- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich kann die Pension nur wärmstens empfehlen. Sie hat zwar keinen Stern und ist einfach. Aber sehr sauber und - was zumindest mein Zimmer Nr. 1 betrifft - modern eingerichtet. Im hinteren Teil des Gebäudes befindet sich der landwirtschaftliche Teil des Anwesens. Herr H. hat einen großen Traktor, einen Stall und eine Weide mit Kühen. Ein Erlebnis für Kinder, da Herr Heiß die Kinder von diesen Attraktionen nicht fernhält sondern zum Näherkommen (unter Aufsicht) ermutigt. Die Gastgeber sind sehr serviceorientiert, hilfsbereit und freundlich. Leutasch ist eigentlich mehr auf Skilangläufer und Schneewanderer fixiert, für Alpinskifahrer gibt es den Kreithlift (ein 3-Sessel-Lift und ein Schlepplift), der mit dem Skibus erreicht werden kann, und für einen Tag Skifahren ausreicht. Zwei weitere Skigebiete in Seefeld können ebenfalls mit dem Skibus erreicht werden. Genügend Parkraum am Anwesen vorhanden. Die Pension hat 5 Zimmer und 3 Ferienwohnungen. Im Winter ist die Loipengebühr, die in der ganzen Seefeld-Leutaschregieon zu entrichten ist, bereits im Zimmerpreis beinhaltet. Im Sommer ist der freie Schwimmbadeintritt im Zimmerpreis inkludiert.
Ich hatte ein Einzelzimmer im Erdgeschoss, welches alles bot, was ich brauchte. Ein sehr modernes Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken und gr. Heizungsgestell, zum Trocknen der Handtücher oder nassen Skisachen. Im Zimmer ein Flachbild-TV mit unzähligen deutschen Programmen, ein dreiteiliger Kleiderschrank, ein Schreibtisch mit gr. Schubfach, ein Nachtschränkchen und ein Einzelbett. Vor dem Zimmer stehen zwei Stühle und ein Tisch, die man über den Skitrockenraum erreicht. Das Zimmer war endlich mal mit vielen Lampen hell beleuchtbar. Mein Zimmer war sehr gut geheizt, täglicher Zimmerservice.
Exzellentes und gesundes Frühstück. Neben dem Üblichen wurden angeboten: Vollkornbrot, Körnerbrötchen, mehrere Müslisorten und Leinsamenkörner, 3 Sorten Joghurt, Milch aus eigener Produktion, Bergkäse, entkoffinierter Kaffee, mehrere Sorten Tee. Ich wurde für den ganzen Tag bis zum Abend immer mehr als satt. Man nimmt das Frühstück in einem angenehmen Aufenthaltsraum an einem eigenen Tisch (auch als Einzelreisender) ein. In diesem Aufenthaltsraum befinden sich zur Nutzung für die Gäste ein Kühlschrank, eine Mikrowelle, ein 2-Platten-Herd, eine Spüle, ein Geschirrspülautomat, Kochtöpfe, Geschirr und Besteck. Frau Heiß kommt denn Gästen bei der Frühstückszeit entgegen. Auch schon vor 7 Uhr richtet sie das Frühstück. Möchte man erst nach 10 Uhr frühstücken, stellt sie das Frühstück in den Kühschrank und den Kaffee in eine Thermoskanne. Das Müsli steht im Schrank, die Joghurts im Kühlschrank.
Die Gastgeber, ein Ehepaar im Rentenalter, kümmerten sich rührend um mich. Sie wurden nicht müde, mir Wanderungen und Skiloipen zu beschreiben und zu empfehlen. Frau H. ging beim Frühstück auf alle meine Sonderwünsche ein. Herr H. zeigte mir stolz den angrenzenden Stall mit 9 Kühen und einem neugeborenen Kalb und erklärte mir viel über seine Arbeit als Kuhbauer.
Im Ortsteil Gasse von der Gemeinde Leutasch in ländlicher Umgebung gelegen. Direkt an der Gemeindestraße, die aber insbesondere nachts so gut wie nicht frequentiert ist. Zur Langlaufloipe 100 m. Der Weiler Gasse besticht durch seinen ländlichen Charme, der noch nicht von Großbauten oder Touristenresorts beeinträchtigt ist. Im Weiler gibt es 3 Gastwirtschaften, bis zum Zentrum in Weidach ca 1 km. Dort gibt es einige Geschäfte und einen Supermarkt "MPreis". Zum Schwimmbad mit Saunawelt 1 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
100 m zur Loipe oder zum Wanderweg, direkt hinter dem Haus verläuft ein weiterer Wanderweg. Zur Bushaltestelle (Busse mit Gästekarte im Winter kostenlos) 300 m. Der Skiraum ist mit einer Vorrichtung zum Präparieren der LL-Skier, einem beheizten Schuhtrockengestell und einem Gestell für die Skier und Stöcke ausgestattet. Herr Heiß lässt die Gäste in den Stall oder auf die Weide zu den Tieren. Eine gute Gelegenheit für Kinder echte Kühe zu sehen, anzufassen und das Melken zu beobachten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 460 |