Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2012 • 3-5 Tage • Sonstige
Die etwas andere Bikerunterkunft
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Mosel. Gaststätte, Rittersaal und Frühstücksraum befinden sich im Hauptgebäude der alten Burgruine, welche mit Liebe zum Detail restauriert wurde. Bei unserem guten Reisewetter haben wir die Motorräder im Freien auf dem Hinterhof abgestellt. Es stehen aber auch Unterstellmöglichkeiten in einem Nebengebäude zur Verfügung. Eine „Schraubergarage“ gibt es zwar meines Wissens zwar nicht – bei Bedarf hilft der Junior aber sicher mit Werkzeug weiter. Die von uns gebuchten Zimmer befanden sich im Nebengebäude – einem Bau aus den 80ern. Für 30.-€ pro Person und Übernachtung (incl. Frühstück) absolut in Ordnung. Sie waren Staubgewischt, gesaugt, die Betten frisch bezogen und das Bad geputzt. Das Frühstück wurde am Tisch serviert, was wir als sehr angenehm empfanden. Der Tisch war mit frischen lecker Brötchen, Käse, Wurst (meiner Ansicht nach vom Metzger, und nicht vom Discounter), der berühmten Flotten Biene und Holundermarmelade (hausgemacht?!?) gedeckt. Die Frühstückseier wurden frisch serviert. Müsli oder Jogurt hätte uns die Bedienung, die sehr auf „Zack“ war, auf Wunsch sicher auch an den Tisch gebracht. Aber für uns war das Angebot absolut ausreichend! Das Abendessen wurde von Elfi serviert – der treuen Seele des Hauses, die immer für einen Spaß zu haben ist. Die Küche hat zwar keine fünf Sterne, ist aber meiner Ansicht nach Überdurchschnittlich gut. Kein Maggi-Kochstudio! Hier kocht der Koch noch selber! Ein paar Worte zu den Negativkritiken: Das Hotel liegt in ländlicher Gegend. Angegliedert ist ein Winzerbetrieb. Das hier einmal eine Spinne ihr Netz ausbreitet, oder ein paar Fruchtfliegen ihr Unwesen treiben ist ganz normal! Fakt ist, dass das Personal gute Arbeit leistet – man kann halt nicht jeder Spinne/Fliege direkt hinterher wischen! Wer frei von jeglichem Viehzeug sein will, ist in einer ländlichen Unterkunft einfach falsch! Risse in den Wänden/durchgelegene Betten: Wir hatten u.a. das hier kritisierte Zimmer Nr. 6. Ob der Reibeputz Risse hatte kann ich nicht bestätigen, da ich darauf gar nicht geachtet hatte. O.k. die Matratzen haben die besten Zeiten hinter sich. Im Vergleich zu unserer letzten Unterkunft (die deutlich teurer war) sind sie aber eindeutig Testsieger  Mein Fazit: Wer keine 08/15 Unterkunft zu einem fairen Preis sucht, ist hier genau richtig! Die Alte Burg ist ein idealer Ausgangspunkt für Motorrad-, Bike- oder wandertouren.


Zimmer
  • Gut
  • Wie bereits gesagt - wir hatten die Grundausstattung gebucht. Kein Luxus, aber für 30.-€ absolut o.k.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Essen - einfach lecker, und für jeden Geschmack was dabei! Dazu hauseigene prämierte Weine und Schnäpse. Der Hausschnaps war lecker - Wein kann ich nur als Außenstehender beurteilen, da ich eher auf Hopfen stehe :-) Daher kann ich nur sagen, dass unsere Weintrinker eine gute "Schlagzahl" hatten :-) Jetzt mein Punkt zur Kritik: Ja - wir waren in einer Weingegend zu Gast. Aber ich fand es schade, dass es kein frisch gezapftes Bier gab. Aber ich will fair bleiben - das Flaschenbier aus der Region war gut gekühlt. War halt nur nicht gezapft :-)


    Service
  • Gut
  • An dieser Stelle möchte ich einfach nur noch mal Elfi erwähnen, die uns jeden Wunsch erfüllte, und mit Ihren flotten Sprüchen für so manchen Lachkrampf gesorgt hat :-) Aber natürlich haben auch Familie M. und die restlichen Angestellten alles für unser Wohlergehen getahen!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie gesagt, liegt das Hotel in unmittelbarer Nähe zur Mosel (ca. 100m). Nach Trier sind es ca. 10 bis 15km. Die Alte Burg ist idealer Ausgangspunkt für Motorradtouren in die Eifel, Luxembourg, die Ardennen oder die Weinberge an der Mosel. Ob schöne Kurven, oder einfaches Cruisen - von hier aus ist jeder Biker schnell auf der richtigen Bahn.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Tja - wie vergebe ich hier die Sonnen? Kein Pool, keine Sauna - also das was so als Extra erwartet wird! Aber diese "Leckerlies" sind auch gar nicht zwingend nötig! In Trier und Umgebung gibt es sicherlich eine vielzahl von römischen Thermen und Bädern! Für die Kleinen gibt es auf dem Hinterhof diverse Spielgeräte. Direkt dabei Pavilion und Bistrotische, so dass man die Kurzen immer im Auge hat. Einen Hauseigenen Internetzugang gibt es zwar nicht - mit 3G Empfang auf dem Gelände ist das aber auch nicht zwingend notwendig! (Hat doch mitlerweile eh fast jeder `ne Flat) Als Ausgleich zu dem Fehlenden Pool werden diverse Veranstaltungen geboten (z.B. Ritteressen) Wir hatten das Glück, bei einer Mittelalterlichen Hochzeit dabei zu sein. Daher auch hier: Fünf Sonnen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:1