- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und einem Nebengebäude ( hier 4-2-Bett- Zimmer mit Gemeinschaftsduschen) Im Haupthaus gut renovierte Zimmer mit gutem Service. Das Hotel ist auch als Agri farm mit Highländerrinder und Schafen geführt. Diese kann man aus dem Zimmer bewundern. Eine Geruchs- oder Gräuschbelästigung gab es nicht. Die Gäste kamen aus den Niederlanden, England und Deutschland. Die Wegbeschreibung von Neckermann war etwas ungenau, da es mehrere Hotels mit dem angegebenen Namen in ihrer Bezeichnung gab. Nach telefonischer auskunft im Hotel war es aber gut zu finden. Man errreicht es über den Sellapass von Wolkenstein aus. Der Parkplatz hat aktuell keine Schranke. Man wird vom Parkplatz mit dem skidoo ( Motorschlitten) mit dem Gepäck abgeholt. Im Winter war ein Erreichen der Hütte seblst mit einem Geländewagen nicht erlaubt. Wenn der Sellapass über wolkenstein gesperrt ist, ist eine Erreichen der Hütte über das Val di Fassa/ Campitello möglich, ebenso über die Gondel aus Campitello.
Unser 3-Bett Zimmer war sehr groß und wurde durch einen Kleiderschrank abgeteilt. Die Staumöglichkeiten waren shr gut bemessen. Es gab ein TV mit der Möglichkeit, deutschjhes Fernsehen zu empfangen. Das Bad bestand aus Dusche, WC und einem Waschtisch.
Morgens gab es ein ausreichendes Frühstücksbüffet (Eier in jeglicher Form waren extra). Abends gab es ein regiontyypisches festes 4-Gängemenü ( Salat-Pastavorseise oder Suppe-Hauptgericht und Nachspeise). Es wurde aber auf besondere Ernährungsformen ( z.B. Vegetarier) Rücksicht genommen. Die Menge war ausreichend. Uns hat es gut geschmeckt. Die Gertränke und der sonstige Verzehr auf der Hütte wurden " angeschrieben" und mussten am Ende bar bezahlt werden.
Freundliche und hilfsbereite Crew. Als Sprachen waren Italienisch, Deutsch und Englich möglich. Der Zimmerservice ar schnell und gründlich.
Knapp unterhalb der Bergstation der Gondel aus Campitello. Vom Hotel konnte man direkt zu einem Tellerschlepplift fahren und war dann mitten im Skigebiet. Ab ca. 16.30Uhr ist mann mit der Crew und den Mitbewohner alleine. Einkaufs- und Unterhaltungmöglichkeiten gab es nur im Tal. Im Hotell/Hütte war ein die Unterhaltung von den Mitbewohnern selbst orgnisiert wie zum Beispiel Katenspiele.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |