- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das MAI HOUSE Paton Hill ist ein ganz neues Hotel der 5-Sterne Kategorie (2017 eröffnet). Die Gestaltung ist modern, aber in allen Bereichen sind auf dezente Weise asiatische Stil-Elemente mit eingeflossen. Zudem hat man auf eine hohe Bauweise verzichtet und stattdessen lieber mehrere Flachdach-Gebäude rund um den effektvollen Pool arrangiert. Insgesamt eine sehr schöne Anlage und für mich das beste Hotel in ganz Patong. Allerdings auch etwas abseits vom Zentrum. So das man immer auf einen Transfer (Taxi, Shuttle-Bus) angewiesen ist. In jedem Fall empfehle ich ein Zimmer mit Balkon und Aussicht auf die Bucht von Patong zu nehmen. Solche Zimmer sind aber meiner Ansicht nach ziemlich rar. Von den meisten Zimmern hat man eher Blick auf den Innenhof des Hotels oder sogar gegen verzierte, bzw mit Wasserfällen bestückte Betonwände.
Das Hotel ist zwar recht groß, aber kein Hotelbunker im klassischen Sinn. Denn die Zimmer befinden sich in mehreren, eher flach gehaltenen Gebäuden verteilt. Solch eine Architektur bringt aber leider einen Nachteil mit sich. Denn dadurch werden die zu laufenden Wege deutlich länger. Genau so ist es beim Mai House Hotel. Um zu unserem Zimmer zu gelangen musste man förmlich ein Labyrinth aus kleinen Wegen und Treppen durchlaufen. Mal ein paar Treppen hier hoch, dann wieder ein paar Treppen dort runter. Geradeaus, links, rechts und noch zig Mal irgendwo um die Ecke. Zugegeben: Alles nett angelegt und schön anzuschauen. Wir hatten ein Grand Deluxe Doppelzimmer. 35 Quadratmeter groß. Mit Balkon und Blick auf Phuket Town. Der Unterschied zum normalen Zimmer: Bei uns gab es eine Badewanne. Effektvoll mitten im Raum platziert. Der Boden mit Fliesen ausgelegt. Die Wände zum Teil hell und in einem angenehmen Türkis-Ton gestrichen. Die Einrichtung modern, aber mit asiatischen Elementen gespickt. Hingucker: Das Sofa mit Überbau wie beim Himmelbett. Auch das breite Doppelbett mit optimalem Liegekomfort. Eine Zudecke, pro Person zwei Kissen und noch zwei Zierde-Kissen. Dazu noch ein Schreibtisch mit Stuhl und ein großes TV-Gerät. Die Mini-Bar gut gefüllt mit alkoholischen Getränken, Soft-Drinks und Wasser. Alles kostenfrei nutzbar. Dazu Bananen-Chips und getrockneter Fisch als Gratis-Snacks. Einen Wasserkocher mit Kaffee/Tee gab es natürlich auch. Das Badezimmer war - etwas gewöhnungsbedürftig - mitten im Raum verteilt. Die freistehende Hingucker-Wanne zwei Meter neben dem Bett. Das Waschbecken mit Spiegel darüber an der gegenüberliegenden Wand. Mit einem Vorhang konnte man aber den Wannen-Bereich zumindest mit einem Sichtschutz versehen. In zwei separaten Kabinen: Das WC und eine zusätzliche Dusche (Rain-Shower und Stick-Handbrause). Flauschige Handtücher in Massen vorhanden. Duschgel/Shampoo/Conditioner/Body-Lotion aus dem Spender. Allerdings mit super Geruch und von guter Qualität. In der Badewanne zusätzlich noch Badesalz, ein Seifenstück und ein Naturschwamm. Ein Highlight: Die asiatischen Bademäntel. Hygiene in allen Bereichen sehr gut. Selbst unter dem Bett und unter dem Sofa kein Staub. Die Klimaanlage ließ sich individuelle regulieren. Der Internet-Empfang (Gratis Wifi-Internet) selbst im letzten Zipfel vom Hotel noch stark. Insgesamt ein sehr gutes Zimmer. Bis ins letzte Detail durchdacht und sorgsam arrangiert.
Das Hotel hat eine "Indoor-Bar" neben dem Pool, dazu noch eine Rooftop-Bar mit sehr schönem Blick auf Phuket. Das Restaurant wo auch das Frühstück eingenommen wurde befindet sich im ersten Obergeschoss. Dezent in asiatischem Stil gestaltet. Eine Terrasse besitzt das Restaurant ebenfalls. Von dort kann man aber nur auf den Pool blicken. Die eigentlich phantastische Aussicht auf die Skyline von Phuket wird nämlich vom Rest des Hotelgebäudes versperrt. Etwas störend und wohl ein kleiner Fehler bei der Planung des Architekten: Durch die erhöhte Lage der Terrasse bekommt man den Lärm der am Hotel vorbeiführenden Schnellstraße mit. So das man anstatt einem sanften Palmen-Rauschen eher das Rauschen der unzähligen Autos in den Ohren hat. Das Frühstück wurde als nett dekoriertes Buffet angeboten. Die Auswahl und Qualität der Speisen war gut. In anderen 5-Sterne Hotels die ich in Thailand kenne war die Auswahl am Buffet allerdings deutlich größer. Optimal: Zwischen den verschiedenen Tischen des Buffet war viel Platz. So das man sich beim "Sammeln" der Köstlichkeiten nicht gegenseitig auf die Füße trampeln musste. Wärmeempfindliche Dinge wie Wurst lange auf Eis. Ein Großteil des Angebots war jedoch eher auf den asiatischen Geschmack zugeschnitten. Was uns gefallen hat, aber mit Sicherheit nicht allen europäischen Gästen zusagt. Tee und Kaffee wurden übrigens direkt auf Bestellung an den Tisch gebracht. Ganz ohne (wie in manchen Ländern) nach Trinkgeld zu verlangen.
Erstklassiger Service in allen Bereichen. Beim Check-In konnten wir erst einmal ruhig auf dem Sofa Platz nehmen. Dort wurde uns ein Willkommens-Drink nach Wahl serviert. Anschließend hat man uns aufs Zimmer gebracht und später noch separat das Gepäck nachgeliefert. Auch die Check-Out Prozedur ging recht schnell. Um ins Zentrum zu gelangen stand ein kostenloser Shuttle-Bus zur Verfügung (fuhr jede Stunde). Alternativ hat man auch (kostenpflichtig) ein Taxi zum Normalpreis bestellt. Lediglich das Angebot für den Airport-Transfer (1000 THB) war etwas zu hoch angesetzt. Das gesamte Hotel habe ich als sehr sauber empfunden. Auf dem Zimmer wurde sogar unsere Kleidung ordentlich zusammengelegt. Kostenlose Snacks (Chips, Nüsse) gab es im Zimmer genau so wie die Möglichkeit sämtliche Getränke aus der Mini-Bar (Softdrinks und Alkohol) gratis zu nutzen.
Bei der Lage des Hotels scheiden sich mit Sicherheit die die Geister. Denn wer schnell mal an den Strand, zum Shoppen oder zum Nachtleben spazieren will, der ist hier fehl am Platz. Man ist nämlich recht weit von all diesen Dingen entfernt und es gibt keine richtige Möglichkeit zu Fuß ins Zentrum zu gelangen. Der Grund dafür ist recht einfach zu erklären. Denn das Mai House Patong Hill liegt wirklich am Hügel von Patong. Keine 500 Meter vor der Einfahrt zur Ortschaft. Direkt am Hotel führt jedoch eine viel befahrene, abschüssige und kurvenreiche Schnellstraße vorbei. Nur über diese Straße gelangt man auch nach Patong. Und die Straße besitzt weder einen Bürgersteig, noch einen Randstreifen auf dem man eventuell laufen könnte. Sich "die paar Meter" an den Leitplanken entlang zu hangeln ist eine Möglichkeit die wir auch ausprobiert haben. Das zu wiederholen möchte ich aber keinem Gast raten. Es ist wirklich lebensgefährlich. Um nach Patong zu gelangen ist man also immer auf ein Taxi oder den kostenlosen Shuttle-Bus angewiesen. Der Shuttle-Bus fährt stündlich zwischen dem Hotel und zwei Treffpunkten in der Stadt hin und her. Vorherige Anmeldung an der Rezeption (persönlich oder telefonisch) ist empfohlen. Denn der Bus bietet nur knapp 20 Sitzplätze. Sind die voll, muss man auf den nächsten freien Bus (also mindestens eine Stunde) warten. Oder halt wirklich ein Taxi bestellen. Der Shuttle-Bus benötigt vom Hotel aus ca. 15 Minuten ins Zentrum. Abgesetzt wird man wahlweise am Big C Supermarkt (Night-Market) oder an der Beach Road. Beides ideale Punkte um die Stadt zu erkunden. Nachtschwärmer müssen in jedem Fall mit dem Taxi zurück ins Hotel. Der letzte Shuttle-Bus fährt gegen 22:00 Uhr. Ein Taxi kostet dann mit etwas Verhandeln 200 bis 300 THB. Wobei zumeist erst 500 THB von den Taxifahrern aufgerufen wurden. Ich empfehle übrigens immer eine Karte des Hotels mitzunehmen und diese den Taxifahrern zu zeigen. Das Hotel ist noch recht neu und nicht so bekannt. Bei der Aussprache "Mai House" gab es zudem öfter Verwechslungen mit "Mai Khao". Das ist eine Ortschaft weit, weit weg von Patong und in Nähe vom Phuket Airport. Wer den "lebensgefährlichen" Weg 500 Meter die Straße hinunter wagt wird aber wenigstens noch mit dem schönen und recht großen Wat Suwan Khiriwong Tempel belohnt. Der liegt nämlich dort und kann kostenlos besichtigt werden. Die etwas "abgeschiedene" Lage hat natürlich auf der anderen Seite auch Vorteile. Und zwar das rund um das Hotel keine Touristen-Horden schwirren, man nicht irgendwelchen Verkäufern belästigt wird und man einen absolut grandiosen Ausblick auf die Skyline und die Bucht von Patong genießen kann. Sehr empfehlenswert: Die Sonnenuntergänge von der Terrasse der Hotel-Bar. Für den Transfer vom Phuket Airport bis zum Hotel benötigt man mindestens eine Stunde. Diese Zeit haben wir zumindest mit dem Taxi gebraucht. Mit dem Bus oder einem Sammel-Transfer liegt die Fahrzeit sicherlich noch deutlich darüber.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gab es einen Fitness-Raum, sowie einen großen Pool, und einen Kinder-Pool. Einige Zimmer hatten sogar noch einen kleinen, privaten Pool direkt vor der Terrasse. Ein kostenpflichtiges Spa-Center war ebenfalls vorhanden. Der klimatisierte Fitness-Raum lag für meine Begriffe etwas zu versteckt im hinteren Bereich vom Hotel. Bei zwei Besuchen waren wir stets die einzigen Gäste. Die Ausstattung nicht üppig, aber ganz neu und bestens in Schuss. Verschiedene Trainingsgeräte, Laufbänder und sogar ein Box-Sack standen zur Verfügung. Der große, langgezogene Außenpool war effektvoll in der Mitte des Hotels arrangiert. Mit steil abfallenden Rändern zu zwei Seiten. Allerdings (etwas schade) kein Infinity-Pool. Gerade hier oben in den Bergen über Patong wäre das doch "der Hammer" gewesen. Ein paar Liegen standen im Wasser, weitere Liegen außerhalb. Der Kinder-Pool war recht flach und besaß ein paar Sprudel-Effekte. Auch hier gab es mehrere Liegen mit Sonnenschirmen. Bei unserem Aufenthalt war angenehmer Weise immer viel Platz im Pool-Bereich und man musste nicht um eine freie Liege "kämpfen". Wirklich Top arrangiert. Hat mir vom Zustand, vom Erholungsfaktor und vom Design her sehr gut gefallen...!!! Im Hochsommer oder bei hoher Auslastung des Hotels dürfte es aber am Pool recht eng werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 526 |