoch wärmer sein können. Das Restaurant "Zur rostigen Kuh" hatte während unseres Aufenthalts geschlossen, dafür bekommt man abends feine Speisen in der Bar des Hotels. Dort werden bspw. bayrische Tapas, Burger, Tartar oder Wiener Schnitzel in Top-Qualität serviert. Die Preise sind beim Essen definitiv fair, jedoch bei manchen Getränken (0,2 l Softdrink für knapp 4 Euro) schlicht nicht nachvollziehbar und zu hoch.
Es gab Höhen und Tiefen an der Rezeption, beim Concierge und beim Frühstück. Da ist sicherlich noch Potenzial für eine Steigerung zur einer konstanten Servicequalität. Definitiv hervorzuheben ist das freundliche, zuvorkommende und kompetente Team in der "Bar 5", die ein abendliches Verlassen des Hotels unnötig machen.
Das Hotel ist sehr gut mit dem PKW zu erreichen, ohne das man zu weit in die Innenstadt muss. Das öffentliche Parkhaus bietet genügend Platz und ist mit 20 Euro am Tag absolut im Rahmen. Die U-Bahn ist fußläufig in 3 Minuten zu erreichen und man ist nach zehn Minuten Fahrt in der Innenstadt. Die Gebäude um das Hotel, wie auch das Hotel selbst, sind keine Glanzstücke; eben Architektur der späten 60er. Dafür findet man in direkter Umgebung vom Kino, über Cafés, diverse Restaurants und Apotheken bis zum Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian Frederic |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |