- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieser Bauernhof bietet von allem etwas und wir haben uns super wohlgefühlt. Im Sommer 2021 werden wir das 3. Mal hinfahren, das spricht für sich! Sowohl Kinder als auch die Eltern kommen auf ihre Kosten, sie Atmosphäre ist sehr entspannt.
Die Wohnungen und Häuser sind gemütlich und mit viel Holz bauernhoftypisch eingerichtet. Alles sauber und gepflegt. Handtücher und Bettwäsche wird vom Vermieter gestellt. Es gibt auch eine Waschmaschine und einen Trockner im Gemeinschaftshaus (3 € je Nutzung). es ist alles vorhanden, was man in einer Ferienwohnung erwartet und wenn etwas felkt: einfach fragen!
Am Hof selbst gibt es keine Gastronmie. Es wird einmal in der Woche ein Grillen angeboten für alle Familien, die Lust haben. Man kann auch an allen Tagen "für sich" grillen, muss nur kurz Bescheid geben. Es werden Getränke auf Vertrauensbasis angeboten (Kühlschrank im Gemeinschaftshaus), sowie Honig, selbst gemachte Marmelade etc. Es gibt einen Brötchenservice.
Die Bauern sind jederzeit ansprechbar (ein junges Ehepaar mit einem 2,5 jährigen Sohn) und obwohl sie sehr viel zu tun haben (Schweinezucht und Landwirtschaft), haben sie immer ein offenens Ohr für Fragen und Wünsche. Es gibt eine nette Gemeinschaft mit den Ferienfamilien, man kann aber genauso gut "sein Ding" machen, wenn man keine Lust auf Andere hat. An-/Abreise ist mittwochs und samstags.
Der Ferienhof liegt in einem kleinen Ort mit einer Bäckerei, einem Metzger und 3-4 Gasthöfen, in denen man gut essen kann (fränkische Küche). Im Nachbarort Wassertrüdingen gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten (Netto, Aldi, Rewe, Lidl, Rossmann). In den Ort Gerolfingen kann man zu Fuß gehen (gute 10 min). Es gibt einen Badeweiher (fußläufig erreichbar) und diverse Badeseen und Spielplätze in der Umgebung. Ein Ausflug nach Dinkelsbühl ist Pflicht, weil die Stadt sehr, sehr schön ist. Man kann auch noch weitere Städte besuchen (Nördlingen, Rothenburg ob der Tauber). Das Limesmuseum in Ruffenhofen ganz in der Nähe ist modern und sehr sehenswert. Die ganze Umgebung ist schön, aber nicht spektakulär, was die sightseeing Highlights angeht. Wer viel Kultur und Besichtigungen machen möchte, ist dort nicht optimal aufgestellt. Wer ein gutes Gesamtpaket sucht, wird zufrieden sein. Zum Wandern kann man den Hesselsberg besteigen (ca. 6 km hin und rück vom Hof aus). Es gibt einen kleinen Teich, der zum Hof gehört, mit einem Tretboot.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt auf dem Hof eine Menge Tiere, Kettcars etc, eine Spielscheune (Heu/Rutschen), 3 Ponys (2 x in der Woche Ponyreiten), ein Schulpferd und Zuchtpferde. es gibt eine tolle Reithalle (auf Anfrage auch Reitstunden, die sehr lohnenswert sind, weil der Bauer Martin mit viel Geduld auf die Reitschüler eingeht. Weiterhin gibt es "Streicheltiere": Schweine, Ziegen, Kaninchen, Kühe, Katzen und einen Hund. Ein großer Spielplatz in den Ferienhausbereich integriert, ein Gemeinschaftshaus mit Tischtennisplatten, Küche, diversen Spielen und Kicker sind vorhanden für schlechtes Wetter. Es werden fast täglich Aktivitäten angeboten (Ponyreiten, Planwagen fahren, Stall ausmisten, Grillen, backen, Stockbrot). Es gibt keine Wellnessdinge o.ä. es ist wirklich ein Bauernhofurlaub. langweilig ist uns nicht geworden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für das tolle Feedback wir freuen uns Euch wieder begrüßen zu dürfen. Eure Familie Joas