Alle Bewertungen anzeigen
Hartmut und Gisela (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 1-3 Tage • Stadt
Ein Traditionshotel im Schlingern?
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein traditionsreiches Haus, seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Schwarzmann. Leider schon etwas ramponiert. Wird als Hotel garni geführt. Frühstück nicht im Zimmerpreis enthalten. Gute Lage zur Altstadt WÜ.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten Zi 9 im 2. Stock. Kein Lift. Mitarbeiter hat das Gepäck zum Zimmer getragen. Treppenbelag stark abgetreten. Schöner alter Bilderschmuck an den Flurwänden, alte Eisenöfen in den Fluren. Unser Zimmer war lang und schmal. Die Einzelbetten standen hintereinander direkt an der Wand, uralt Mini TV. WLAN kostenfrei, leider sehr langsam. Getränke standen auf dem kleinen Schreibtisch ohne Hinweis auf die Kosten. Beim Check Out wurde ausdrücklich nach deren Nutzung gefragt. Bad mit Dusche, WC und Waschbecken, Föhn. Gesamteindruck von Zimmer und Bad nicht besonders einladend, da spartanisch und Gebrauchsspuren unübersehbar. Fenster in Bad und Zimmer zum Öffnen mit Blick über die Dächer des Viertels und auf einen unordentlichen Garten. Grundsauberkeit in Bad und Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück war außerordentlich abwechslungsreich ( verschiedene Sorten an Fisch, eine üppige Käsetafel, sehr leckerer Schinken u.s.w. ). Für das Frühstück wird auf den Zimmerpreis ein Aufgeld von € 9.-/P/N erhoben. Dadurch summiert sich der Preis für ein DZ auf 118.- €/T. Die Frühstückstube, der frühere Gastraum, strahlt gemütliche Wärme aus, ist allerdings museal.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit. Frau Schwarzmann selbst und Schwester frühstückten im Gastraum und wir sahen sie später beide dort am PC arbeiten. Insgesamt vermittelte uns das Haus die Atmosphäre einer Großfamilie unter Einbezug der Gäste.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Semmelstraße ist eine stark frequentierte Straße in WÜ. Mehrere Gaststätten in unmittelbarer Nähe des Hotels mit der unvermeitlichen Geräuschkulisse durch die Straßenrestauration. Nahebei Bürgerspittal, Residenz, Markt mit Marienkapelle und Falkenhaus. Main, alte Mainbrücke, Dom fußläufig gut zu erreichen. Fußweg vom Hbf WÜ ins Hotel ca 8 Min.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2016
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartmut und Gisela
    Alter:71+
    Bewertungen:183