- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gästehaus am Schloß ist ein ehemaliges Lehrlingswohnheim mit ca. 50 Zimmern, welches renoviert wurde und von einem Ehepaar mit Sohn betrieben wird, Nichtraucherzimmer buchbar. Leider ohne Aufzug, bis in den dritten Stock mit Gepäck etwas beschwerlich, auch nach einem anstrengenden Tag hätte ich gerne einen Aufzug benutzen wollen. Parkplätze direkt am Haus. Zu anderen Gästen kann ich nicht viel sagen, habe beim Frühstück nur wenige gesehen, nach der Anzahl der parkenden Autos müssen aber mehr dort gewesen sein. Zum Übernachten völlig ausreichend, hohe Ansprüche dürfen nicht gestellt werden. Das Auto stehen lassen, in der Nähe ( ca. 5-10 Min. Fußweg) öffentliche Verkehrsmittel, bis "Postplatz" fahren, und schon ist man am Zwinger. Restaurants/Einkaufsmögichkeiten in der Umgebung vom Gästehaus nicht gesehen, haben aber auch nicht gezielt danach gesucht. Die Besitzer wissen, daß noch einiges verbesserungsbedürftig ist und arbeiten auch daran. Die Informationen auf der eigenen Homepage haben sich inzwischen verbessert.
Die Zimmer sind zweckmäßig (Kiefernmöbel) eingerichtet, die Betten stehen zwar auseinander, aber das Zusammenschieben war kein Problem. Die Matratzen sind sehr gut. Küchenzeile vorhanden, ohne jegliches Geschirr jedoch nicht brauchbar. Das Bad ist sehr klein und eng; ohne jemanden nahe treten zu wollen: für stark Übergewichtige nicht geeignet. Mülleimer wurden täglich geleert, Betten haben wir selbst gemacht, mit Spannbettlaken kein Problem und Kissenaufschütteln war schnell gemacht. Es gab ein Badehandtuch und eins in der Größe zwischen Gäste- und normalem Handtuch, also besser, man bringt eigene mit. TV vorhanden, Telefon, Minibar nicht vorhanden.
Der Frühstücksraum ist freundlich eingerichtet, Büffet mit Brötchen, Orangensaft, Kaffee, Tee, Milch, verschiedene Marmeladen; Aufschnitt (Wurst und Käse) wird für jeden Gast frisch aus dem Kühlschrank geholt. Für größere Gruppen steht ein Nebenraum zur Verfügung. Die Besitzerin kümmerte sich selbst um das Frühstück.
Die Besitzer kümmerten sich um alles selbst, sie waren sehr freundlich.
Liegt im Stadtteil Übigau, aufgrund der Lagebeschreibung im Internet sehr einfach zu finden. Von der Autobahn aus Berlin kommend ca. 6-8 km. Die Beschreibung des Hauses und die Wirklichkeit klaffen sehr weit auseinander. Es liegt inmitten von brachliegenden Fabrikgebäuden. Vom Schloß keine Spur, es ist ein stark renovierungsbedürftiges größeres Haus, an der Elbe gelegen. Die Umgebung ist nicht sehr einladend; das kann sich ja vielleicht mal ändern. Bus/Straßenbahn leicht und schnell zu erreichen. Tankstelle (Aral) ebenfalls in der Nähe (direkt an der Einmündung in die Werftstraße).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärbel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 77 |