- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wunderbar gelegen, mit tollem Ausblick. Von der Größe her überschaubar, familiär geführt. Preis-Leistungs-Verhältnis war in Ordnung. Kind bis 5 Jahre kostet im Zimmer der Eltern nichts. Dazu die Vorsaison und kostenlose Skischule für die Kids ... das hat schon gepasst. Dafür muss man halt mit einem kleinen, überschaubaren Skigebiet und älteren Liftanlagen leben. Auch großen Après-Ski-Rummel wird man hier vergebens suchen. Aber für uns war das genau richtig.
Wir hatten ein Familienzimmer mit Schlafmöglichkeit für bis zu 4 Personen (Doppelbett und Etagenbett). Zimmer rustikal-gemütlich eingerichtet. Machte sauberen, gepflegten Eindruck. Trotzdem ein Kritikpunkt: Ich gebe zu, ich war schon leicht erschrocken, als ich den einzigen schmalen Schrank entdeckte, der Sachen für bis zu 4 Personen "schlucken" sollte. Wir waren "nur" zu dritt und trotzdem musste einer von uns permanent aus der Tasche leben. Die Sachen für die anderen beiden bekam ich mit Mühe im Schrank und unter Zuhilfenahme aller Möglichkeiten (Nachtschränkchen und Brett über dem unteren Bett des Stockbettes) irgendwie unter. Nur, wenn es mal schneit, und man dann die Skiklamotten für drei Personen aufhängen und trocknen muss und dann noch außerdem die Handtücher und Bademäntel nach Besuch des Bades und der Saunalandschaft, das geht gar nicht. Überall im Zimmer mussten wir die Sachen verteilen. Auch das Bad (ebenfall sauber und gepflegt, aber klein) hatte außer der obligatorischen Ablage über dem Waschbecken und einem Handtuchhalter nix zu bieten. Also musste der obere Rand der Duschkabine mit hinhalten. Ein zusätzliches Brett im Bad und vielleicht ein Eck- oder Doppelschrank im Zimmer sind zwar nur Kleinigkeiten, die aber letztendlich aus einem schönen Urlaub einen super Urlaub machen würden.
Frühstück in Büfettform, Abendessen als 4-Gang-Wahlmenü. Einmal pro Woche Galadinner und einmal Tiroler Schmankerlbüfett. Das Essen entsprach dem 3-Sterne-Standard des Hotels. Uns hat es geschmeckt.
Sehr freundliche Mitarbeiter. Es gab keine Beanstandungen.
Auf ca. 1.350 m Höhe mit Blick auf das Karwendelgebirge und Inntal. Auto kann theoretisch stehen bleiben. Man kann z. B. auch mit dem Skibus nach Schwaz fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skischule und größerer Übungshang (blaue Piste mit Schlepplift) direkt vorm Haus. Für Kinder kostenloses Skischulpaket (6 x 2 h am Vormittag + Ausrüstung). Im Haus drei verschiedene Saunen + kleines Hallenbad mit Ausblick. Kurzer Fußmarsch zum Doppelsessellift zur Bergstation des Kellerjochs. Einmal pro Woche Fackelrodeln und Musik in der Kellerbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 51 |