Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Angelika (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2024 • 1 Woche • Sonstige
Ein Ort zum Wohlfühlen - jederzeit wieder!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein privat geführtes Gästehaus in der herrlichen Landschaft des Lamer Winkels, geeignet für alle, die ein paar entspannte Tage im Bayerischen Wald verbringen wollen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir waren zum zweiten Mal bei Familie Weber zu Gast und bekamen wie gewünscht die gleiche Ferienwohnung wie beim ersten Aufenthalt. Die Wohnung war geräumig und sauber. Es gibt eine komplett ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, die keine Wünsche offen lässt. Das Bad ist sehr modern mit Wellness-Dusche, Toilette und Waschtisch, sehr ansprechend im Design. Die Wohnung hat einen direkten Zugang zum großen Garten mit Kinderspielplatz und Tischtennisplatte. Die Terrasse ist überdacht, Stühle, Tische und Liegen sind vorhanden, die Auflagen sind im Schlafzimmer neben dem großen Schrank zu finden. Draußen darf auch geraucht werden. Im Schlafzimmerschrank gibt es einen Tresor für Wertgegenstände. Eine Erstaustattung an Toilettenpapier und Küchenrolle ist vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Gästehaus selbst wird Frühstück angeboten. Zu Anfang bekommt man einen Tisch zugewiesen, den man für den gesamten Aufenthalt behält. Die gewünschten Brötchen darf man vorab wählen. Auch bei Wurst und Käse darf man Wünsche äußern, sowohl bzgl. der Auswahl als auch der Menge. Man darf kein Frühstücksbüfett mit der riesigen Auswahl eines Hotels erwarten. Es ist ein privat geführtes Gästehaus, wo die Gastgeber persönlich die komplette Bewirtung übernehmen. Das sollte nicht vergessen werden! Alles wichtige für ein sehr gutes Frühstück ist vorhanden und jeder wird mehr als satt. Der Kaffee ist ein Traum und es stehen verschiedene Spezialitäten zur Auswahl wie Espresso oder Cappuccino, auch heiße Schokolade. Der Frühstücksraum hat ein riesiges Panoramafenster mit herrlicher Aussicht und Blick in den Garten. Für alle, die sich selbst verpflegen wollen, gibt es einen Brötchenservice zum Selbstkostenpreis direkt an die Wohnungstür. Abends wird Halbpension im nahe gelegenen Gasthaus Meindl angeboten. Man erhält am Anfang des Aufenthalts Gutscheine, die jeden Abend im Wirtshaus abgegeben werden müssen. Dort bekommt man ein Drei-Gänge Menü mit Suppe, Hauptgericht und Nachspeise. Das Hauptgericht ist frei aus der Karte wählbar. Getränke müssen extra bezahlt werden. Das Essen ist sehr schmackhaft und reichlich, gut bürgerliche bayerische Küche. Die Halbpension muss für den gesamten Aufenthalt gebucht werden, einzelne Tage sind nicht möglich.


    Service
  • Sehr gut
  • Im Gästehaus Weber findet man eine ausreichende Anzahl an Prospekten, die Tipps für Unternehmungen geben, so dass wir die Touristeninformation gar nicht benötigten. Auch im Zimmer findet man Infomaterial zu bevorstehenden Veranstaltungen anhand einer Infomappe. Es gibt kostenloses WLAN. Das Ehepaar Weber ist stets ansprechbar und freundlich. Sie sind um jeden Gast bemüht und wollen rundum zufriedenstellen. Man fühlt sich sehr wohl. Die angebotene Sauna wird auf Wunsch angeheizt. Im Keller gibt es einen Waschraum mit Waschmaschine, Trockner (beides gegen Gebühr) und Bügelmöglichkeit. Es gibt Flügel-Wäscheständer zum Ausleihen, zum Beispiel um nasse Badesachen aufzuhängen. Ebenfalls im Keller steht ein Getränkeautomat. Hier gibt es Bier, Weißbier, Cola, Limo und Wasser nahezu zum Selbstkostenpreis. Am Nachmittag kann man sich im Frühstücksraum am Kaffeeautomaten bedienen. Hier beträgt die Gebühr pro Kaffee 1,- Euro und muss passend bezahlt werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr guter Ausgangspunkt für viele Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Das Gästehaus liegt im Ortsteil Haibühl auf einer Anhöhe, von der aus man einen fantastischen Ausblick hat. Parkplätze sind ausreichend vorhanden und kostenlos. In Haibühl gibt es einen Edeka Markt, in dem man alles bekommt, was man zur Selbstverpflegung braucht. Auf der gegenüberliegenden Seite der Bundesstraße liegt das eigentliche Arrach. Hier gibt es einen großen Rewe und eine Touristeninformation, die wir allerdings nicht besucht haben.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In der weiteren Umgebung von Arrach findet man zahlreiche Ausflugsziele. In Arrach selbst gibt es den Seepark mit Naturbad, Spielplatz und Erlebnis-Minigolf. Ein großer Parkplatz ist vorhanden. Gegenüber vom Seepark lädt das Arracher Moor zu einem besonderen Spaziergang ein. Auf einem bequemen Holzbohlenweg kann man gefahrlos den besonderen Lebensraum Moor kennenlernen. In Arrach selbst gibt es einen Bahnhof. Mit der Gästekarte kann man alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen, auch den Wanderbus. Außerdem gibt es im Osserbad Lam einen kostenlosen Schnuppereintritt ab 17.00 Uhr. Diesen kann man auch auf die Tageskarte anrechnen lassen. Sehr sehenswert ist auch der Drexlerhof in Arrach mit kleinem Heimatmuseum (kostenlos, gegen freiwillige Spende) und Mineralienmuseum. Dort gibt es auch verschiedene Souvenirs zu kaufen, unter anderem bayerischen Whisky in limitierten Flaschen in verschiedenen Größen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angelika
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    vielen lieben Dank